slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von slashCAM »


Natasha Braier gehört für uns klar in die Riege der derzeit bildgewaltigsten DOPs. Mit diversen Kameraarbeiten in Cannes vertreten und vielfachen Best Cinematography Ausz...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert



Jott
Beiträge: 22960

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von Jott »

Immer etwas schade, wenn DoPs herausgestellt werden und die Beleuchter und Set-Designer nicht. Denn die sind maßgeblich an "bildgewaltig" beteiligt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von rob »

Hallo Jott,

Natasha selbst erklärt ja im Clip, dass die Stärke ihres Teams darauf beruht, dass sich alle darauf einlassen, für weniger Geld bei Arthouse zu arbeiten und dafür dann auch mit dabei sind, wenn bei Werbung Geld verdient wird.

Ich denke das ist bereits ein ganz guter Hinweis auf die stark teambasierte Arbeit - wie auch generell den Teamcharakter von Film.

Den expliziten Teamhinweis hebe ich mir dann für die Vorstellung des nächsten (männlichen) Groß-DOPs auf ;-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Jott
Beiträge: 22960

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von Jott »

War kein Vorwurf! Ist ja immer so, ohne Team geht nichts.

Ich kenne Regisseure, die ohne gute Crew, die weiß was sie tut, nur ein Sack voll heißer Luft sind. Und ich kenne Kameraleute, die in fast jeder Situation mit wenigen Mitteln aus Sch... Gold machen können.

Nur so am Rande.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von rob »

Hallo Jott,

... bin da komplett bei dir :-)

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



MarcusG
Beiträge: 247

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von MarcusG »

Falls das echte Bäume waren die da explodiert sind finde ich es einfach nur traurig und erschreckend dass Filmemacher Lebewesen in die Luft jagen, und dann darüber reden als wäre eseine tolle Sache,und dann auch noch für einen Alkohol Werbespot. Übel.



Darth Schneider
Beiträge: 26199

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von Darth Schneider »

Das sieht schon eher nach einer Kulisse aus, aber die Chancen stehen gross das trotzdem echte Bäume dafür verwendet wurden.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von Frank B. »

MarcusG hat geschrieben: Di 05 Nov, 2019 14:25 Falls das echte Bäume waren die da explodiert sind finde ich es einfach nur traurig und erschreckend dass Filmemacher Lebewesen in die Luft jagen, und dann darüber reden als wäre eseine tolle Sache,und dann auch noch für einen Alkohol Werbespot. Übel.
Es soll sogar Leute geben, die diese Lebewesen im Ofen verbrennen oder Möbel daraus machen. Das ist voll Nazi. Aber wahrscheinlich waren das keine echten Bäume, sondern nur Bäume aus Pappe, die allerdings dummerweise wieder aus Bäumen hergestellt wurde. Hmmm...
Wobei ich insofern mit dir mitgehe, dass explodierende Bäume grundsätzlich erstmal keine gute Botschaft vermitteln. Weiß nicht, was die Macher damit sagen wollten.
Zuletzt geändert von Frank B. am Di 05 Nov, 2019 15:32, insgesamt 1-mal geändert.



Hayos
Beiträge: 324

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von Hayos »

Kein Sorge, frisch abgeholzte Bäume waren das nie im Leben, die bekommt man nicht so feingliedrig zersplittert - wer schon mal Holz in verschieden Trocknungsgraden bearbeitet hat, wird mir sicher zustimmen. Da wären viel längere Fasern zu sehen, also mehr "Fetzen" anstatt der kleinen Bruchstücke wie im Video.

Mein Vermutung ist, dass man freistehende, vertrocknete Totholzbäume genommen hat - die sollten wunderbar zerbröseln, auch mit wenig Sprengstoff.

Edit: Hab' nochmal nachgesehen, da man Rom gedreht hat, sollte es kein Problem gewesen sein, vertrocknete Bäume in dieser (eher kleinen) Wuchsform heranzuschaffen.



Darth Schneider
Beiträge: 26199

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von Darth Schneider »

Oder es waren halt doch echte, extra schöne und teure, gefällte Bäume die man im Studio wieder gepflanzt und für die Explosionen im Vorfeld angesägt und präpariert hat. Die Explosion sieht leider nicht nach Pappe aus...Solche schöne echte Bäume kann man kaufen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Hayos
Beiträge: 324

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von Hayos »

Ok, also nochmal genau Frame für Frame angesehen^^...bei Folgendem bin ich mir zu 100% sicher:

- Stämme aus Pappmaché und
- echte, trockene Äste

Begründung: Die Stämme zerplatzen regelrecht ohne große (oder selbst kleine) Trümmer. Die Äste zerbröseln in Splittern.

Als Kulissenbauer (bin ich nicht) würde ich es auch so machen. Die wenigsten Kosten bei maximaler Kontrolle über die Gestaltung (der Bäume) - bevor man ewig nach den passenden Bäumen sucht, die dann nicht richtig zerplatzen, weil jeder Baum anders durchgetrocknet ist.



Jörg
Beiträge: 10885

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von Jörg »

wer schon mal Holz in verschieden Trocknungsgraden bearbeitet hat, wird mir sicher zustimmen.
hayos hat Recht....



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von Frank Glencairn »

MarcusG hat geschrieben: Di 05 Nov, 2019 14:25 Falls das echte Bäume waren die da explodiert sind finde ich es einfach nur traurig und erschreckend dass Filmemacher Lebewesen in die Luft jagen, und dann darüber reden als wäre eseine tolle Sache,und dann auch noch für einen Alkohol Werbespot. Übel.
Oh Mann....

hat sie doch lang und breit erklärt, daß sie Modellbäume gebaut haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Tutorialclip: DOP Natasha Braier: High-End Werbeclip dekonstruiert oder wie man Arthouse finanziert

Beitrag von Framerate25 »

Ich denke, die begnadete und bildgewaltige DOP´in wäre als Fotografin besser bedient.

2Cent´s

P.s.: Und ja - ich könnte nicht mal ansatzweise Ihre Qualität erreichen - ändert aber nix an meiner persönlichen Meinung. ;)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40