Channel19
Beiträge: 4

16:9 Aufnahme mit DVCPro, auf MiniDV überspielt ist in gestreckten 4:3 ???

Beitrag von Channel19 »

hallo erstmal an alle

ein echt gutes forum habt ihr da ! gratulation ! weiter so ... ;-)

so, jetzt aber zur frage:

ich habe mit einer professionellen DVCPro kamera eine 16:9 aufnahme gemacht und diese dann auf MiniDV überspielt. das problem, die überspielte aufnahme ist dann in 4:3 , aber das bild ist gestreckt, also von 16:9 auf 4:3 aufgedehnt, versteht ihr ? also die menschen und alles was man sieht ist in die längegezogen. jetzt hab ich das problem, wie kann ich das in Premiere Pro 1.5 einspielen, das es wieder 16:9 ist ? ich habe bereits versucht in eine 16:9 projekt das einzuspielen, er spielt es mir aber auf 4:3 in gestreckter form ein ???

ich bitte um eure hilfe, hat das schon mal jemand lösen können ?

thanks for all ...
nice greetings ...

Jerome
(c) by ing.king.productions



AMH
Beiträge: 242

Re: 16:9 Aufnahme mit DVCPro, auf MiniDV überspielt ist in gestreckten 4:3

Beitrag von AMH »

Channel19 hat geschrieben:hallo erstmal an alle

ein echt gutes forum habt ihr da ! gratulation ! weiter so ... ;-)

so, jetzt aber zur frage:

ich habe mit einer professionellen DVCPro kamera eine 16:9 aufnahme gemacht und diese dann auf MiniDV überspielt.


Du hast eine 16:9 Aufnahme gemacht? Heisst das nun Anamorph oder Letterbox?

das problem, die überspielte aufnahme ist dann in 4:3 , aber das bild ist gestreckt, also von 16:9 auf 4:3 aufgedehnt, versteht ihr ?


dann ist es aber gequetscht und nicht gedehnt!
also die menschen und alles was man sieht ist in die längegezogen.
Wie nun? Ich dachte, es war ein 16:9 Bild, welches auf 4:3 gequetscht wurde.. Wiso dann in die Länge gezogen?
jetzt hab ich das problem, wie kann ich das in Premiere Pro 1.5 einspielen, das es wieder 16:9 ist ?
Dazu müsste man wissen, ob es ein letterbox oder ein anamorphes Signal ist!
ich habe bereits versucht in eine 16:9 projekt das einzuspielen, er spielt es mir aber auf 4:3 in gestreckter form ein ???

Sorry, aber das verstehe ich nun wirklich nicht! Kannst du das etwas präzisieren?

Gruss
Alex
________________________________



jens
Beiträge: 917

Re: 16:9 Aufnahme mit DVCPro, auf MiniDV überspielt ist in gestreckten 4:3

Beitrag von jens »

Ist eigentlich garnicht so schwer zu verstehen, wenn man sich etwas Mühe gibt...

Also mir geht ´s ähnlich, da ich mittels Anamorphot 16:9 aufnehme. In APP1.5 gecaptured habe ich das selbe "Problem". Ich wandle das ganze mit dem Procoder aber in das korrekte 16:9 Verhältnis. Wichtig hierbei ist nur, anzugeben, dass es sich bei dem Augangsmaterial um 16:9 (und nicht 4:3) Material handelt.

Premiere ändert nichts am tatsächlichen Seitenverhältnis, da du so nämlich 4:3 Material mit "erkanntem" 16:9 Material ohne Verzerrungen kombinieren kannst (natürlich fällt da aber was weg).
Wüsste jetzt nicht, wo man bei Premiere noch etwas einstellen könnte, sodass die 16:9 wirklich als 16:9 darstellen.



AMH
Beiträge: 242

Re: 16:9 Aufnahme mit DVCPro, auf MiniDV überspielt ist in gestreckten 4:3

Beitrag von AMH »

Nein, meines Erachtens ist das sehr unverständlich! Also, er hat ein 16:9 Bild quetschtes auf 4:3 und dann wieder 16:9. Wiso ist es dann verzogen? Das ist logischerweise nicht möglich!!
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 Aufnahme mit DVCPro, auf MiniDV überspielt ist in gestreckten 4:3

Beitrag von Markus »

Hallo zusammen,

wenn ein Camcorder anamorphisch in 16:9 aufzeichnet, werden die Aufnahmen auf der gesamten Fläche eines 4:3-Fernsehers dargestellt, d.h. in die Höhe gezogen. Man könnte auch sagen, das Bild sei seitlich gestaucht, doch letztendlich ist es das gleiche. Das Breitbild ist auf folgende Weise verzerrt:

Bild

Hintergrund dieser Verzerrung ist die Tatsache, dass bei Digitalvideo beide Bildformate, also sowohl 4:3 als auch 16:9, dieselbe Bildgröße nutzen: 720×576 Bildpunkte. Unterschiedlich ist dabei nur das Pixelseitenverhältnis, also 1,07 bei 4:3 und 1,42 bei 16:9.

Dass die Aufnahmen bei der Überspielung von DVCpro auf MiniDV derart verzerrt erscheinen, ist also kein wirkliches Problem im Sinne eines Kopier- oder Qualitätsverlustes. Lediglich die Darstellung in Premiere scheint nicht richtig zu funktionieren. Doch woran kann das liegen?

• Beim Capturen war das Bildformat nicht auf 16:9 eingestellt
• Beim Capturen war das Pixelseitenverhältnis nicht auf 1,42 eingestellt

Wenn die AVI-Dateien nach o.g. Aspekten korrekt eingelesen wurden, hilft es vielleicht, ein neues Premiere-Projekt zu beginnen, die Voreinstellung überall auf Breitbild zu ändern (720×576 Bildpunkte, Pixelseitenverhältnis 1,42) und dann erst die AVI-Dateien zu importieren.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: 16:9 Aufnahme mit DVCPro, auf MiniDV überspielt ist in gestreckten 4:3

Beitrag von Gast »

hey du. ich weiß nich, ob es dir noch hilft. aber ich hatte das gleiche prob und mit einem einfach trick hab ich mir da geholfen ;).

also du nimmst dein anscheind 4:3 gestrecktes bild und legst es in die timeline. davor packst du ein im app im 16:9 richtig dargestelltes 16:9 kurzvideo und exportierst die ganze sache aus deinem 16:9 widescreen projekt als dv-avi und wenn es exportiert wurde importierts du es wieder in dein projekt. und zaggt alles gut :)

mFG pAT



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: 16:9 Aufnahme mit DVCPro, auf MiniDV überspielt ist in gestreckten 4:3

Beitrag von AndyZZ »

Premiere Pro: Rechtsklick auf die importierte Datei und "Footage interpretieren" wählen, Seitenverhältnis 16:9 bzw. 1,422 wählen. Dann sollte es funktionieren.

Gruß

Andy



Smith

Re: 16:9 Aufnahme mit DVCPro, auf MiniDV überspielt ist in gestreckten 4:3

Beitrag von Smith »

ich greife das Problem nochmal auf, weil ich genau den anderen Fall habe. Ich habe ein Video das ursprünglich in 4:3 aufgenommen und falsch in 16:9 umgewandelt wurde (das Bild hat oben und unten Balken, wurde aber gleichzeitig in die Breite gezogen, sprich alle Personen sind zu klein und zu fett^^) Die Originaldatei hab ich leider nicht mehr, beim Ausmisten ist nur die gerade genannte "Kaputtcodierte" Version gefunden wurde. Gibt es eine Möglichkeit das Bild zumindest wieder so hinzukriegen das alle Personen wieder die Richtigen Proportionen haben?

Wäre echt toll wenn Ihr mir helfen könntet...



Markus
Beiträge: 15534

Re: 16:9 Aufnahme mit DVCPro, auf MiniDV überspielt ist in gestreckten 4:3

Beitrag von Markus »

Hallo,

tue das, was Andy zuletzt beschrieben hat - nur stelle dann 4:3 ein. Das Video hat doch die volle Auflösung von 720×576 Pixeln, oder?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36