Panasonic Forum



workflow GH5 4k150mbit davinci resolve



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
sergejpepper
Beiträge: 143

workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von sergejpepper »

Werte Slashcamleser/-innen!
Wenn ich mit vielen Files der Gh5 in 4k/150mbit/vlog mit davinci studio15 schneide, dann kommt mein schneller laptop (guter prozeser, 32gb ram) ins straucheln. was für einen workflow empfehlt ihr mir mit großen gh5-datenmengen wie bei doku&co? lieben Gruß, Christoph
Und... Bitte!



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von AndySeeon »

... die Timeline für die Zeit der Bearbeitung auf HD stellen und erst zum Ausspielen umschalten auf 4K.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Mediamind

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von Mediamind »

Nicht die Datenmenge macht das Problem. Der Codec zwingt die Rechner in die Knie. In solchen Fällen bietet sich die Verwendung von Proxies an.



sergejpepper
Beiträge: 143

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von sergejpepper »

Danke für Eure Antworten!
Bei Apple FCPX ist es meines Wissens Prores, mit dem man flüssig arbeiten kann. Welcher Codec ist es bei Win10 daVinciRes15 Studio? Bzw. gibt es da auch einen guten workflow für sehr große Mengen an Material? Auch, wenn ich es in Proxy umwandle? Was hat sich da gut bewährt? Es grüßt Euch Christoph
Und... Bitte!



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von AndySeeon »

Ich würde es in Davinci erstmal mit "optimized media" versuchen; Qualitätsstufe "SQ". Damit bleibt die Auflösung erhalten. Bei Proxis wird meines Wissens die Auflösung reduziert, was beim Schnitt wegen der teilweise schlechten Bildqualität schon sehr irritieren kann.

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von Paralkar »

Ich kenn keinen der offline mehr als Full HD schneidet, online ist es was anderes

Ne Idee wäre

- Dnxhd 36 mbit (QuickTime Wrapper)
- ProRes Proxy Full HD (QuickTime Wrapper)

Beides hat die selbe Datenmenge, beides Intra Codecs, die perfekt fürn Schnitt sind, fallsc dir die Quali nicht reicht, kannst du natürlich auch

- ProRes LT Full HD (QuickTime Wrapper)
- Dnxhd 120 (QuickTime Wrapper)

nehmen, die ersten beiden Vorschläge können schonmal grisselig, bisserl Unschärfer/ unbrillianter aussehen und Kompressionsartekfakte haben
DIT/ digital Colorist/ Photographer



sergejpepper
Beiträge: 143

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von sergejpepper »

Danke nochmal für Eure Ideen! Ich schneide auf Windows, gehen da Quicktime Wrappers?Wie gesagt filme ich in vlog, 4k, d. h. beim Umwandeln möchte ich auch noch später mal schön farbkorrigieren und luts setzen können. Das nächste Projekt, das ich angehe wird eine Doku sein mit vielen Stunden Material. Deshalb suche ich nach Workflow-Tipps, die sich für Euch bewährt haben! Hat wer von Euch mit meinem Setup schon mal dokumentarfilmisch gearbeitet? Und wenn ja, was waren beim (Aufbereiten zum) Schnitt die (technischen) Probleme? Ciao, Christoph
Und... Bitte!



Jost
Beiträge: 2146

Re: workflow GH5 4k150mbit davinci resolve

Beitrag von Jost »

Es gibt keine Programm-spezifischen Hürden. Aber: size matters. Wenn das Laptop jetzt in die Knie geht, wird es das später auch machen.
Kommen grafik-lastige Effekte hinzu, könnte die Laptop-Karte ebenfalls zu schwach sein. Dann muss vorgerendert werden.
Das geht alles.
Es hängt von der persönlichen Leidensfähigkeit ab, in welchem Umfang Zeit durch Geld ersetzt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50