Vielen Dank für eure hilfreichen Antworten!
Die Panasonic S1 finde ich auch sehr nice, die werde ich mir auch mal noch anschauen. Ich tendiere aber immer noch zur Sony A7 III, weil wie rush sagt finde ich es auch wichtig ein System zu wählen, das zum einen eine gute Auswahl an nativen Objektiven bietet und auch voraussichtlich noch lange zu den großen Playern im Videobereich gehören wird, weil ich schon vor habe, mir mit der Zeit eine gute Sammlung an Objektiven anzulegen. Das hatte ich vergessen im Eingangspost zu erwähnen.
Deshalb fällt Nikon bei mir eher weg.
Was ist auch interessant fand sind die Aktienkurse der letzten 5 Jahre der großen Hersteller:
Sonys A7/9-Serie das am beste eingeführte und ausgebaute System ist, aber ausgerechnet bei der Videosignal-/Codecqualität z.Zt. ggü. Panasonic, Nikon und wahrscheinlich auch Sigma hinterherhinkt.
Ich weiß nicht, woran die anderen Hersteller arbeiten, aber der XEVC Codec von Sony der vielleicht 12-bit 8K 4:4:4 kann und der neue 8k Sensor, der vielleicht in die A7S III kommen soll klingen sehr vielversprechend. In diesem Artikel vom September steht etwas dazu:
https://www.techradar.com/news/sony-alp ... now-so-far