Kameras Allgemein Forum



Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
jonnyb
Beiträge: 32

Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von jonnyb »

Hallo, ich beobachte schon ein paar Tage dieses Forum. Nun habe ich mich auch angemeldet.
Die Camcorder Geschichte ist für mich absolutes Neuland.
Nun habe ich mir die Sony DCR-DVD403 gekauft (Ist allerdings noch nicht bei mir eingetroffen).
Nun meine Frage: Im Forum las ich im groben das die DVDCamcorder gegenüber DV Camcordern eigentlich nur Nachteile haben. Schade das mir der Verkäufer (MediaMarkt) das vorenthalten hat. Er überzeugte mich davon das ich auch mit der Auflösung von 3mpx ein absolutes Top Gerät kaufen würde. (Gekauft habe ich ihn letztendlcih doch im Internet für 300 EUR weniger).
Nun bin ich, auch nach studieren einiger Beiträge hier im Forum, sehr verunsichert was die Weiterverarbeitung am PC angeht. Schneiden, Nachtvertonen, Effekte einfügen sind schon Dinge die ich dann gerne machen würde. Und das ganze natürlich ohne Qualitätsverlust. Archivieren wollte ich auch von 8cm auf 12cm DVD´s. Geht das alles überhaupt ??? Oder nur über Umwege ???
Bin gespannt auf Eure Meinungen und Tipp´s zum Sony DCR-DVD403
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Markus »

Hallo Bernd,

"Aufnehmen, auswerfen, ansehen!" -> Keine Nachbearbeitung, keine Vertonung.

Im Beitrag "DVD nachbearbeiten möglich? Mit welchem Programm?" wird eigentlich alles schon gesagt. Wenn Du Dich bereits umgesehen hast, wirst Du auch diese Threads schon kennen: "Kommt eine neue Generation auf den Markt?" und "Sony DVD Top oder Schrott?!?"

Kurz und gut: Ich würde das Gerät umtauschen gegen einen MiniDV-Camcorder mit Firewire-Schnittstelle. Damit kannst Du Videoaufnahmen ohne Probleme auf den Rechner überspielen und bearbeiten. Und lass Dir um Himmelswillen von keinem sogenannten "Fachberater" erzählen, ein Camcorder bräuchte eine USB-Schnittstelle zum Capturen der Daten!
Herzliche Grüße
Markus



jonnyb
Beiträge: 32

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von jonnyb »

[quote="Markus"]Hallo Bernd,

"Aufnehmen, auswerfen, ansehen!" -> Keine Nachbearbeitung, keine Vertonung.


Hallo Markus ganz so ist es bei der 403 wohl doch nicht. Schau Dir mal das PDF File an: http://193.97.251.194/odw/academy/brosc ... ndycam.pdf

gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Markus »

Hallo Bernd,

der Umfang einer Videobearbeitung und Nachvertonung ist vielleicht Ansichtssache. (Die Nachvertonung wird im genannten PDF nicht einmal erwähnt). Ein MiniDV-Camcorder ist dank standardisierter Aufzeichnung und Firewire-Schnittstelle sowohl mit dem PC als auch mit dem Mac kompatibel. ("MAC Computer werden nicht unterstützt"). Dazu kommt die freie Wahl der Videobearbeitungssoftware. Jedes Programm kann grundsätzlich mit DV-Daten umgehen, nur wenige allerdings mit MPEG2-Daten.

Bist Du bei der Videobearbeitung mit einem DVD-Camcorder immer auf den Image Mixer angewiesen?
Herzliche Grüße
Markus



jonnyb
Beiträge: 32

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von jonnyb »

Nein, ich habe Adobe Premiere.
Das ist eine professionelle Schnittsoftware die auch locker mit Dolby Surround zurechtkommt (das können nicht viele).
Ich werde die SACHE in den nächsten Wochen testen und dann hier einen umfangreichen Erfahrungstest veröffentlichen. Tatsache ist das so richtig keiner hier eingehende Erfahrungen mit diesen neuen Systemen hat. Auch was den DCR-DVD403 angeht.
Meine meinung ist auch das in absehbareer Zukunft das endgültige Ende für das Band kommen wird. Dieses Medium gibt es schließlich schon über ein halbes Jahrhundert auch wenn die Aufzeichnung nun digital ist hat es sicherlich keinerlei Zukunftschancen. Das war eigentlich der Hauptgrund für meine Kaufentscheidung.
Ich lasse mich mal überraschen.... ;-)
gruss
Bernd
Du mußt Deinen Traum finden dann wird der Weg leicht.
Bild



Markus
Beiträge: 15534

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Markus »

Hier ist der angekündigte Erfahrungsbericht zur Sony DCR-DVD403.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von Gast »

...Dummheit (Aroganz) schütz nicht vor Schaden
Der Beobachter



AMH
Beiträge: 242

Re: Schneiden von Sony DCR-DVD403 Camcorder Dateien....

Beitrag von AMH »

Ich sehe die DVD-Camcorder als eine Sofortbildkamera. Man kanns gleich auf einem DVD Player abspielen doch sonst nicht sehr viel damit anfangen. Die Lebensdauer wird etwa gleich schwach sein....

Kurz: - Müll -
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von vaio - Fr 5:48
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Fr 5:31
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Drushba - Do 23:39
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 21:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 18:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26