slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von slashCAM »

Bild
Im zweiten Teil unseres Panasonic S1H Praxistests widmen wir uns unter anderem den Themen Autofokus (und manueller Fokus), Ergonomie, Akkuleistung und natürlich gibt es auch unser Fazit zur Panasonic S1H. Wie gut ist also die Vollformat Panasonic S1H als videoafines 10 Bit Gesamtsystem in der Praxis?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Die Panasonic S1H in der Praxis: Die neue Vollformat-Referenz? Hauttöne, 6K 10 Bit, 4K 50p 10 Bit - Teil 2



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von -paleface- »

Habt ihr zufällig mit einem externen Monitor gefilmt und könnt mir sagen ob es ein Delay gibt?

Ansonsten wirklich eine Top Kamera. Der Panasonic Linse vertraue ich nicht so wirklich. Bisher haben mich alle irgendwie immer enttäuscht.

Wäre die Kamera mit EF Mount... Sie wäre schon in meinem Einkaufswagen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Mediamind

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von Mediamind »

Guten Morgen Paleface, ich habe sowohl die Brennweite 24-105 mm, als auch das 70-200 mm objektiv. Ich kann nur sagen, dass beide Optiken hervorragend sind. Die doppelte Stabilisierung ist besser, als alles was ich bisher erlebt habe. Sie ist deutlich leistungsfähiger, als es zum Beispiel bei der Z6 mit dem 24-70 mm objektiv der Fall ist. Dies liegt vor allem daran, dass Nikon objektiv nicht stabilisiert ist. Die Abstimmung bei Panasonic zwischen Optik und Gehäuse ist hervorragend. Das Gewicht dieser beiden Objektive zusammen mit der recht schweren Kamera ist jedoch ebenso beachtlich. Ich hatte diese Kombination bei einer 19 km Wanderung zum Norderneyer Schiffswrack durch Sand und Matsch auf dem Rücken. Das merkt man schon. Qualitativ musst du dir hier keinerlei Gedanken machen. Für den Bereich Film vermisse ich im übrigen auch nicht die Blende 2.8, dich bei Fotografie ansonsten immer bevorzugen würde.Der Schärfebereich ist mit Blende 4,0 beim Filmen bestens zu handhaben. Vor allem vor dem Hintergrund des typischerweise schwachen Autofokus. Ich kann auch bestätigen, dass bei Gegenlicht der Kontrastautofokus an seine Grenzen kommt.
Wenn Geld keine Rolle spielt, ist die es 1A bestimmt die bessere Wahl, die es eins ist aber für Ihren Preis mit nahezu identischen Ergebnissen unschlagbar.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1735

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von rob »

-paleface- hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 10:18 Habt ihr zufällig mit einem externen Monitor gefilmt und könnt mir sagen ob es ein Delay gibt?
Hallo Paleface,
externes Monitoring steht bei der S1H bei allen 4K-Formaten inkl. 10 Bit 60p zur Verfügung. Bei interner 6K Aufnahme hast du kein externes-Signal am HDMI-Ausgang. Das Delay am HDMI bei interner 4K Aufnahme ist minimal - man muss sehr genau hinschauen, um es zu erkennen. Definitiv eines der "schnelleren" HDMI-Signale ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



MrMeeseeks
Beiträge: 2433

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von MrMeeseeks »

Werdet ihr auch noch einen direkten und genauen Vergleich zwischen der S1 und S1H machen? Bin mir sicher es dürfte viele interessieren ob der fast doppelte Preis gerechtfertigt ist.

Wird eigentlich nur die S1H das Atomos Prores Raw update bekommen?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1735

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von rob »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 09:53 Werdet ihr auch noch einen direkten und genauen Vergleich zwischen der S1 und S1H machen? Bin mir sicher es dürfte viele interessieren ob der fast doppelte Preis gerechtfertigt ist.

Wird eigentlich nur die S1H das Atomos Prores Raw update bekommen?
Hallo M.

mein letzter Kenntnisstand war, dass das ProRes-RAW Update nur für die S1H vorgesehen ist.

Von der Qualität des Videomaterials sind S1 und S1H recht nahe beieinander - da gibt es kaum noch weiteres zu testen außer vielleicht Moiré (was wir mal demnächst noch angehen wollen).

Entscheidender dürfte bei der Wahl sein, dass du bei der S1H i. Ggs. zur S1: unbegrenzte 4K 10 Bit 50p Aufnahme, 10 Bit 6K, TC-In/Out, Waveform-Monitor, Dual SD-Cardslot, Tally-Lichter, große Video Status-Infos, Schwenk- und Neigemechanik für den Monitor für optimales Kabelhandling, ordentliche Akkulaufzeit (trotz Lüfter) und einen Low-Pass Filter erhältst (s.a.Test Fazit).

Wer diese Zusatzfunktionen benötigt, wird bei der S1H bedient.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Mediamind

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von Mediamind »

Einige der genannten Funktionen sind im V-Log Upgrade enthalten. Bis Ende September war das Upgrade als Aktion im Preis enthalten.
Zuletzt geändert von Mediamind am Mo 21 Okt, 2019 15:16, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2433

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von MrMeeseeks »

Fast alle von Rob genannten Dinge sind Unterschiede in der Hardware, wüsste nicht wie ein Vlog Update da helfen könnte. Und für mein Vlog Update habe ich 199€ bezahlt weil ich die Kamera am ersten Oktober gekauft habe (samt dicken Rabatt). Eigentlich eine Frechheit.

Die S1H hat ja schon das dreiste 199€ Update. Für viele ist schon bereits die Möglichkeit ProRes Raw aufzunehmen den Aufpreis wert.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von Kamerafreund »

Nicht schlecht, das Ding! Scheint so, dass Panasonic für kleine Kameras mit manuellem Fokus wirklich der Marktführer wird. Aber auch wenn es keiner wirklich zugeben will: Einmal mit gutem Autofocus gedreht will man ihn nicht mehr missen - vor allem wenn man alleine unterwegs ist ist das für UHD-Material echt ein Luxus. Ansonsten kann die Kamera wirklich der neuen Sony Fx9 Konkurrenz machen. (vier Audiokanäle fehlen nachwievor)



Mediamind

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von Mediamind »

... Du bist leider im Irrtum :-)
ich gebe es zu, ich vermisse einen guten AF...
Der AF der Gh5 ist Murks, die S1 ist da nicht deutlich anders. Von daher nutze ich parallel die Z6, wenn ich an die Grenze meiner manuellen Fokus-Fähigkeiten komme.
Meine Art zu filmen hat sich in den letzten Monaten verändert. Mit einem verlässlichen AF gehen schon ein paar Dinge, die man ansonsten als One Man Show knicken kann.
Ich habe für eine Veranstaltung einen Einladungsclip gedreht. Die Kamera ist auf dem Ronin-S montiert, ich fahre mit einem voll gefederten Bike mit der Kamera einer Person hinterher. Mit der Z6 war das kein Problem, mit er S1 würde ich das nicht nicht in Betracht ziehen, 10 Bit hin oder her...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45