Gemischt Forum



Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Audio-Fans,

ich restauriere gerade mal wieder eine alte Schallplatte und am Ende deines bestimmten Liedes sind Tonschwankungen zu hören:
https://workupload.com/file/ZtKw6ndw

Dies ist bereits auf der Platte selbst hörbar (hat demnach wohl an dem Masterband gelegen) und ich möchte diese Schwankungen gerne in der Wave-Datei korrigieren bzw. verringern.
Ist dies eventuell mit Adobe Audition, iZotope, SpectraLayers, Acoustica bzw. dem Nero WaveEditor möglich?
Wenn ja: Wie geht das genau?

Sollte es nicht möglich sein, ist dies auch nicht soooo wild (da es ja nicht im ganzen Lied ist), aber fragen kostet ja bekanntlich nix... :-)

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?

Beitrag von acrossthewire »

Das hat der Künstler so gewollt würde ich sagen und ich kann nur mutmaßen das du die eine Stimme meinst die ins hohe Register driftet. Da sie ins Arrangement eingebettet ist, kannst du da auch nix daran ändern ohne den Rest in Mitleidenschaft zu ziehen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



pillepalle
Beiträge: 10857

Re: Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?

Beitrag von pillepalle »

Für sowas ist normalerweise Melodyne das Mittel der Wahl (https://www.celemony.com/de/melodyne/what-is-melodyne). Macht man aber eigentlich an einzelnen Spuren.Im Mix geht nur pitchen und timestretchen soweit ich weiß. Ich find' das Geeier der Sängerin auch eher charmant :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?

Beitrag von carstenkurz »

Könntest Du mal genauer beschreiben, an welcher Stelle in der Testdatei angeblich diese Tonhöhenschwankungen auftreten sollen? Das mag tonal stellenweise ein bißchen 'scharf' sein, ist aber meiner Einschätzung nach kein technischer Fehler, der zu korrigieren wäre.

- Carsten
and now for something completely different...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?

Beitrag von dosaris »

carstenkurz hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 00:19 meiner Einschätzung nach kein technischer Fehler, der zu korrigieren wäre.
ohne dies Stück besser zu kennen gehe ich auch davon aus, das dies so beabsichtigt war.
Extrem ist dieser Pitch-Effekt zB umgesetzt in

Cher - Believe

Da wird das mit dem korrigieren auch nix.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 14:30
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Fr 14:01
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 12:10
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von funkytown - Fr 11:47
» PYXIS 12k - Auslieferung startet nun
von Rick SSon - Fr 11:32
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von slashCAM - Fr 10:30
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Alex - Fr 9:01
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - Fr 2:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:53
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von freezer - Do 18:31
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Darth Schneider - Do 18:08
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14