klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von klusterdegenerierung »

roki100 hat geschrieben: Mi 06 Nov, 2019 15:51
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 06 Nov, 2019 13:51 Wem es dann zu Gelb ist der dreht halt die Farbtemperatur zurück und ggfs etwas Gelbsättigung raus.
Aber das ist doch nix neues, das machst Du doch mit Deiner Pocket auch, oder nicht?
so macht man das. Doch was wenn das gelbe auch die gelbe Gesichter sind und die Wärmereduzierung die Gesichter kalt bzw. blass aussehen lässt?
Die Frage ist wie sehr Du der Natur oder der Physik ins Handwerk fuschen willst, denn wenn ich mit meinem Gesicht über Kerzenlichter hänge, muß ich mich besonders bei Dunkelheit nicht darüber wundern wenn dies in mein Gesicht einspiegelt und es gelblich erscheint, was ja in der Natur der Sache liegt.

Möchte ich dieses Gelb nicht, drehe ich entgegen, möchte ich es nur in den Geichtern nicht, maskiert man jene und dreht es da raus, fettich. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 24437

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

Für alle die es interessiert.

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von Framerate25 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 06 Nov, 2019 17:33 Für alle die es interessiert.
Danke Boris,

ist zwar etwas oberflächlich gehalten die "Werbung" (grins), aber angetan bin ich von dem kleinen Flöhchen schon. Wenn der Einsatzzweck es erlaubt, dann kann da schon ein Schuh draus werden.

Ich werde mir die mal leihen - so denn möglich und selbst sehen, was damit geht und was nicht. Die Spec´s im Vergleich zur Größe/Preis erlauben ja schon eine gewisse Range was den möglichen Einsatz betrifft.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



pillepalle
Beiträge: 10632

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von pillepalle »

Hmmm... mich überzeugt die bisher nicht so wirklich. 12bit Cinema-DNG nur auf eine externe Platte, einen Monitor dazu braucht es ohnehin wenn man auch mal etwas scharfstellen möchte, die Akkuleistung reicht für gefühlt 30min. und halten kann man das Teil auch nicht richtig. Erst recht nicht mit einem Vollformat-Klopper wie dem neuen Sigma 24-70 dran. Dann bastelt man sich am Ende doch noch einen Handgriff dran und von der Kompaktheit bleibt nicht mehr viel übrig. Und bei den 2000,-€ für den Body bleibt es dann auch nicht. Auf dem Gimbal vielleicht leichter als eine normale Spiegellose, aber die kriegt man doch auch alle problemlos balanciert. Bin mal gespannt was es neben dem Handgriffchen und Blitzschuhadapter noch an 'Modulen' für die Kamera geben wird.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von Framerate25 »

Nuja, bisschen mehr als in den Kühlschrank zu legen um nachher zu sehen ob das Licht tatsächlich an bleibt oder aus geht, sollte schon drin sein. ;)

Als Main-Cam indiskutabel, sollte klar sein. Aber für technische Alternativen hab ich da schon feine Ideen...mal sehen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



Funless
Beiträge: 5816

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von Funless »

Ähm ... 🤔



... ähhh ... 🤔
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Fr 08 Nov, 2019 01:55 ... ähhh ... 🤔
Sehr seltsam, da wurde offenbar nur die interne h264-Videoaufzeichnung getestet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von cantsin »

Gerade ist eine neue Firmware 'raus, die diverse Bugs bei der CinemaDNG-Aufzeichnung behebt:
https://www.sigma-global.com/en/news/2019/11/08/2329/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von iasi »

Wie immer es Sigma nun auch macht, aber es gibt also auch einen FF-Modus bei 4k-CDNG.
https://www.eoshd.com/comments/topic/38 ... ent-326598



Darth Schneider
Beiträge: 24437

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügba

Beitrag von Darth Schneider »

Noch eine kurz Review, diesmal von Videoaktiv.

Also ich habe für mich entschieden das mir die Sigma Kamera gefällt und auch die Bilder die sie macht, aber gegen die 4K Pocket würde ich sie jetzt doch nicht tauschen.
Nicht zuletzt weil ich BRaw super finde und möchte eigentlich nicht wieder zu Cdng zurück, zu sinnlos grosse Files...für mich nicht mehr wirklich zeitgemäss und auch nicht passend zu so kleinen Kameras mit SD Karten Slots.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



roki100
Beiträge: 17897

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von roki100 »

also wenn ich die Kamera kaufen würde, dann nicht nur wegen der kleine Gehäuse, großen Sensor... sondern gerade wegen CinemaDNG.
SSD aber auch Grafikkarten, um die große Files extern zu speichern und zu verarbeiten, ist nicht mehr wie damals als noch CinemaDNG raus kam. Heute gibt es mehr Speicherkapazität und günstiger, das selbe auch für Grafikkarten die auch viel schneller sind als damals. Die Geschmäcker sind eben unterschiedlich. Nicht das ich BRAW nicht gut finde, persönlich finde ich aber CinemaDNG besser.
Auch was die Firmware/Softwareentwicklung betrifft, denke ich schon, dass Sigma viel besser sind als BMD, weil sie mehr Mitarbeiter haben, die sich darum kümmern.

Die Kamera wäre, denke ich, genau was für dich Darth Schneider, weil es dafür auch Sigma Sucher gibt und auch tolle Bilder macht? ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 15:50 Auch was die Firmware/Softwareentwicklung betrifft, denke ich schon, dass Sigma viel besser sind als BMD, weil sie mehr Mitarbeiter haben, die sich darum kümmern.
Das würde ich stark bezweifeln. Sigma ist in der Kamera- und Softwareentwicklung sicher kleiner als BM, und deren selbstentwickelte Software (wie z.B. der Raw-Entwickler für Foveon-Kameras) läuft eher in der Kategorie "beinahe unbenutzbar".
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von Framerate25 »

Hm, die "Röhren-Review´s" ignoriere ich mal schön brav. Ich denke das Beste wird sein, sich dat Dingen mal zu leihen und ein eigenes Bild von zu machen.

- Wo sind die Troubles and doubts, wie passt das Gerät in meinem Workflow usw pp.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



roki100
Beiträge: 17897

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 18:13
roki100 hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 15:50 Auch was die Firmware/Softwareentwicklung betrifft, denke ich schon, dass Sigma viel besser sind als BMD, weil sie mehr Mitarbeiter haben, die sich darum kümmern.
Das würde ich stark bezweifeln. Sigma ist in der Kamera- und Softwareentwicklung sicher kleiner als BM, und deren selbstentwickelte Software (wie z.B. der Raw-Entwickler für Foveon-Kameras) läuft eher in der Kategorie "beinahe unbenutzbar".

Das kannst Du gerne anders sehen, ich nicht. BMD produziert da leider viele komische Fehler und dafür muss es eine Ursache geben. Das sieht man ganz gut bei der DR Software. Mir ist das schon früher bei Fusion aufgefallen. Da tummeln sich immer noch uralte Fehler, die trotz Meldung (von mehrere Nutzer) nicht behoben wurden...stattdessen kamen seit der Übername von Eyeon, nur noch merkwürdige Bugs, aber auch Verbesserung, welche aber ehrlich gesagt, kein entscheidender Grund ist, um von andere Software auf Fusion umzusteigen.

So oder ähnlich, gilt m.M. auch für die Firmware.

Sigma ist da schon eine andere Nummer. Die haben nach kürzester Zeit schon ein Update raus gebracht. Erst vor ein paar Tage habe ich über komische Artefakte bei CinemaDNG gelesen und schon ist ein Update da womit das Problem behoben wird. Vergleich das mal mit Firmware Veröffentlichung seitens BMD.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 19:06 Das kannst Du gerne anders sehen, ich nicht. BMD produziert da leider viele komische Fehler und dafür muss es eine Ursache geben.
Ich empfehle Dir einfach einmal, "Sigma Photo Pro" zu installieren (die Software, die man braucht, um Foveon-Bilder in JPEG & Co. zu wandeln). Da wirst Du ganz schnell von der Annahme geheilt, dass Sigma mehr Software-Kompetenz im Haus hat.

Blackmagic ist übrigens umsatztechnisch fast dreimal so groß wie Sigma.

- Und auch wenn ich mir die FP zulegen werde, ist sie videobildqualitativ sehr wahrscheinlich schlechter als die etwa gleichteure Blackmagic 6K, weil die fp ihr eigenes 6K-Sensorbild nicht sonderlich gut nach 4K-CinemaDNG runterskaliert (also aus dem 6K-Bayermuster des Sensors ein 4K-Bayermuster für die CinemaDNG-Aufzeichnung skaliert, was strenggenommen schon kein RAW mehr ist). Wenn man die 6K-Stills der fp auf 4K runterskaliert und mit dem 4K-CinemaDNG-Material aus derselben Kamera vergleicht, ist da doch ein deutlicher Bildqualitätsunterschied.

Daneben fehlen der fp auch grundsätzliche Dinge wie Timecode, XLR, Line-in, 10bit-HDMI, externe Stromversorgung[!]...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 19:33

Daneben fehlen der fp auch grundsätzliche Dinge wie Timecode, XLR, Line-in, 10bit-HDMI, externe Stromversorgung[!]...
konsequent auf klein getrimmt

Da ist man ja schon froh, dass diese Aufrüstekstasen wie man sie sich auf der ZCam-Facebookseite anschauen muss, ausbleiben werden.

Aber genau wie sich die ZCam-Gemeinde nicht sehr für ZRAW interessiert, sind die Informationen über FF-4k-CDNG der fp doch recht mager. Ich hoffe nun auf den Slashcam-Test.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 19:52
cantsin hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 19:33

Daneben fehlen der fp auch grundsätzliche Dinge wie Timecode, XLR, Line-in, 10bit-HDMI, externe Stromversorgung[!]...
konsequent auf klein getrimmt
Ich prognostiziere mal, dass die fp eine Nischenkamera bleibt - auf der Videoseite vor allem wegen der Dateigrößen (ca. 400 GB für 30 Minuten Aufnahme), auf der Fotoseite wegen des elektronisches Verschlusses (mit rolling shutter und Banding bei flickerndem Licht wie z.B. von Energiesparlampen und Projektoren).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 21:18
iasi hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 19:52

konsequent auf klein getrimmt
Ich prognostiziere mal, dass die fp eine Nischenkamera bleibt - auf der Videoseite vor allem wegen der Dateigrößen (ca. 400 GB für 30 Minuten Aufnahme), auf der Fotoseite wegen des elektronisches Verschlusses (mit rolling shutter und Banding bei flickerndem Licht wie z.B. von Energiesparlampen und Projektoren).
Es ist die kleinste Vollformatkamera auf dem Markt, die eben auch Raw beim Filmen bietet. Damit haben die vilmenden Fotokameras, in den meisten Fällen, bei denen sie fürs Filmen eingesetzt worden waren, ausgedient.
Video und Digital Film gilt es zu unterscheiden.

Wäre natürlich toll, wenn komprimiertes CDNG geboten würde. Dann vielleicht gar bei voller 6k-Auflösung. Dann wäre es für mich ein no-brainer. Aber man kann leider nicht alles haben.



roki100
Beiträge: 17897

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 19:33 Daneben fehlen...externe Stromversorgung[!]...
man kann die doch extern mit Strom versorgen, wie z.B. hier auf dem Bild https://www.cinema5d.com/sigma-fp-full- ... cine-mode/

400 GB für 30 Minuten. Eine Samsung SSD T5 1GB kostet ca. 150 Euro. Reicht doch für mehr als eine Stunde Aufnahme in sehr gute Qualität wie ich finde.
Ich habe die CDNG Files ausprobiert und persönlich finde ich es sehr gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 09 Nov, 2019 22:01, insgesamt 2-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 21:49
cantsin hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 19:33 Daneben fehlen...externe Stromversorgung[!]...
man kann die doch extern mit Strom versorgen, wie z.B. hier auf dem Bild https://www.cinema5d.com/sigma-fp-full- ... cine-mode/
Du hast recht - ich hatte an USB-C gedacht, mit dem im Falle der fp Stromversorgung bzw. Akku-Aufladung nur bei ausgeschalteter Kamera möglich ist.

Allerdings ist das eine Lösung mit einem Dummy-Akku (den es bei Sigma unter der Bezeichnung CN-21 gibt), die ein relativ komplexes Rigging erfordert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17897

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 21:55
roki100 hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 21:49

man kann die doch extern mit Strom versorgen, wie z.B. hier auf dem Bild https://www.cinema5d.com/sigma-fp-full- ... cine-mode/
Du hast recht - ich hatte an USB-C gedacht, mit dem Stromversorgung bzw. Akku-Aufladung nur bei ausgeschalteter Kamera möglich ist.

Allerdings ist das eine Lösung mit einem Dummy-Akku (den es bei Sigma unter der Bezeichnung CN-21 gibt), die ein relativ komplexes Rigging erfordert.
Ja, mit Dummy Akku, wie auf dem Bild. So komplex finde ich das jetzt nicht wirklich. Ob man nun extra einen Anschluss dafür hat oder nen Dummy-Akku rein schiebt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 21:55
roki100 hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 21:49

man kann die doch extern mit Strom versorgen, wie z.B. hier auf dem Bild https://www.cinema5d.com/sigma-fp-full- ... cine-mode/
Du hast recht - ich hatte an USB-C gedacht, mit dem im Falle der fp Stromversorgung bzw. Akku-Aufladung nur bei ausgeschalteter Kamera möglich ist.

Allerdings ist das eine Lösung mit einem Dummy-Akku (den es bei Sigma unter der Bezeichnung CN-21 gibt), die ein relativ komplexes Rigging erfordert.
Warum soll das denn ein komplexes Rigging erfordern?
Ich sehe da keinen Unterschied zu einer zusätzlich Buchse.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: Sa 09 Nov, 2019 22:00 Warum soll das denn ein komplexes Rigging erfordern?
Ich sehe da keinen Unterschied zu einer zusätzlich Buchse.
Das Kabel kommt unten aus der Kamera heraus. Wie auf Sigmas eigenem Produktfoto zu sehen...

Bild

...muss die Kamera dafür auf eine Riser-Platte gestellt werden, weil sonst das Kabel seitlich abgequetscht wird, wenn die Kamera auf einem Stativ oder Gimbal steht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von iasi »

Muss man sehen, aber ich denke nicht, dass sich da etwas in die Quere kommt.



roki100
Beiträge: 17897

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von roki100 »

Bei der Dummy-Batterie, ist da wo das Kabel rausguckt, etwas Luft, so dass man es seitlich biegen kann. Ist auf dem Bild auch so zu sehen: https://www.eoshd.com/wp-content/upload ... ma-Rig.jpg
Bildschirmfoto 2019-11-09 um 22.23.12.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16311

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von cantsin »

Beispielvideo:



IMHO ist bei Bewegtbildkameras die Decke erreicht. Ob dieses Video nun mit einer Sigma fp, Blackmagic Pocket 4K/6K, Z-Cam, GH5, S1H oder Fuji XT3 aufgenommen wurde, ist praktisch nicht sichtbar und auch nicht wichtig.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von Framerate25 »

cantsin hat geschrieben: Di 12 Nov, 2019 19:50 Beispielvideo:



IMHO ist bei Bewegtbildkameras die Decke erreicht. Ob dieses Video nun mit einer Sigma fp, Blackmagic Pocket 4K/6K, Z-Cam, GH5, S1H oder Fuji XT3 aufgenommen wurde, ist praktisch nicht sichtbar und auch nicht wichtig.
Wenn man sich die Mugge auf „0“ dreht und die Kompressionsverluste durch DuRöhre wegdenkt - trotzdem wirksam für son kleines Ding. 👍
Grüßle
FR25 👩‍🎨



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von -paleface- »

cantsin hat geschrieben: Di 12 Nov, 2019 19:50 Beispielvideo:



IMHO ist bei Bewegtbildkameras die Decke erreicht. Ob dieses Video nun mit einer Sigma fp, Blackmagic Pocket 4K/6K, Z-Cam, GH5, S1H oder Fuji XT3 aufgenommen wurde, ist praktisch nicht sichtbar und auch nicht wichtig.
Die Kamera hat keinen IR Cut... Oder?
Grad bei den ND 6 sieht man kaum echtes schwarz... Alles so braun.

Oder ist das ein gewollte Look?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was ich total beknackt an dem Teil finde und wo wieder so ein Starbucks frozen latte trinkender Marketing Heinz gepennt hat ist,
das die eine dezidierte Filmcam rausbringen und sich oben schön prominent ein Schalter für "Still & Cine" befindet und dieser wenn er selbstverständlich auf Cine steht rot erscheint, was den Eindruck schafft, Achtung die Cam steht nicht auf Cine sondern auf Still, aber neee die steht bei Rot auch noch auf Cine, nach dem Motto, hey pass auf Deine Cine Cam steht auf Cine, nicht das du Dich da noch vertust und eigentlich Still aufnehmen wolltest! :-=
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von Framerate25 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 12 Nov, 2019 20:04 Was ich total beknackt an dem Teil finde und wo wieder so ein Starbucks frozen latte trinkender Marketing Heinz gepennt hat ist,
das die eine dezidierte Filmcam rausbringen und sich oben schön prominent ein Schalter für "Still & Cine" befindet und dieser wenn er selbstverständlich auf Cine steht rot erscheint, was den Eindruck schafft, Achtung die Cam steht nicht auf Cine sondern auf Still, aber neee die steht bei Rot auch noch auf Cine, nach dem Motto, hey pass auf Deine Cine Cam steht auf Cine, nicht das du Dich da noch vertust und eigentlich Still aufnehmen wolltest! :-=
Mh, naja via Handbuch bekommt man das wohl irgendwie gebacken, nech? ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von klusterdegenerierung »

Framerate25 hat geschrieben: Di 12 Nov, 2019 20:16 Mh, naja via Handbuch bekommt man das wohl irgendwie gebacken, nech? ;)
Aha, via Handbuch bekommt man es hin, das die Farbe rot nicht mehr erscheint wenn die Cam Film aufzeichnen soll, na dann erkläre mal!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17897

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 28604

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von iasi »

Da das mit ZRaw scheinbar nichts mehr wird und man eine P6k und eine Sigma fp fast schon für den Preis einer Zcam E2-S6 bekommt, werde ich den Chinesen wohl keime Cam abkaufen und stattdessen bei den Australiern und Japanern einkaufen.

Sigma bietet immerhin die wirklich kleinste und kompakteste Lösung, während die P6k mit den inneren Werten glänzt.

Jetzt muss ich aber erstmal rausfinden, wie gut der Sigma EF-L Adapter ist und welche Objektive er unterstützt (ob eben auch den Stabi)



Darth Schneider
Beiträge: 24437

Re: Sigma fp -- 4K RAW-Kamera demnächst für 1899 Dollar verfügbar

Beitrag von Darth Schneider »

An Kluster
Es ist doch witzig das jetzt immer mehr Hybrid Kameras irgend einen Cine Schalter oder Cine Funktionen haben müssen und natürlich muss das Wort Cinematic mindestens hundert mal auf der Verpackung stehen...
Wieviele Kinofilme werden damit denn schlussendlich gedreht ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30