News-Kommentare Forum



Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Belden verkauft Grass Valley

Beitrag von Frank Glencairn »

Belden said today it plans to divest its Grass Valley business.

The company has retained JP Morgan to manage the sale process and is actively engaged with several parties.

Accordingly, Belden is now reporting all Grass Valley-related revenues as “discontinued operations.”
https://devoncroft.com/2019/10/30/belde ... gy-sector/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 14964

Re: Belden verkauft Grass Valley

Beitrag von rush »

Interessant - mal schauen was das konkret für die Produkte, allen voran Edius perspektivisch bedeuten könnte.
keep ya head up



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Belden verkauft Grass Valley

Beitrag von Bruno Peter »

Dazu gibt es im EDIUS-Forum eine Antwort von MMM.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Mo 11 Nov, 2019 03:19, insgesamt 1-mal geändert.



rush
Beiträge: 14964

Re: Belden verkauft Grass Valley

Beitrag von rush »

Bruno Peter hat geschrieben: So 10 Nov, 2019 16:07 Dazu gibt es im EDIUS eine Antwort von MMM.
Natürlich schreibt ein Händler der entsprechende Produkte kauft erst einmal beruhigende Worte - er möchte ja idealerweise ein bestimmtes Produkt auch weiterhin vertreiben und wird selbst "beruhigt" worden sein.

Die Zeit wird es zeigen - ich habe ja den Sprung auf die 9er bereits nicht mehr vollzogen.
Mal sehen was die 10er bringen wird - aber als *.braw Nutzer ist man mit Resolve natürlich schon verhältnismäßig gut aufgestellt sodass ich tatsächlich überlegen muss nochmal Geld für Edius in die Hand zu nehmen oder nicht. Da ich in letzter Zeit auch weniger Projekte selbst editiere ist der Bedarf auch nochmals zurückgegangen.

Ich drücke den Edius-Entwicklern die Daumen - wenn sie in Richtung Cloud / SaaS schielen kann das ggfs. wirklich zukunftsfähig sein und funktionieren.
Ob der Einzelanwender (Hobbyist / Semi-Pro) dagegen mit seinen kleinen Abnahmemengen von Lizenzen weiterhin in Upgrades investiert wird sich zeigen. Es fehlt in meinen Augen zudem die "günstige" Einstiegsversion ala Neo um neue Kunden zu erreichen - denn die ganzen Broadcast-Features sind für viele Nutzer nicht wirklich relevant.
keep ya head up



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Belden verkauft Grass Valley

Beitrag von Jörg »

Wenn Edius tatsächlich ein Abomodell anpeilt, wird es ihnen so ergehen, wie Adobe.
Unter großem Getöse werden die 24 Hobbycutter das Programm verlassen, die professionellen Anwender zucken noch nicht mal mit den Wimpern, die paar Eurofuffzich haben sie in der ersten Schnittstunde des Monats wieder drin.
Die Company wird genauso den Gewinn steigern, wie Adobe das vorgemacht hat...
Wer das GV Forum verfolgt, sieht seit einiger Zeit, wie bereits etliche Nutzer zu Resolve schielen, testen und sich bereits verabschieden.
Alles ganz normal.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Belden verkauft Grass Valley

Beitrag von Frank B. »

Ich bin ja auch Ediusnutzer, werde aber auf keinen Fall in ein Abo mitgehen. Im Moment reicht mir auch meine 9.5-Version. Falls ein
Abo-Modell kommt, werde ich solange es geht, die 9.5er weiter nutzen und wenns wirklich veraltet ist, auf was anderes umsteigen, falls die nicht auch auf Abos umgeschwenkt sind bis dahin.
Ich hoffe, dass GV, so es bestehen bleibt, wovon ich im Moment noch ausgehe, beide Wege anbieten wird. Eine professionelle, cloudbasierte Abo-Version (haben die diese nicht schon?) und evtl. eine etwas abgespecktere Kaufversion für Semiprofis und Amateure.



rush
Beiträge: 14964

Re: Belden verkauft Grass Valley

Beitrag von rush »

Muss man schauen...

Ich war auch lange keine Abo Freund... Bin es bis heute auch noch nicht so ganz... Aber...

...denn als Hobbyfotograf hätte ich mir wahrscheinlich nie die große Photoshop Version gekauft. Lightroom dagegen hab ich erworben - aber das ist eben immer auch begrenzt gewesen wenn man PS kennt... Und da die Updates auch nie sonderlich lang gepflegt wurden musste man Lightroom gefühlt auch alle 2 Jahre aufrüsten um wieder nativ Material neuer Kameras/Objektive verarbeiten zu können. Der DNG Converter existiert(e) zwar - aber er resultiert auch in doppelter Datenmenge und man weiß nicht wie lang er gepflegt wird.
Kurzum: ich bin dann doch iwann zum Fotografie-Abo übergegangen, als Hobby. Ich rechne es mir im Kopf natürlich schön -> mehr als eine Pizza beim Italiener ums Eck kostet es dann im Monat auch nicht ;-) Es ist für mich also vertretbar - die Gefahr besteht eher darin wenn die Preise dann eines Tages kontinuierlich ansteigen weil alle in der Cloud "gefangen" sind und man tatsächlich keine Wahl mehr hat.

Edius verhält sich da ähnlich - meine 8.5er WG frisst leider kein braw... Ich müsste also über 500€ investieren um bei der WG bleiben zu können.
keep ya head up



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von slashCAM »


Der Medientechnikhersteller Grass Valley, bekannt auch durch sein beliebtes Editingprogramm Edius, steht zum Verkauf. Der Mutterkonzern Belden, der Grass Valley das mehrf...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Belden verkauft Grass Valley

Beitrag von Drushba »

rush hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 10:06 Muss man schauen...

Ich war auch lange keine Abo Freund... Bin es bis heute auch noch nicht so ganz... Aber...

...denn als Hobbyfotograf hätte ich mir wahrscheinlich nie die große Photoshop Version gekauft. Lightroom dagegen hab ich erworben - aber das ist eben immer auch begrenzt gewesen wenn man PS kennt... Und da die Updates auch nie sonderlich lang gepflegt wurden musste man Lightroom gefühlt auch alle 2 Jahre aufrüsten um wieder nativ Material neuer Kameras/Objektive verarbeiten zu können. Der DNG Converter existiert(e) zwar - aber er resultiert auch in doppelter Datenmenge und man weiß nicht wie lang er gepflegt wird.
Kurzum: ich bin dann doch iwann zum Fotografie-Abo übergegangen, als Hobby. Ich rechne es mir im Kopf natürlich schön -> mehr als eine Pizza beim Italiener ums Eck kostet es dann im Monat auch nicht ;-) Es ist für mich also vertretbar - die Gefahr besteht eher darin wenn die Preise dann eines Tages kontinuierlich ansteigen weil alle in der Cloud "gefangen" sind und man tatsächlich keine Wahl mehr hat.

Edius verhält sich da ähnlich - meine 8.5er WG frisst leider kein braw... Ich müsste also über 500€ investieren um bei der WG bleiben zu können.
Bin auch auf der 8.5er gefangen, denn das Update ist einfach nur teuer und für mich nicht zu rechtfertigen. Die 8.5er hab ich noch gekauft, weil Untertitelimport versprochen wurde, aber das traf nie ein und sowas sitzt. Jetzt also nochmal 400 Euro, nur um in der 9er auf die Untertitelfunktion upzugraden? Nö. Wenn Edius die für 8.5 WG versprochene Untertitelfunktion für 8.5 nachliefert, reden wir wieder, vorher nicht. Edius ist immer gut, wenn der Avid wieder wegen einem Codec zickt und irgendwas ganz schnell gehen muss. Edius hat nie im Stich gelassen, aber es fehlen die coolen Gadgets. Hätte er zumindest sowas wie Avid Phrasefind oder die coolsten Effekte von allen, wär es eine Überlegung wert. Dann schon lieber Mobjects für Apple Motion kaufen und noch ein paar Effektpakete dazu. Sind auch nur 400 Euro, aber gefühlt besser investiert.)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Frank B. »

Ihr habt da recht. Allerdings habe ich die großen (kostenpflichtigen) Updates immer mitgemacht. Mit dem letzten habe ich aber etwas gewartet, weil es mir nicht so wichtig war. Ich fand auch den Sprung der 8WG auf 9WG mit über 430 Euro recht teuer. Bei 2.5 Jahren zwischen den Updates entspricht das genau 14,50 Euro pro Monat. Die normalen Ediusversionen sind billiger und ab und zu gibts ja Sonderangebote wie jetzt die Jumpversionen. Wer einen Versionssprung auslässt, kommt vielleicht noch günstiger weg. Man ist ja nicht gezwungen, jedes kostenpflichtige Update zu machen.
Was kostet eigentlich ein Monat Miete für Adobe Premiere?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Belden verkauft Grass Valley

Beitrag von wolfgang »

Jörg hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 00:02 Wenn Edius tatsächlich ein Abomodell anpeilt, wird es ihnen so ergehen, wie Adobe.
Unter großem Getöse werden die 24 Hobbycutter das Programm verlassen, die professionellen Anwender zucken noch nicht mal mit den Wimpern, die paar Eurofuffzich haben sie in der ersten Schnittstunde des Monats wieder drin.
Die Company wird genauso den Gewinn steigern, wie Adobe das vorgemacht hat...
Wer das GV Forum verfolgt, sieht seit einiger Zeit, wie bereits etliche Nutzer zu Resolve schielen, testen und sich bereits verabschieden.
Alles ganz normal.
Natürlich könnte ein neuer Eigentümer auch das Geschäftsmodell ändern - und der Meinung sein, dass Edius zukünftig über ein Abo Modell vertrieben werden soll. Ob das
a) als einiger Vertriebsweg;
b) als alternativer Vertriebsweg, oder
c) gar nicht angedacht ist.

Das kann und wird (von uns) hier keiner wissen können. Ob das ein ökonomischer Erfolg war und ob es nur 24 Hobbycutter frustrieren würde, will ich nicht beurteilen. Bei Vegas ist es übrigens auch schon so, dass es parallel zum Kaufmodel ein Mietmodell gibt. Mit welchem Erfolg weiß ich nicht.

Und dass einige zu Resolve schauen liegt auf der Hand. Ist ja eine mächtige Software, und die Gratisversion davon kann in Wirklichkeit auch schon recht viel. Trotzdem werden jetzt nicht alle zu Resolve wechseln. Es fahren ja auch nicht alle einen VW-Golf, selbst wenn der jetzt sehr beliebt ist.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Jörg »

Was kostet eigentlich ein Monat Miete für Adobe Premiere?
genau der richtige Ansatz Frank ;-)))

es gibt laufend Sondertarife für 16.-, regulär ca 24 € pro Monat, wird billiger bei prepaid 12 Monate.



MK
Beiträge: 4426

Re: Belden verkauft Grass Valley

Beitrag von MK »

wolfgang hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 14:48 Bei Vegas ist es übrigens auch schon so, dass es parallel zum Kaufmodel ein Mietmodell gibt. Mit welchem Erfolg weiß ich nicht.
Wobei man dort aktuell ungefähr genauso viel zahlt wie bei einem jährlichen Upgrade, da lasse ich mir dann lieber jedes Jahr eine neue Lizenz raus und kann die alten Versionen noch parallel weiterverwenden.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Frank B. »

Ne, Jörg, wie ich oben schon schrieb, werde ich erstmal nicht auf ein Abomodell gehen. Ich würde nur im Falle, dass GV das ausschließlich anbietet überlegen, ob dort die Kosten auf einem ähnlichen Level bleiben, wie für ein zweijähriges einmaliges Update. Das aber nur notgedrungen, weil ich auf Edius einigermaßen eingearbeitet bin. Wenn ich andernfalls auf ein anderes Programm umsteigen muss, würden wahrscheinlich die Kaufversionen Resolve oder Vegas in die engere Wahl kommen.

Regulär 24 Euro pro Monat für Premiere wären im Vergleich zu den oben errechneten Kosten für 2,5 Jahre Laufzeit bei Edius Workgroup 285 Euro mehr für Premiere.
Zuletzt geändert von Frank B. am Mo 11 Nov, 2019 15:03, insgesamt 1-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5865

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Funless »

Oder man wechselt zu MacOS und geht auf FCPX, wäre auch eine Option.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Frank B. »

Funless hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 15:01 Oder man wechselt zu MacOS und geht auf FCPX, wäre auch eine Option.
Da brauch ich aber nen neuen teuren Rechner.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von wolfgang »

Jörg hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 14:48
Was kostet eigentlich ein Monat Miete für Adobe Premiere?
genau der richtige Ansatz Frank ;-)))

es gibt laufend Sondertarife für 16.-, regulär ca 24 € pro Monat, wird billiger bei prepaid 12 Monate.
Sehe ich nicht so. Falscher Ansatz. Denn der richtige Ansatz ist, ob ich eine Mietvariante für mich für richtig halte.

Funless hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 15:01 Oder man wechselt zu MacOS und geht auf FCPX, wäre auch eine Option.
Nein danke. Dann zahlt man die 24 Euro/Monat für die Software und 240 Euro/Monat für die Hardware (bei 2,5 Jahren die hier genannt worden sind).



Es ist schon erstaunlich wer aller für "seine" geliebte Software hier aller meint, jetzt wieder Werbung machen zu müssen. Habt ihr keine Frauen (oder auch Männer) die ihr liebt? Das sind hier nur Werkzeuge. ;)
Lieben Gruß,
Wolfgang



R S K
Beiträge: 2340

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von R S K »

Frank B. hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 14:06Was kostet eigentlich ein Monat Miete für Adobe Premiere?
Manche nennen es auch „Lösegeld für's eigene geistige Eigentum bezahlen” wo es das doch besser beschreibt als „Miete”.

Weshalb ich den „Die paar Kröten jucken doch keinem 'Profi'!” Ansatz persönlich doch reichlich kurzsichtig finde.


Frank B. hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 15:04Da brauch ich aber nen neuen teuren Rechner.
Soll heißen es ist ökonomischer/logischer/sinnvoller die nächsten z.B. drei Jahre 2500€ Pflicht-Euro zu bezahlen, darüber hinaus dann natürlich immer weiter und immer weiter um überhaupt arbeiten zu können, anstatt einmalig etwa die gleiche Summe auszugeben um ein für alle mal damit durch zu sein? Hmmmm… ok.

- RK



Funless
Beiträge: 5865

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Funless »

Frank B. hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 15:04
Funless hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 15:01 Oder man wechselt zu MacOS und geht auf FCPX, wäre auch eine Option.
Da brauch ich aber nen neuen teuren Rechner.
War von mir eben nur genannt als weitere Option wenn man kein Abomodell möchte.
wolfgang hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 15:12
Funless hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 15:01 Oder man wechselt zu MacOS und geht auf FCPX, wäre auch eine Option.
Nein danke. Dann zahlt man die 24 Euro/Monat für die Software und 240 Euro/Monat für die Hardware (bei 2,5 Jahren die hier genannt worden sind).



Es ist schon erstaunlich wer aller für "seine" geliebte Software hier aller meint, jetzt wieder Werbung machen zu müssen. Habt ihr keine Frauen (oder auch Männer) die ihr liebt? Das sind hier nur Werkzeuge. ;)
Ich selber bin kein FCPX User und hab' nichtmal einen Mac, sondern gehöre zu den in deinen Augen "dummen" Premiere Pro Abo Nutzern. Wie ich ein paar Zeilen weiter oben schon schrieb', war das einfach nur eine weitere mögliche Alternative für diejenigen die nicht in ein Abo-Modell wechseln möchten.

Ich sehe darin weder Werbung noch sonst irgendeine versuchte Einflußnahme meinerseits. Gut, ich weiß natürlich auch nicht was du gerade zu dir genommen hast. ;-)
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Jörg »

Es ist schon erstaunlich wer aller für "seine" geliebte Software hier aller meint, jetzt wieder Werbung machen zu müssen. Habt ihr keine Frauen (oder auch Männer) die ihr liebt? Das sind hier nur Werkzeuge. ;)
na klar, ein typischer Schmidt... wie immer, am Ziel vorbei!

Frank hatte nach dem Abopreis für Premiere gefragt, eine präzise Antwort erhalten.
Liebesbeweise kann , zumindest ich, darin nicht sehen, meine Güte...
und raus hier, das Schmidtche Getratsche brauche ich nicht.



Jott
Beiträge: 22534

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Jott »

wolfgang hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 15:12und 240 Euro/Monat für die Hardware (bei 2,5 Jahren die hier genannt worden sind).
Na na. Dafür würdest gleich du gleich zwei oder drei iMac-Rennmaschinen kriegen (durch zinsloses Leasing, zum Laufzeitende für einen Witzbetrag übernehmen, zum viel höheren Marktwert in der Bucht verkaufen).

Und dein Eva/Atomos/6K/ProRes Raw-Problem würde sich in Luft auflösen.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 15:52Dafür würdest gleich du gleich zwei oder drei iMac-Rennmaschinen kriegen (durch zinsloses Leasing, zum Laufzeitende für einen Witzbetrag übernehmen, zum viel höheren Marktwert in der Bucht verkaufen).
Genauer: einen auf absolut MAXIMUM ausgestopften 5K iMac (ausser vielleicht max. SSD) inclusive FCP auf Lebenszeit… 170€/Monat auf 2,5 Jahre, 140€ auf 3. Und das mit einer Konfiguration ab Werk. Nachträglich mit RAM etc. ausgestattet entsprechend (z.T. weit) weniger. Apple Store halt 🤷🏼‍♂️

Und das ist das „teure” Kauf- nicht Mietleasing.

Also zwei wären in dem Fall doch teurer. 😜
(wobei man Maximum ja gar nicht erst braucht…)

- RK



Jott
Beiträge: 22534

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Jott »

Ja eben. Und wer ganz schlau ist, nimmt ein großes Fusion Drive und basiert seinen Workflow auf kleinen spottbilligen Samsung-SSD via Thunderbolt. Spart schnell mal ein vierstelliges Sümmchen.

Man muss schon andere als finanzielle Argumente/Gründe haben, um fcp x/Apple strikt abzulehnen.

Edius wird's schon weiterhin geben.



Drushba
Beiträge: 2566

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Drushba »

Frank B. hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 15:04 Da brauch ich aber nen neuen teuren Rechner.
Intel 9900k, Vega56 und 64Gb RAM reichen. Um die 1500 Euro als Hackintosh.) Kann man sich auch im Laden kaufen, so ab 5000,-, das ist dann für die nicht-anarchistische Fraktion, die auch für Premiere brav bezahlt.)



R S K
Beiträge: 2340

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 16:20Ja eben. Und wer ganz schlau ist, nimmt ein großes Fusion Drive und basiert seinen Workflow auf kleinen spottbilligen Samsung-SSD via Thunderbolt. Spart schnell mal ein vierstelliges Sümmchen.
Bingo.


Jott hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 16:20Man muss schon andere als finanzielle Argumente/Gründe haben, um fcp x/Apple strikt abzulehnen.
Sowieso. Und was die sind wissen wir ja. 😏



Jott hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 16:20Edius wird's schon weiterhin geben.
Und man kann es auch am iMac ohne Probleme bestens weiter benutzen, wenn man unbedingt meint es zu müssen.

- RK



Jott
Beiträge: 22534

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Jott »



rush
Beiträge: 14964

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von rush »

Diese ganze Diskussion ist doch eher müßig - nicht jeder der in Edius unterwegs ist tut dies automatisch gewerblich - ergo kann man auch nicht immer alles absetzen und ständiges Leasen/finanzieren ist auch nicht Jedermanns Sache - ich bin da eigentlich überhaupt kein Fan von. Das ändert auch nichts an der Tatsache daß ich das Adobe Fotografie-Paket gewählt habe. Das ist bspw. für mich reines Hobby. Andere haben den Monatsbetrag an 1-2 Tagen in Form von Glimmstängeln "verbrannt" ;-)

Genau wie Edius. Ich editiere damit seit Jahren faktisch keine kommerziellen Projekte mehr sondern primär nur noch nonkommerziellen Content bzw. Sachen auf die ich Lust habe.

Meinen alten i7 Win PC habe ich kürzlich für überschaubares Budget auf eine potente AMD Maschine umgemodelt - alte Hardware (wie vorhandene SSDs, HDDs und Graka) wird weitergenutzt. Preislich machbar - aber ohne irgendwas zu finanzieren oder zu leasen. Hardware-Upgrades sind schnell gemacht wenn man keine zwei linken Hände hat.

Mac passt ganz simpel betrachtet nicht in mein Ökosystem und war für mich daher auch nie ein Thema.

Ob man FCPX nutzen möchte steht jedem frei - ob es günstiger oder teurer als andere Varianten ist muss ebenfalls jeder für sich abwägen.

Optionen gibt es also weiterhin einige und Mal schauen was die Zukunft für Edius bereithält - oder auch nicht.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Frank B. »

Mir geht es ähnlich. Ich will als Hobbyfilmer eigentlich keine zusätzlichen Monatsraten abdrücken bei den sowieso schon vorhandenen finanziellen Belastungen für das alltägliche Leben für Versicherungen, Haus, Telefonie, Auto und so weiter. Ich kann einfach nach Bedarf entscheiden, ob ich mir zum Beispiel für ein Weihnachtsgeld ein Objektiv oder ein Softwareupgrade kaufe oder nichts von beidem. Wenn ich das Geld habe, kann ich mir das Update kaufen, ansonsten warte ich und oft ergibt sich in der Folgezeit noch eine günstige Lösung, in den Besitz des gewünschten Updates zu kommen. Das ist für mich irgendwie beruhigender als wenn ich jetzt jeden Monat 15 Euro abdrücken MÜSSTE, um die Software von Monat zu Monat nutzen zu dürfen. Für meinen Bedarf ist es eigentlich auch nicht nötig, jedes Update mitzunehmen. Ich habe es aber immer irgendwie gepackt, wenn auch deutlich später als am Erscheinungstermin. Die alte Software lässt sich dabei wie gewohnt und kostenfrei weiter betreiben. Ich denke, diese gewisse Freiheit ist auch das, was viele bei Edius hält. Wenn ein (teures) Abo wirklich kommen sollte, kann ich mir auch vorstellen, dass dann einige zu Adobe wechseln. Ein Abo wäre dann ja kein Kriterium mehr.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von R S K »

Ihr habt aber schon noch verstanden, dass ihr gar nicht erst mit irgendwas von dem davor gemeint oder angesprochen wart, ja?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Frank B. »

Ne?



R S K
Beiträge: 2340

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von R S K »

Nee.



rush
Beiträge: 14964

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von rush »

Alles easy @ RSK.

Ich bezog mich auch nicht primär auf Dich bzw. Final Cut sondern habe meine Sicht als Edius Nutzer im eher non-kommerziellen Umfeld geschildert.
keep ya head up



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von Frank B. »

Und ich bezog mich auf rush.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von wolfgang »

Jörg hat geschrieben: Mo 11 Nov, 2019 15:36
Es ist schon erstaunlich wer aller für "seine" geliebte Software hier aller meint, jetzt wieder Werbung machen zu müssen. Habt ihr keine Frauen (oder auch Männer) die ihr liebt? Das sind hier nur Werkzeuge. ;)
na klar, ein typischer Schmidt... wie immer, am Ziel vorbei!

Frank hatte nach dem Abopreis für Premiere gefragt, eine präzise Antwort erhalten.
Liebesbeweise kann , zumindest ich, darin nicht sehen, meine Güte...
und raus hier, das Schmidtche Getratsche brauche ich nicht.
Na und deine unreflektierte Beweihräucherung des Mietmodells ist besser? Lern mal nachzudenken.

Noch dazu als KEINER = auch du nicht - weiß was da kommen wird? Diese Botschaft hast aber schon verstanden?
Lieben Gruß,
Wolfgang



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Grass Valley wird verkauft: Was passiert mit Edius?

Beitrag von wolfgang »

Zur Sache: bei mir ist Edius eines von drei Systemen. Weil ein regelmäßiger Einnahmestrom aus Edius fehlt, stimme ich - ähnlich wie Andere hier - hier auch nicht einem regelmäßigen Ausgabestrom zu. Im BtB wäre das anders, aber hier sehe ich das so.

Edius war und ist für mich eine ausgezeichnete NLE, die sehr oft bei moderneren Aspekten (heute zB ProRes raw oder Braw oder auch HDR mit passendem Grading) durchaus die Nase vorne hat. Hier nicht auf kommerzielle Aspekte achten zu müssen erlaubt eben durchaus eine Einmalausgabe nach Jux und Tollerei. Wenn die Software im Kaufmodell erhältlich bleibt dann bitte gerne auch das Upgrade zur nächsten Workgroup Version. Wenn nicht, dann eben nicht.

Und das darf und soll jeder gerne anders sehen, vor meinem Hintergrund sehe ich das eben so. Schön dass ich das darf.
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45