Jott hat geschrieben: ↑Mi 04 Dez, 2019 20:47Wenn du eine Chance hast, die AX53 zum Vergleich zu testen, tu das. Die hat einen deutlich kleineren Sensor und kann dadurch effektiver stabilisieren.
Aber ohne einen Schnipsel zum Sehen, was du unter Wackeln verstehst, können Tipps auch völlig daneben liegen.
Dann schauen Sie mal nach den Canon XF400, die kann auch 4K 50p (422 | 10bit HD allerdings nur mit ext. Recorder). Selbst eine Osmo Pocket ist mit 4K 50p besser als jede Sony mit 25p.
Wir hatten bereits Gelegenheit zu einem ausführlichen Test der neuen Sony FX3 in der Praxis und haben uns vor allem die Ergonomie, den Autofokusbetrieb bei 200mm f2.8 (!), die Hauttonreproduktion inkl. LOG/LUT, Cinetone und allen Farbprofilen, die starke Zeitlupenfunktion, den Akkuverbrauch, die Stabilisierungsleistung uvm. angeschaut: Ist die Sony FX3 die bessere A7S III? weiterlesen>>
Die Nähe der Sony FX3 zur Alpha 7SIII ist ja kein Geheimnis. Dennoch wollten wir natürlich wissen, ob sich an der Bildqualität gegenüber der Consumer-Schwester Unterschiede entdecken lassen... weiterlesen>>