slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von slashCAM »


Wer seinen DJI Ronin-S / -SC samt Kamera bereits mit dem Smartphone via Force Mobile kontrolliert und Zugang zu einem Sony PS4 DualShock oder Microsoft Xbox Controller ha...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Krass, dann war das Youtube Video damals doch kein Hoax?
Ich muss sofort nach Hause um das zu checken :)
Wenn es also ein Override für den Ronin Joystick ist, und man das mit dem PS4 Controller (lagfrei) steuern kann, wäre das ein Meilenstein in der Gimbalsteuerung.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von Sammy D »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Do 21 Nov, 2019 14:06 ...
Wenn es also ein Override für den Ronin Joystick ist, und man das mit dem PS4 Controller (lagfrei) steuern kann, wäre das ein Meilenstein in der Gimbalsteuerung.
Leider nicht. Die Verzögerung ist nicht sooo wild, aber die Steuerung "stottert". D.h. wenn ich z.B. neige oder schwenke, dann hakt es minimal nach ein paar Zentimetern - kein Vergleich zum Joystick am Gimbal. Ich werde das aber noch außerhalb von potentiellen Störquellen testen; jedoch ist es dann auch für die Katz, wenn es Interferenzen gibt.

Weiterhin lassen sich die Directionssticks zwar konfigurieren, aber selbst bei Nicht-Belegung einer Richtung bewegt sich der Gimbal irgendwie.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß jemand ob mit dem updaten die Profile zurückgesetzt werden?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Och nö, jetzt wollte ich extra schnell nach Hause um das zu probieren....hahaha.

Beim letzten Update sind die Profile bei mir geblieben.

Funktioniert bei euch eigentlich Force Mobile richtig?
Zumindest mit nem Iphone SE bekomme ich nur rechts/links hin, tilten ist fast unmöglich...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von Sammy D »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Do 21 Nov, 2019 19:03 Och nö, jetzt wollte ich extra schnell nach Hause um das zu probieren....hahaha.

Beim letzten Update sind die Profile bei mir geblieben.
Ich habe u.a. entdeckt, dass der S nun auch das "Force Mobile"-Feature hat (vielleicht auch schon seit einem anderen Update hatte?). Das lagt ziemlich heftig. Nicht dass ich es bräuchte - wüsste nicht wozu - aber toll ist’s nicht.

Ist das bei dir ebenfalls so (das Lag ;) )?



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ja, s.o. ... ;)
Hatte das Telefon auf nem Schwenkkopf, rechts links Schwenken geht super, du kannst ja auch in der App das Ansprechverhalten einstellen- aber vorsichtig sein, und auf jeden Fall ne Kamera drauf bei der nix anstößt....
Nur Hoch und Runter klappt nicht richtig.



dstoe
Beiträge: 20

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von dstoe »

Ich habe das Update heute probiert und finde bei meiner Kombo aus Ronin SC, Playsy Dual Shock und Ipad für die Ronin App gab es kein Lag, kein Gestottere oder sonstige Probleme. Das läuft butterweich. Die App muss halt anbleiben, sonst steigt der Controller aus. Das steht aber auch irgendwo im Kleingedruckten von DJI.

Ich hatte allerdings auch keine Probleme mit Force Mobile, auch das hat anstandslos funktioniert, wenn ich das Handy auf einem Schwenkkopf/Stativ montiere.

Beste Grüsse
Dominik



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Jetzt hab ich es endlich auch mal geschafft..
Iphone SE, Ronin S. Ich muss sagen dass ich hellauf begeistert bin. Funktioniert so gut, dass ich am liebsten den PS Controller immer in der einen Hand hätte.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von -paleface- »

Force Mobile funktioniert bei mir auch mega gut.
Hab mir sogar ne Halterung für mein Smartphone an ein Stativ gemacht und kann so neben dem Gimbal saubere Schwenks machen.

Mit den Controllern bin ich auch gespannt. Hab Xbox und PS4 Controller hier. Werde beide mal testen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



jakob123
Beiträge: 108

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von jakob123 »

Kann mir jemand sagen mit welchem Controller es besser funktioniert und ob es auch ein ganz alter Playstation ode xbox Controller sein kann? Ich würde mir dann einfach ein bei ebay ersteigern. Danke



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Zu alt sollte er nicht sein, da du ihn per Bluetooth mit dem Handy verbinden musst



jakob123
Beiträge: 108

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von jakob123 »

Danke,
aber nur bluetooth braucht er sonst kann er ruhig älter sein?
ich dachte es gibt vielleicht verschiedene versionsnummern der Controller und nur ab einer gewissen Nummer geht es. Das er Bluetooth braucht es mir klar.
Jemand schon Erfahrung ob Microsoft oder Sony besser funktionieren?

TheGadgetFilms hat geschrieben: Fr 22 Nov, 2019 11:54 Zu alt sollte er nicht sein, da du ihn per Bluetooth mit dem Handy verbinden musst



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

PS4 sagt man halt.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von Sammy D »

So, ich habe es jetzt mal im Keller getestet. Dort gehts besser. Scheinbar habe ich im Büro irgendwelche Interferenzen, die die Verbindung beeinflussen.

Aber mal eine andere Frage. Wofür verwendet Ihr denn dieses Force-Mobile-Feature? Ich sehe irgendwie keinen Sinn darin mein Handy am Stativ zu haben, um den daneben stehenden Ronin zu steuern, zumal man ja noch einen Monitor braucht. Kamera gleich aufs Stativ - habe ich da nicht mehr davon?



pillepalle
Beiträge: 10725

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von pillepalle »

@ Sammy D

Wenn der z.B. an einer unzugänglichen Stelle steht, an der Decke hängt, oder am Kran :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sammy D hat geschrieben: Fr 22 Nov, 2019 13:19 Aber mal eine andere Frage. Wofür verwendet Ihr denn dieses Force-Mobile-Feature? Ich sehe irgendwie keinen Sinn darin mein Handy am Stativ zu haben, um den daneben stehenden Ronin zu steuern, zumal man ja noch einen Monitor braucht. Kamera gleich aufs Stativ - habe ich da nicht mehr davon?
Wenn man was an schwer zugänglichen Stellen zb unter der Decke filmen möchte wo man mit Stativ und Leiter nicht zwischen kommt.
In dem Fall kann man zb den Ronin auf einen Jib schrauben, unter die Decke fahren und von unten das ganze steuern.

Ich kann es gut bei Montage Videos von Abzugshauben gebrauchen, da dann dort eh schon der Monteur rum schraubt und es oft beengt ist.
Dabei kann dann der Kunde Prima mit gucken und die Moni Funktion übernimmt ein günstiges Huawei welches via WiFi mit der Sony gekoppelt ist, braucht man nicht mal ein einzige Kabel für.

Das was für viele hier wie Spielzeug aussieht, findet bei den Profis mit wesentlich teurerem Geraffel großen anklang.
Mal das Video anschauen.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Boot, Auto, Heli,...
Eigentlich kommt dieses Steuern ja von großen Gimbals. Da Hast du nen Runner, der das Ding einfach nur hält und läuft, und irgendwo sitzt dann der Kameramann, der die Kamera steuert. Auch Schwenken ist ja über ein Stativ bekannter, bzw flüssiger und einfacher, als mit dem Gimbal oder dem Joystick.
Ich baue mir zb einen Mount fürs Auto, dann kann der Beifahrer während der Fahrt easy schwenken usw.
Als Monitor kann man sich dann überlegen ob es per HDMI Kabel, HDMI Funk oder alternativ per Kamera App.
(Bei der GH5 geht das zb ziemlich gut ohne großartige Latenz. Allerdings hat man hier das Problem, dass sie kein WIFI in Verbindung mit dem Kamerasteuerungskabel des Ronin S macht.)



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von Sammy D »

Größere Einsatzgebiete mit Crew sind mir schon klar - das gibt es schon seit dem MOVI Mimic. Es ging mir ja explizit um das Force Mobile des Ronin, nicht Force Pro etc.

Am Kran; okay... mir persönlich wäre da die Bluetooth-Verbindung zu fehleranfällig. Na ja, solange sich der Shot beliebig oft wiederholen lässt sicherlich kein Thema.

Heli? Ich bitte Dich, Gadget. Wenn Du Dir einen Hubschrauber mietest und dann mit dem Smartphone da oben rumfuchtelst. :P



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ich hab da primär die Steuerung über den PS4 Controller mit gemeint ;)
Die Force mobile funktioniert bei mir ja nicht richtig. Ich sehe das alles als Alternative to go Lösung für den solventen Filmer, der gerne mal ohne viel Gepäck reist. Und wenn es dann "in klein" funktioniert, ist ja super.

Und Handy im Heli ist gar nicht so abwägig. Ich kann mich noch gut dran erinnern, wie wir damals alle gelacht haben, als sie anfingen, den Mövi an einen Technocrane zu hängen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht passend zum Thema.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Aber irgendwas bei 0:51 stimmt da nicht, oder? Entweder Warp Stabilizer, oder die Stahlseile sind zu hart/weich.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von TheGadgetFilms »

Was ich bis jetzt herausgefunden habe:
Der Abstand zwischen Controller und Telefon kann größer sein, als der zwischen Telefon und Gimbal.
Es empfiehlt sich, sowohl beim Controller als auch bei Force Mobile, die Rollachse zu blocken. Sonst kommt das Ding schnell durcheinander.
Bei Force Mobile kam ich bei einer Einstellung von 50% und Smoothing auf 0 auf fast identische Bewegungen wie mit dem benutzten Schwenkkopf und dem Telefon drauf. Funktioniert seit dem letzten Update alles ziemlich gut.



roki100
Beiträge: 18080

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von roki100 »

Ronin S + BMPCC4K: REC Button funktioniert: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=103217
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von Frank Glencairn »

Etwas OT:

Nach dem letzten Update spricht der Weebill jetzt mit der Pocket
Firmware Upgrade for Transmount Image Transmission Transmitter (WEEBILL-S )- COV-1 - V1.06

1. Support USB control to BMPCC cameras, including ISO, shutter speed, aperture, start/stop recording, electronic focus control. (Please use the newest firmware for the camera)
2. Fixed unsynchronized recording status with Sony cameras.
3. Improved USB control logic with Canon cameras.
4. Newly-added low battery warning for image transmission box.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Gimbal-Steuerung via Gaming Controller nach Firmware-Update für DJI Ronin-S / -SC

Beitrag von Sammy D »

roki100 hat geschrieben: Mo 25 Nov, 2019 02:02 Ronin S + BMPCC4K: REC Button funktioniert: https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 2&t=103217
Ergänzend zum letzten Kommentar des BM-Forums, REC-Strt/Stop funktioniert bei mir normal, solange man nicht am Fokusrad dreht. Der Fokus selbst hat nur ein einziges Mal geklappt.

Nächstes Update abwarten. 🙃



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Mo 0:59
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von cantsin - Mo 0:20
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von tommy823 - Mo 0:14
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von cantsin - So 23:54
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von gunman - So 23:27
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - So 11:58
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56