Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Aufnehmen des Beamer Signal bei Präsentationen?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
TonBild
Beiträge: 2070

Aufnehmen des Beamer Signal bei Präsentationen?

Beitrag von TonBild »

Hallo zusammen,

bei einem Kongress oder einer Power Point Präsentation soll der neben dem Redner auch das Beamer Bild aufgenommen werden.

Welche Möglichkeiten gibt es dafür?

Gibt es Geräte die ein HDMI Monitor Signal aufnehmen und gleichzeitig an den Beamer weiter leiten können?



rabe131
Beiträge: 448

Re: Aufnehmen des Beamer Signal bei Präsentationen?

Beitrag von rabe131 »

... der BM VideoAssist kann ja z. B. ein HDMI-Signal durchschleifen. Die Auflösung kann Probleme machen,
wenn nicht 16:9. Auch HDCP (bei Apples) kann lästig sein.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Aufnehmen des Beamer Signal bei Präsentationen?

Beitrag von dosaris »

TonBild hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 07:55 ...soll der neben dem Redner auch das Beamer Bild aufgenommen werden.
Gibt es Geräte die ein HDMI Monitor Signal aufnehmen und gleichzeitig an den Beamer weiter leiten können?
im Prinzip kann man einfach einen universellen HDMI-Splitter (<40EUR) dazwischen setzen,
ein Ausgangssignal geht an den Projektor das andere an einen fieldrecorder.
HDCP-Steuerung beachten (wie schon genannt),
hängt von der Signalquelle ab, zuvor klären!



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Aufnehmen des Beamer Signal bei Präsentationen?

Beitrag von TonBild »

rabe131 hat geschrieben: Di 29 Okt, 2019 09:23 ... der BM VideoAssist kann ja z. B. ein HDMI-Signal durchschleifen. Die Auflösung kann Probleme machen,
wenn nicht 16:9. Auch HDCP (bei Apples) kann lästig sein.
Vielen Dank für die Info. Ich habe nun tatsächlich einen BM VideoAssist und noch eine Frage zu den verschiedenen möglichen Aufnahmeformaten:

ProRes 422 HQ, ProRes 422, ProRes 422 LT, ProRes Proxy, DNxHD 220x, DNxHD 145, DNxHD 45, DNxHD 220x MXF, DNxHD 145 MXF, DNxHD 45 MXF

Wodurch unterscheiden sich diese (Dateigröße, Schärfe, Farbqualität, Ton, ...)?

Welches Format würdet Ihr mir für die Aufnahme einer PowerPoint Präsentation (meist weiß mit schwarzer Schrift) empfehlen?

Welches Format würde die maximale Länge auf einer Speicherkarte ermöglichen?



rabe131
Beiträge: 448

Re: Aufnehmen des Beamer Signal bei Präsentationen?

Beitrag von rabe131 »

ProRes. Auf eine 256gb karte gehen beim BM Video Assist in 720 50p etwa 4h. Wenn ältere Laptops angeschlossen sind,
ist das manchmal tricky, weil das kann dann auch schon 1024x786 sein. Darum schalte ich immer einen Scaler vor.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Aufnehmen des Beamer Signal bei Präsentationen?

Beitrag von TonBild »

rabe131 hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2019 20:39 ProRes. Auf eine 256gb karte gehen beim BM Video Assist in 720 50p etwa 4h. Wenn ältere Laptops angeschlossen sind,
ist das manchmal tricky, weil das kann dann auch schon 1024x786 sein. Darum schalte ich immer einen Scaler vor.
Danke schon einmal für die Antwort.

Also ProRes Proxy für eine maximale Aufnahmelänge?



prime
Beiträge: 1559

Re: Aufnehmen des Beamer Signal bei Präsentationen?

Beitrag von prime »

TonBild hat geschrieben: Sa 02 Nov, 2019 23:05Also ProRes Proxy für eine maximale Aufnahmelänge?
ProRes Proxy liegt bei etwa 45 Mbit/s, wie auch DNxHD 45 (bei 1920x1080@30p).

Wenn weiterer Hardwarekauf/miete möglich ist, dann würde ich das Blackmagic HyperDeck Studio Mini nehmen. Das kann auf SD-Karten mit H264 (auch DNxHD/ProRes) aufzeichnen (s. Bild/Anhang). Die Bildqualität wird besser sein bei gleicher Bitrate/Aufzeichnungsdauer.

Wenn die Aufzeichnung noch weiterverarbeitet werden soll dann würde ich abraten von ProRes Proxy / DNxHD 45. Die sind beide bei der Bitrate nicht sonderlich schön. Bei normalen Bewegtbild sieht man öfters starke Kompressionsartefakte. PowerPoint mit nur Text (sehr starken Kontraste), feine Linien etc. alles nicht ideal. Ich würde das vorher nochmal testen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41