Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Jan
Beiträge: 10099

Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Jan »

Da sich hier ein paar Fuji-Liebhaber im Forum befinden, sollte das brandneue Modell nicht unerwähnt bleiben. Ein Mirkrofoneingang, eine Zeitlupenfunktion, eine USB3-Schnittstelle mit USB-C Stecker sind vorhanden. Die Fuji X-Trans-Farbfiltermatrix wird hier eingesetzt, sie ist dem analogen Film ähnlicher, ist sehr Moiré-unempfindlich und überzeugt durch eine bessere Farbwiedergabe, im Gegensatz zu Kameras mit der Bayer-Matrix. Ab November 2019 kann man die Kamera hier erwerben, 1900€ sind dafür angesetzt. Das Display verfügt über ein kratzfestes Schutzglas, die Kamera kann man auch bei -10° betreiben. Wer also etwas sehr widerstandsfähiges sucht, wobei die Kamera nicht zu groß oder schwer sein soll, könnte hier fündig werden.



https://www.fujifilm.eu/de/presse/artik ... ngehaeuse/


Zuletzt geändert von Jan am Do 24 Okt, 2019 22:14, insgesamt 3-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5820

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Funless »

Ich weiß, dass man mich hier dafür auslachen wird aber irgendwie bin ich von dem Teil recht angetan und finde das Gerät persönlich sehr reizvoll.



Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K (16:9 oder 17:9)

Beitrag von cantsin »

Im Gegensatz zur (preiswerteren) XT-3 hat die X-Pro 3 aber keine 10bit-Videoaufzeichnung, sondern den gleichen Video-Funktionsumfang (und den gleichen Sensor) wie die X-T30, die nur einen Bruchteil der X-Pro 3 kostet...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Jörg »

Ich bin nie warm geworden mit der Fuji X-Pro 2, habe den Sinn ders Produktes nie verstanden.
Gespräche mit Nutzern der cam haben den Eindruck erweckt, dass das Teil mehr für Fotos, als für Video genutzt wird, als kleines Gepäck für Streetshots dient, die Videoclips zu drehen imstande ist.
Hier wäre der Bildschirm für mich undenkbar, die Bedienung ist abweichend von den anderen X Modellen.
Ich denke, für die Nutzer, die Videos im Mittelpunkt haben, wird es die XT3 werden, cantsin spricht es an, wer
nicht die gesamte Wucht der Optionen braucht, mit UHD 30p auskommt, der schaut sich die XT30 an.

Von den Farbprofilen wird die Pro 3 Aufsehen erregen, wie alle Fujis.



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Darth Schneider »

Schöne Kamera, aber das ist doch eigentlich eher eine Fotoknipse, und Titan, wozu denn ? Um sie jemandem an den Kopf zu werfen ? Oder für Idioten die gerne Kameras fallen lassen ? Ich verstehe den Sinn dieses Models auch nicht wirklich. Die ist fast schon teurer wie eine XT3, viel teurer wie die technisch praktisch identische XT—30.
Also eine recht klobige, stabile, möchte gern Kompakt APSc Kamera mit schon recht altmodischem Sucherkamera Design aber dabei mehr in der Fullframe Preiskategorie, weil das Wort Pro in derTypenbezeichnung vorkommt ???
Da braucht man keine Wirtschaft studiert zu haben um zu Voraussicht zu gelangen das die Kiste wohl sehr wahrscheinlich ein Ladenhüter werden wird...Vorallem heute wo man so viel Auswahl hat in ähnlichen Preisregionen und dafür Kameras bekommt die viel besser gerüstet sind zum filmen und zum fotografieren, auch auf Wunsch mit grösseren Sensoren...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 24 Okt, 2019 07:36, insgesamt 2-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Frank B. »

Ich habe irgendwo gelesen, dass sie zwar das interne 10Bit 4:2:0 der T3 haben soll, nur nicht den 10Bit 4:2:2 am HDMI Out. Vielleicht kann das irgendwann mal jemand bestätigen oder verwerfen.

Ansonsten sehe auch ich diese Kamera eher für den Fotobereich gemacht. Für Videofilmer bleiben die T3 und die H1 wahrscheinlich geeigneter. Ich hoffe sehr, dass Fuji mit seim bevorstehenden Kaizen - Update die T3 und vielleicht auch die H1 noch etwas mit den in der Pro 3 neuen Features aufwertet. Bin da sehr gespannt.
Die Pro 3 ist vor allem durch ihre Wertigkeit und durch ihre Philosophie für Leute interessant, die Fotografie puristisch genießen wollen. Trotzdem ist sie sehr gut ausgestattet.



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Darth Schneider »

Puristisch stimmt schon, wobei diese Art von Leute ja dann vielleicht doch lieber zu einer Leica greifen...Nachteil, viel teurer, Vorteil, kann auch noch Jahre später als Occasion zum Neupreis verkauft werden...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Jörg »

Ob das tatsächlich ein Ladenhüter wird?
Die Leute, mit denen ich bei einem Fujitreffen Erfahrungen austauschen konnten,
sind sehr von dem Konzept der bisherigen X-Pro Modelle überzeugt, die mögen
die XT Reihe eher nicht.
Da mount und Technik (fast )identisch sind, wird es, wie bisher,
zu einem friedlichen Nebeneinander kommen.

Der recht hohe Preis hat mich auch erstaunt.



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Jörg »

@Frank
Ich habe irgendwo gelesen, dass sie zwar das interne 10Bit 4:2:0 der T3 haben soll, nur nicht den 10Bit 4:2:2 am HDMI Out.
Maxiumum 4K @ 30P at 4:2:0 F-log in 10 bit (like X-T30). No HDMI output. Continuous shooting speed of X-T3



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Frank B. »

Hallo Jörg, ja das habe ich gelesen.
Allerdings inzwischen auch, dass sie schon einen HDMI Ausgang haben soll. Ich schlussfolgere daraus, dass sich das "No HDMI" lediglich auf die 10Bit bezieht.



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Jörg »

nöö, die hat keinen HDMI port, aber 2 USB-C ports

Quelle:https://www.cameralabs.com/fujifilm-x-pro-3-review/
Above: In terms of wired connectivity, there’s just two: USB-C that supports 3.1 Gen 1 speeds and can be used for both charging and power during operation, alongside a 2.5mm jack that’s for a remote cord or an external microphone, although if you have a 3.5mm plug on your mic you’ll need to use an adapter. As far as I understand it, the USB C port can support headphones via an adapter like the X-T30. There’s no HDMI port, although I’m sure some owners might have wanted to connect it to a display for a slideshow, or is that just me?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Frank B. »

Jörg hat geschrieben: Do 24 Okt, 2019 12:24 nöö, die hat keinen HDMI port, aber 2 USB-C ports

Quelle:https://www.cameralabs.com/fujifilm-x-pro-3-review/
Above: In terms of wired connectivity, there’s just two: USB-C that supports 3.1 Gen 1 speeds and can be used for both charging and power during operation, alongside a 2.5mm jack that’s for a remote cord or an external microphone, although if you have a 3.5mm plug on your mic you’ll need to use an adapter. As far as I understand it, the USB C port can support headphones via an adapter like the X-T30. There’s no HDMI port, although I’m sure some owners might have wanted to connect it to a display for a slideshow, or is that just me?
Ah, ok, Danke für die Aufklärung. Habe auch mal das Datenblatt runtergeladen. Da steht auch nichts von HDMI. Allerdings glaube ich, dass die Kamera nur einen USB-C Anschluss hat. Das ist in deinem kopierten Text etwas missverständlich ausgedrückt. Ich glaube es bedeutet, sie hat zwei Steuermöglichkeiten, eine USB-C und eine 2.5mm für eine Remote.



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Jörg »

Hast recht, nur ein USB-C.



sjk
Beiträge: 71

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von sjk »

Würde hier jemand die Kamera wirklich zum Filmen nutzen?

Ich habe die X-Pro3 (und die Vorgänger) bisher als tolle Fotokamera für Street Fotografie u.ä. eingeordnet, weil sie einen absolut überzeugenden Mix aus stabiler Bauqualität, Fuji Farben, Leica Formfaktor und "analoger" Haptik bieten.

Dass die jetzt 4K kann ist imho vor allem deshalb, dass die X-Pro3 auf dem Datenblatt zeitgemäß aussieht und nicht gleich von allen, die damit auch mal einen "Clip" aufnehmen wollen aussortiert wird.

Auch wenn der Body gerne auch etwas günstiger sein könnte, ist es bis zu einer Leica eben doch noch ein Riesenschritt. Mit Titangehäuse, Messsucher und den Fuji Farben ist das ne stabile immerdabei Cam, vor allem wenn man den Preis für eine Leica einfach nicht zahlen kann/will oder die Kamera wirklich immer dabei haben möchte. Wenn eine Leica abgegriffen und angeschrammt ist, bekommst du dafür nämlich auch nicht mehr fast Neupreis.

Wenn ich sehe, was z. B. Craig Whitehead mit der X-Pro2 macht wäre mir der Aufpreis einer Leica es wohl nicht wert.
https://www.sixstreetunder.com/street
https://www.sixstreetunder.com/newyork



Jörg
Beiträge: 10743

Re: Fuji X-Pro3 vorgestellt.... Titangehäuse, FUJIFILM Farben, 4K-Video (16:9 oder 17:9)

Beitrag von Jörg »

Würde hier jemand die Kamera wirklich zum Filmen nutzen?
wenn das Filmen eine echte Option ist: nein.
Ich halte sie auch für eine gute Fotocam, eine typische Fuji halt, aber wenn der
Schwerpunkt filmen ist.... siehe oben.
Allein der verkorkste Bildschirm lässt den Schluss zu, dass der Nutzer den EVF nutzen soll,
das Display nur zum Einstellen der Menüs dient ;-))

Als immerdabei dient mir aktuell immer noch die XT 20, sie wird einer XT 30 weichen, wenn die XT2
ausrangiert wird, und durch eine XT3 ersetzt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02