Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von Auf Achse »

Folgendes simple SetUp: Mehrere dynamische Mikros sind an ein Mischpult angeschlossen. Das Mischpult hat nicht genug Ausgänge um jede Spur separat rauszuführen um sie auch separat aufnehmen zu können.

Ist es technisch und tontechnisch unbedenklich an jedem Mikrokabel ein Y - Kabel einzusetzen von dem ein Ende in den Mixer weitergeht und das andere Ende in den Fieldrecorder? Oder muß das zwingend per Übertrager gemacht werden weil mit dem Recorder das Tonsignal gestört oder abgeschwächt wird?

Danke + Grüße,
Auf Achse



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von carstenkurz »

Man KANN das bei dynamischen Mikros zwar billig passiv splitten, aber, da die Dinger nicht teuer sind, würde ich lieber einen mehrkanaligen Mikrofonsplitter dafür nehmen. Ist im PA Bereich seit jeher Standard in der Ausleitung für Monitoringsysteme in analogen Setups.

Bei den schwachen und eher impedanzkritischen Mikrosignalen würde ich eher nicht ohne Übertrager oder aktive Splittung arbeiten. Da riskiert man schon Wechselwirkungen zwischen den unterschiedlichen Eingangsstufen von Mixer und Rekorder.

Die Y-Kabel kosten ja selbst auch schon was, und dann ist der Preisunterschied z.B. zu einem Behringer MS8000 kaum noch vorhanden.

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von Auf Achse »

Danke Carsten, wie immer die perfekte Antwort :-)
Ich hätte auch noch sowas gefunden.

Danke + Grüße,
Auf Achse



https://www.thomann.de/de/millenium_sp_31.htm



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von Auf Achse »

Carsten, ich hab grad meinen Palmer Line Level Splitter PLS-02 gefunden, hab gar nicht dran gedacht daß ich eh sowas hab :-)
Der ist allerdings für LINE Level ..... wirkt sich das deiner Erfahrung nach bei Mic Level stark negativ aus? Oder sollte ich dazu besser den Palmer PMS-02 (Mic Level) kaufen?

Grüße,
Auf Achse


https://www.thomann.de/de/palmer_pls02_ ... litter.htm

https://www.thomann.de/de/palmer_pms02_ ... litter.htm



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von carstenkurz »

Ich habe Line vs. Mic Splitter noch nie ausprobiert - aber, es ist relativ einfach, das als A/B Vergleich auszutesten mit einer Aufnahme aus beiden Splitterausgängen in einen Stereo-Rekorder.

Die Palmer-Teile sollten ausserdem hinreichend dokumentiert sein. Hast Du mehrere von denen, oder, wieviele Kanäle brauchst Du? Die Teile sind ja nicht gerade preiswert. Du könntest mal deine Palmer aufschrauben und ein Photo posten. Üblicherweise sind da bestenfalls Übertrager und eine halbe Handvoll Widerstände drin. Möglicherweise unterscheiden sich beide Geräte in der Art der Übertrager, möglicherweise nur in der Dimensionierung der Widerstände. In vielen Online-Quellen sind die Techspecs von PMS und PLS genau gleich - wenn man sich die beiden Datenblätter bei Palmer aber mal zieht, sieht man die Unterschiede in der Pegelfestigkeit (+4/+20dB).
Der Palmer Gesamtkatalog enthält am Ende ein paar Schaltbilder, leider werden dort die Unterschiede zum PMS aber nicht deutlich thematisiert. In der Produktbeschreibung von PMS vs PLS finden sich leichte Unterschiede. Wäre durchaus möglich, dass nur in der PMS Ausführung die Übertrager mu-metallgeschirmt sind - was schon einen Unterschied machen kann. Und in dem Bereich hat Palmer auch unterschiedliche Übertrager mit/ohne mu-metallschirmung im Angebot. Von daher darf man davon ausgehen, dass PMS und PLS sich bezüglich der verwendeten Übertrager unterscheiden - vermutlich PMT-06 vs. PMT-09.
Das heisst aber nicht, dass der PLS in der Anwendung mit Mikrofonen automatisch untauglich ist - die Schirmung ist halt etwas schlechter für Signale mit sehr niedrigen Pegeln, das kann in schwierigen Umgebungen einen Unterschied machen.
Bildschirmfoto 2019-11-26 um 16.12.15.png
- Carsten
and now for something completely different...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von Auf Achse »

Hallo Carsten!

Ein A-B Vergleich ist mir leider nicht möglich da ich nur den einen PLS-02 habe. Den hab ich vor drei Jahren gekauft um den Ton von einer Kamera (mit Phantompower) problemlos in eine zweite Kamera zu routen ohne daß die Phantompower irgendeinen Unsinn anstellt. Hab das damals eh hier im Forum erfragt .....
viewtopic.php?f=68&t=131228&p=858476#p858476

Pro Kanal ist ein PMT-15 drinnen, sonst keine Widerstände o.ä. Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit hab werd ich mir die Specs ansehen.

Danke für deine Unterstützung + Grüße,
auf Achse



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von carstenkurz »

In der Regel haben diese Splitter einen Direktausgang zusätzlich zu dem Übertragerausgang. Du kannst also einen A-B-Vergleich schon mit einem einzigen Gerät machen - Through/Direkt auf einen Kanal eines Rekorders, Übertragerausgang auf den zweiten.

- Carsten
and now for something completely different...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von Auf Achse »

Werd ich testen, danke! Ich meld mich wenn ich Ergebnisse hab!

Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von Auf Achse »

Hab grad mal schnell alles zusammengesteckt ...... Ergebnis: Kein Unterschied. Weder im Pegel, noch im Klang. Fall gelöst!

Danke Carsten für die Idee, hätt ich auch selbst draufkommen können :-)


Grüße,
Auf Achse



brendan
Beiträge: 362

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von brendan »

hallo nochmal!

kleine frage

was ist der unterschied vom Auf_achse-Kabel zu dem Sennheiser CL2 - Line Cable [1] ?
Bei Pressekonferenzen gibts ja oft XLR Out - da kann man doch das CL2 reinstecken und über die EW100 Funkstrecke zur Kamera, oder? Was ist da anders?


[1] https://www.thomann.de/de/sennheiser_cl ... _kabel.htm



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von Auf Achse »

Servus Brendan!

Was genau meinst du mit Auf Achse Kabel? Hab ich dir nicht mal eines angefertigt? Dann war das ein Linepegel Stereo auf Mono Kabel (Stereo - Chinch) um vom Mischpult in die Funkstrecke zu kommen.

Wenn du DAS meinst ...... dann siehe oben

Und CL-2: Ist ein unsymmetrisches XLR Line auf Funkstrecke Kabel
https://www.videodata.de/shop/products/ ... -CL-2.html

Grüße,
Auf Achse



brendan
Beiträge: 362

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von brendan »

Hallo! ja, genau. Habe auch eins von Dir!
Verstehe noch nicht was da der Unterschied ist. Von den Steckern her sieht es ja gleich aus.. der Teufel steckt aber woh im Detail :))



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Y - Kabel für Tonaufnahme am Mischpult?

Beitrag von Auf Achse »

Das CL-2 Kabel hat einen XLR Stecker und ist für EINEN (Mono) Musikkanal ausgelegt.
Das von mir Konfektionierte ist ein 2 x Chinch das von Stereo auf Mono zusammengeführt wird.

Ausser den Steckern ist diese Zusammenführung der Unterschied.

Grüße,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Do 14:53
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von dienstag_01 - Do 14:19
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von slashCAM - Do 12:40
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05