Kameras Allgemein Forum



Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
jonnyb
Beiträge: 32

Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von jonnyb »

Hallo, ich beobachte schon ein paar Tage dieses Forum. Nun habe ich mich auch angemeldet.
Die Camcorder Geschichte ist für mich absolutes Neuland.
Nun habe ich mir die Sony DCR-DVD403 gekauft (Ist allerdings noch nicht bei mir eingetroffen).
Nun meine Frage: Im Forum las ich im groben das die DVDCamcorder gegenüber DV Camcordern eigentlich nur Nachteile haben. Schade das mir der Verkäufer (MediaMarkt) das vorenthalten hat. Er überzeugte mich davon das ich auch mit der Auflösung von 3mpx ein absolutes Top Gerät kaufen würde. (Gekauft habe ich ihn letztendlcih doch im Internet für 300 EUR weniger).
Nun bin ich, auch nach studieren einiger Beiträge hier im Forum, sehr verunsichert was die Weiterverarbeitung am PC angeht. Schneiden, Nachtvertonen, Effekte einfügen sind schon Dinge die ich dann gerne machen würde. Und das ganze natürlich ohne Qualitätsverlust. Archivieren wollte ich auch von 8cm auf 12cm DVD´s. Geht das alles überhaupt ??? Oder nur über Umwege ???
Bin gespannt auf Eure Meinungen und Tipp´s zum Sony DCR-DVD403
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Markus »

Hallo Bernd,

"Aufnehmen, auswerfen, ansehen!" -> Keine Nachbearbeitung, keine Vertonung.

Im Beitrag "DVD nachbearbeiten möglich? Mit welchem Programm?" wird eigentlich alles schon gesagt. Wenn Du Dich bereits umgesehen hast, wirst Du auch diese Threads schon kennen: "Kommt eine neue Generation auf den Markt?" und "Sony DVD Top oder Schrott?!?"

Kurz und gut: Ich würde das Gerät umtauschen gegen einen MiniDV-Camcorder mit Firewire-Schnittstelle. Damit kannst Du Videoaufnahmen ohne Probleme auf den Rechner überspielen und bearbeiten. Und lass Dir um Himmelswillen von keinem sogenannten "Fachberater" erzählen, ein Camcorder bräuchte eine USB-Schnittstelle zum Capturen der Daten!
Herzliche Grüße
Markus



jonnyb
Beiträge: 32

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von jonnyb »

[quote="Markus"]Hallo Bernd,

"Aufnehmen, auswerfen, ansehen!" -> Keine Nachbearbeitung, keine Vertonung.


Hallo Markus ganz so ist es bei der 403 wohl doch nicht. Schau Dir mal das PDF File an: http://193.97.251.194/odw/academy/brosc ... ndycam.pdf

gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Markus »

Hallo Bernd,

der Umfang einer Videobearbeitung und Nachvertonung ist vielleicht Ansichtssache. (Die Nachvertonung wird im genannten PDF nicht einmal erwähnt). Ein MiniDV-Camcorder ist dank standardisierter Aufzeichnung und Firewire-Schnittstelle sowohl mit dem PC als auch mit dem Mac kompatibel. ("MAC Computer werden nicht unterstützt"). Dazu kommt die freie Wahl der Videobearbeitungssoftware. Jedes Programm kann grundsätzlich mit DV-Daten umgehen, nur wenige allerdings mit MPEG2-Daten.

Bist Du bei der Videobearbeitung mit einem DVD-Camcorder immer auf den Image Mixer angewiesen?
Herzliche Grüße
Markus



jonnyb
Beiträge: 32

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von jonnyb »

Nein, ich habe Adobe Premiere.
Das ist eine professionelle Schnittsoftware die auch locker mit Dolby Surround zurechtkommt (das können nicht viele).
Ich werde die SACHE in den nächsten Wochen testen und dann hier einen umfangreichen Erfahrungstest veröffentlichen. Tatsache ist das so richtig keiner hier eingehende Erfahrungen mit diesen neuen Systemen hat. Auch was den DCR-DVD403 angeht.
Meine meinung ist auch das in absehbareer Zukunft das endgültige Ende für das Band kommen wird. Dieses Medium gibt es schließlich schon über ein halbes Jahrhundert auch wenn die Aufzeichnung nun digital ist hat es sicherlich keinerlei Zukunftschancen. Das war eigentlich der Hauptgrund für meine Kaufentscheidung.
Ich lasse mich mal überraschen.... ;-)
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Markus »

Hier ist der angekündigte Erfahrungsbericht zur Sony DCR-DVD403.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Gast »

...Dummheit (Aroganz) schütz nicht vor Schaden
Der Beobachter



AMH
Beiträge: 242

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von AMH »

Ich sehe die DVD-Camcorder als eine Sofortbildkamera. Man kanns gleich auf einem DVD Player abspielen doch sonst nicht sehr viel damit anfangen. Die Lebensdauer wird etwa gleich schwach sein....

Kurz: - Müll -
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13