AndySeeon
Beiträge: 844

Welchen Utrawide- Monitor für Resolve?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Resolve- Nutzer,

ich recherchiere gerade nach einem Ultrawide- Monitor für die Filmbearbeitung in Resolve und habe mir schon etliche Rezensionen durchgelesen. Hier und da taucht eine Bemerkung über die Ergonomie auf: die Wege für die Maus sind teilweise recht lang, was ich gut nachvollziehen kann.
Momentan arbeite ich mit einem 32"er 3680x2160 Modell als Maindisplay (und zwei 27-Zöllern links/rechts als weitere Monitore). Technisch gesehen finde ich den 32" Monitor sehr gut, er ist hardwarekalibrierbar. Aber: Ich finde das Bild für vernünftiges Arbeiten zu groß und habe den Monitor deswegen ca. 1m von meinen Augen entfernt plaziert (ich habe dafür extra den Schreibtisch umgebaut).
Jetzt denke ich mir, dass ich mit einem Curved Ultrawide Monitor besser dran wäre und dann nur noch einen Monitor für den Schnitt, Grading und Fusion benötige, auf dem dann alles randlos drauf ist. Ein zweiter Bildschirm (mein 32" BenQ) dient dann nur noch der Vollbild Vorschau.
Bevor ich hier nun wieder einem Irrtum unterliege wie mit meinem 32"- Bildschirm, wollte ich mal die tatsächlichen Anwender nach ihren Erfahrungen fragen:
  1. wie ist das speziell in Resolve mit der Ergonomie in den verschiedenen Arbeitsbereichen (derzeit nutze ich "Cut" noch nicht)
  2. welche Auflösungen ist zu empfehlen?
  3. welches Modell ist evt. zu empfehlen (Darstellungsqualität), welches sollte man meiden...
  4. gibt es sonstige spezielle Fallen in die man tappen kann?
Ich bin neugierig auf eure Antworten!
Gruß, AndySeeon
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Jonu
Beiträge: 98

Re: Welchen Utrawide- Monitor für Resolve?

Beitrag von Jonu »

Hi Andy,

ich habe auch lange überlegt und mich letztendlich für einen Curved entschieden. Ich bereue die Entscheidung auf keinen Fall und bin super happy damit. Mich nervt es eher, wenn ich dann mal wieder an 2 kleineren Bildschirmen sitze. Ich arbeite momentan viel mit Resolve und finde die Aufteilung sehr gut. Klar hat man längere Mauswege, aber dafür halt mehr platz und muss dadurch nicht so oft umschalten. Ich selbst arbeite mit dem 38er Curved und einem normalen 27er. Aus Platzgründen habe ich auf ein drittes Display verzichtet. Aber zum Glück gibts ja nun mit der 16.1 die Fullscreen Option, die ich mir bei Bedarf dann auf den 27er lege.
Übrigens finde ich gerade beim schneiden den Curved eine super Investition, da man nicht mehr oft die Timeline hin und her ziehen muss.

Ich habe eine schlechte Erfahrung mit dem LG UC99-W gemacht. Der hatte nen schönen Verlauf von links (grün) nach rechts (magenta).

Bin dann letztlich bei nem Dell UltraSharp U3818DW (3840x1600) hängen geblieben. Optimale Größe und Auflösung für meine Zwecke.


Hier mal noch ein paar Screenshots, wie das dann auf meinen beiden Bildschirmen ausschaut:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: Welchen Utrawide- Monitor für Resolve?

Beitrag von AndySeeon »

Hallo Jonu,

Danke für die ausführlichen Informationen. Ich denke immer noch ein bissi nach, aber ich glaube es wird ein Samsung C49RG94SSU (49" 32:9 5120 x 1440). Oder ein Dell U4919DW (gleiche Auflösung, aber nur 60hz und kein HDR).

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: Welchen Utrawide- Monitor für Resolve?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo Andy,
hatte mich auch mal nach einem curved umgesehen, aber da ich nicht nur in Resolve arbeite, waren mir dann mehrere lieber.

Beim Schnitt nutze ich 27er in 4k/10Bit bei 100er skalierung, damit viel drauf passt, für die Scopes reicht der gleiche 27er in 1080, den nutze ich auch für Web und Orga.

Obendrüber verwende ich dann für die Fullscreenansicht, damit man in Resolve alles gleichzeitig nutzen kann, eine 47er Pro Glotze.

Mir ist das so viel lieber, so bin ich viel flexibeler und wenn ich mal den ganzen Tag Orga habe, lasse ich nur den 1080er laufen, dann spare ich auch noch etwas Strom und schone den Referenzmoni. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Klatschen Entfernen
von Jacek - So 16:37
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von Rick SSon - So 16:01
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von cantsin - So 15:27
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von slashCAM - So 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 13:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14