Gemischt Forum



Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Audio-Fans,

ich restauriere gerade mal wieder eine alte Schallplatte und am Ende deines bestimmten Liedes sind Tonschwankungen zu hören:
https://workupload.com/file/ZtKw6ndw

Dies ist bereits auf der Platte selbst hörbar (hat demnach wohl an dem Masterband gelegen) und ich möchte diese Schwankungen gerne in der Wave-Datei korrigieren bzw. verringern.
Ist dies eventuell mit Adobe Audition, iZotope, SpectraLayers, Acoustica bzw. dem Nero WaveEditor möglich?
Wenn ja: Wie geht das genau?

Sollte es nicht möglich sein, ist dies auch nicht soooo wild (da es ja nicht im ganzen Lied ist), aber fragen kostet ja bekanntlich nix... :-)

Vielen Dank im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



acrossthewire
Beiträge: 1057

Re: Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?

Beitrag von acrossthewire »

Das hat der Künstler so gewollt würde ich sagen und ich kann nur mutmaßen das du die eine Stimme meinst die ins hohe Register driftet. Da sie ins Arrangement eingebettet ist, kannst du da auch nix daran ändern ohne den Rest in Mitleidenschaft zu ziehen.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



pillepalle
Beiträge: 10889

Re: Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?

Beitrag von pillepalle »

Für sowas ist normalerweise Melodyne das Mittel der Wahl (https://www.celemony.com/de/melodyne/what-is-melodyne). Macht man aber eigentlich an einzelnen Spuren.Im Mix geht nur pitchen und timestretchen soweit ich weiß. Ich find' das Geeier der Sängerin auch eher charmant :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?

Beitrag von carstenkurz »

Könntest Du mal genauer beschreiben, an welcher Stelle in der Testdatei angeblich diese Tonhöhenschwankungen auftreten sollen? Das mag tonal stellenweise ein bißchen 'scharf' sein, ist aber meiner Einschätzung nach kein technischer Fehler, der zu korrigieren wäre.

- Carsten
and now for something completely different...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Kann ich diese Tonschwankungen irgendwie korrigieren?

Beitrag von dosaris »

carstenkurz hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 00:19 meiner Einschätzung nach kein technischer Fehler, der zu korrigieren wäre.
ohne dies Stück besser zu kennen gehe ich auch davon aus, das dies so beabsichtigt war.
Extrem ist dieser Pitch-Effekt zB umgesetzt in

Cher - Believe

Da wird das mit dem korrigieren auch nix.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32