Max

After effects pixel-verhältnisproblem

Beitrag von Max »

hallo,

sitze hier an einer videoanimation im aftereffects. dabei möchte ich eine kreisrundes element um sich selbst drehen lasen. das element kommt aus photoshop und ist dort auch kreisrund. im aftereffects ebenso, nur wenn ich anfange es zu drehen wird es ellipsenförmig???!!
wie ich im betreff andeute halte ich es für ein pixel-seitenverhältnis problem. hab aber auch schon andere verhältnisse als quadrtisch ausprobiert und überall dasselbe, blicke da nicht durch.



Markus
Beiträge: 15534

Re: After effects pixel-verhältnisproblem

Beitrag von Markus »

Hallo Max,

für welches Videoformat und welche Fernsehnorm brauchst Du das Pixelseitenverhältnis? (Beispiel: DV PAL 4:3 oder DV NTSC 16:9)
Herzliche Grüße
Markus



maxblast

Re: After effects pixel-verhältnisproblem

Beitrag von maxblast »

Meine Auflösung ist 720*576 Pixel. Das ist Doch DV PAL oder? Seltsamerweise ist das kreisrunde Element aber auch kreisrund und wird erst beim drehen ellipsenförmig. wenn das pixelverhältnis falsch wäre müsste das element in der ausgangsposition ebenfalls bereits ellipsenförmig sein oder?



Markus
Beiträge: 15534

Re: After effects pixel-verhältnisproblem

Beitrag von Markus »

Hallo Max,

Deine Projekteinstellung "720×576 DV PAL" ist korrekt (das Pixel-Seitenverhältnis steht dann auf 1,07).

Klicke in After Effects mal auf dem Vorschaufenster auf den Button mit dem Pfeil (oben rechts: Optionen für Kompositionsfenster) und wähle aus dem Kontextmenü Anzeigeoptionen. Ganz unten kannst Du die Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur aktivieren, um das Vorschaubild im videotypischen 4:3-Format mit leicht rechteckigen Bildpunkten anzeigen zu lassen.

Was passiert dann mit dem Objekt beim Drehen (um die z-Achse?)?
Herzliche Grüße
Markus



chmee

Re: After effects pixel-verhältnisproblem

Beitrag von chmee »

Den Kreis solltest Du in Photoshop in 768*576 erstellen, also PAL square.

Dann als Pixelratio eben square 1,0 anklicken.
Wenn Du den in AE importierst, sollte er kreisrund erscheinen, auch bei der Rotation.

mfg chmee



Gast

Re: After effects pixel-verhältnisproblem

Beitrag von Gast »

hallo !

an markus: nee das behebt das problem nicht, verzerrt alles noch stärker

an chmee: DAS ISSES! brauchte im photoshop nur die arbeitsfläche auf 768 breite vergrössern. also wirklich nur die arbeitsfläche, nicht die bildgrösse. das is doch bizarr! aber aus diesem dokument importierte kreise bleiben auch wirklich welche wenn ich sie drehe. übrigens bei quadratischen pixeln im AE sowie bei 1,07 verhältnis. *Staun*

Vielen dank an euch beide, dieses forum werde ich öfters besuchen, da is ja wirklich super, was man hier an feedback bekommt!

Gruss, Max

http://www.maxpfisterer.de

online portfolio : http://www.maxpfisterer.de/mappe/mp_portfolio.htm



Markus
Beiträge: 15534

Re: After effects pixel-verhältnisproblem

Beitrag von Markus »

Max hat geschrieben:an markus: nee das behebt das problem nicht, verzerrt alles noch stärker
Hallo Max,

das war mir klar. Es wäre auch nur der erste von mehreren Schritten gewesen, um eine Animation in DV PAL 4:3 zu erstellen. Ich dachte, Du wolltest die Animation später in einen Videofilm einbauen und brauchst 720×576 Bildpunkte mit dem video-typischen Pixel-Seitenverhältnis, damit Du das Material später nicht noch einmal umrechnen musst. :-/

Falls die Animation nichts mit einem Videofilm zu tun hat, ist PAL square die sinnvollere Lösung. :-)

Dass eine Änderung des Pixel-Seitenverhältnisses in der Projekteinstellung keine Auswirkung auf die Form des Kreises hat, liegt daran, dass die Pixel-Seitenverhältnis-Korrektur (s.o.) nicht aktiviert ist. Aktivierst Du sie, wird der Kreis bei Pixel-Seitenverhältnissen ungleich 1,0 zur Ellipse. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03