slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von slashCAM »

Bild
Im zweiten Teil unseres Panasonic S1H Praxistests widmen wir uns unter anderem den Themen Autofokus (und manueller Fokus), Ergonomie, Akkuleistung und natürlich gibt es auch unser Fazit zur Panasonic S1H. Wie gut ist also die Vollformat Panasonic S1H als videoafines 10 Bit Gesamtsystem in der Praxis?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Die Panasonic S1H in der Praxis: Die neue Vollformat-Referenz? Hauttöne, 6K 10 Bit, 4K 50p 10 Bit - Teil 2



-paleface-
Beiträge: 4648

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von -paleface- »

Habt ihr zufällig mit einem externen Monitor gefilmt und könnt mir sagen ob es ein Delay gibt?

Ansonsten wirklich eine Top Kamera. Der Panasonic Linse vertraue ich nicht so wirklich. Bisher haben mich alle irgendwie immer enttäuscht.

Wäre die Kamera mit EF Mount... Sie wäre schon in meinem Einkaufswagen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Mediamind

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von Mediamind »

Guten Morgen Paleface, ich habe sowohl die Brennweite 24-105 mm, als auch das 70-200 mm objektiv. Ich kann nur sagen, dass beide Optiken hervorragend sind. Die doppelte Stabilisierung ist besser, als alles was ich bisher erlebt habe. Sie ist deutlich leistungsfähiger, als es zum Beispiel bei der Z6 mit dem 24-70 mm objektiv der Fall ist. Dies liegt vor allem daran, dass Nikon objektiv nicht stabilisiert ist. Die Abstimmung bei Panasonic zwischen Optik und Gehäuse ist hervorragend. Das Gewicht dieser beiden Objektive zusammen mit der recht schweren Kamera ist jedoch ebenso beachtlich. Ich hatte diese Kombination bei einer 19 km Wanderung zum Norderneyer Schiffswrack durch Sand und Matsch auf dem Rücken. Das merkt man schon. Qualitativ musst du dir hier keinerlei Gedanken machen. Für den Bereich Film vermisse ich im übrigen auch nicht die Blende 2.8, dich bei Fotografie ansonsten immer bevorzugen würde.Der Schärfebereich ist mit Blende 4,0 beim Filmen bestens zu handhaben. Vor allem vor dem Hintergrund des typischerweise schwachen Autofokus. Ich kann auch bestätigen, dass bei Gegenlicht der Kontrastautofokus an seine Grenzen kommt.
Wenn Geld keine Rolle spielt, ist die es 1A bestimmt die bessere Wahl, die es eins ist aber für Ihren Preis mit nahezu identischen Ergebnissen unschlagbar.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1739

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von rob »

-paleface- hat geschrieben: ↑Sa 19 Okt, 2019 10:18 Habt ihr zufällig mit einem externen Monitor gefilmt und könnt mir sagen ob es ein Delay gibt?
Hallo Paleface,
externes Monitoring steht bei der S1H bei allen 4K-Formaten inkl. 10 Bit 60p zur Verfügung. Bei interner 6K Aufnahme hast du kein externes-Signal am HDMI-Ausgang. Das Delay am HDMI bei interner 4K Aufnahme ist minimal - man muss sehr genau hinschauen, um es zu erkennen. Definitiv eines der "schnelleren" HDMI-Signale ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



MrMeeseeks

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von MrMeeseeks »

Werdet ihr auch noch einen direkten und genauen Vergleich zwischen der S1 und S1H machen? Bin mir sicher es dürfte viele interessieren ob der fast doppelte Preis gerechtfertigt ist.

Wird eigentlich nur die S1H das Atomos Prores Raw update bekommen?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1739

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von rob »

MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Mo 21 Okt, 2019 09:53 Werdet ihr auch noch einen direkten und genauen Vergleich zwischen der S1 und S1H machen? Bin mir sicher es dürfte viele interessieren ob der fast doppelte Preis gerechtfertigt ist.

Wird eigentlich nur die S1H das Atomos Prores Raw update bekommen?
Hallo M.

mein letzter Kenntnisstand war, dass das ProRes-RAW Update nur für die S1H vorgesehen ist.

Von der Qualität des Videomaterials sind S1 und S1H recht nahe beieinander - da gibt es kaum noch weiteres zu testen außer vielleicht Moiré (was wir mal demnächst noch angehen wollen).

Entscheidender dürfte bei der Wahl sein, dass du bei der S1H i. Ggs. zur S1: unbegrenzte 4K 10 Bit 50p Aufnahme, 10 Bit 6K, TC-In/Out, Waveform-Monitor, Dual SD-Cardslot, Tally-Lichter, große Video Status-Infos, Schwenk- und Neigemechanik für den Monitor für optimales Kabelhandling, ordentliche Akkulaufzeit (trotz Lüfter) und einen Low-Pass Filter erhältst (s.a.Test Fazit).

Wer diese Zusatzfunktionen benötigt, wird bei der S1H bedient.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Mediamind

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von Mediamind »

Einige der genannten Funktionen sind im V-Log Upgrade enthalten. Bis Ende September war das Upgrade als Aktion im Preis enthalten.
Zuletzt geändert von Mediamind am Mo 21 Okt, 2019 15:16, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von MrMeeseeks »

Fast alle von Rob genannten Dinge sind Unterschiede in der Hardware, wüsste nicht wie ein Vlog Update da helfen könnte. Und für mein Vlog Update habe ich 199€ bezahlt weil ich die Kamera am ersten Oktober gekauft habe (samt dicken Rabatt). Eigentlich eine Frechheit.

Die S1H hat ja schon das dreiste 199€ Update. Für viele ist schon bereits die Möglichkeit ProRes Raw aufzunehmen den Aufpreis wert.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von Kamerafreund »

Nicht schlecht, das Ding! Scheint so, dass Panasonic für kleine Kameras mit manuellem Fokus wirklich der Marktführer wird. Aber auch wenn es keiner wirklich zugeben will: Einmal mit gutem Autofocus gedreht will man ihn nicht mehr missen - vor allem wenn man alleine unterwegs ist ist das für UHD-Material echt ein Luxus. Ansonsten kann die Kamera wirklich der neuen Sony Fx9 Konkurrenz machen. (vier Audiokanäle fehlen nachwievor)



Mediamind

Re: Die Panasonic S1H in der Praxis: Autofokus, Ergonomie, Akkuleistung, Lüfter und Fazit - Teil 2

Beitrag von Mediamind »

... Du bist leider im Irrtum :-)
ich gebe es zu, ich vermisse einen guten AF...
Der AF der Gh5 ist Murks, die S1 ist da nicht deutlich anders. Von daher nutze ich parallel die Z6, wenn ich an die Grenze meiner manuellen Fokus-Fähigkeiten komme.
Meine Art zu filmen hat sich in den letzten Monaten verändert. Mit einem verlässlichen AF gehen schon ein paar Dinge, die man ansonsten als One Man Show knicken kann.
Ich habe für eine Veranstaltung einen Einladungsclip gedreht. Die Kamera ist auf dem Ronin-S montiert, ich fahre mit einem voll gefederten Bike mit der Kamera einer Person hinterher. Mit der Z6 war das kein Problem, mit er S1 würde ich das nicht nicht in Betracht ziehen, 10 Bit hin oder her...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Clemens Schiesko - Fr 13:14
» HILFE - Kurzfilm
von Darth Schneider - Fr 12:58
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von TomStg - Fr 12:51
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von medienonkel - Fr 11:16
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Fr 10:48
» Was schaust Du gerade?
von rudi - Fr 10:35
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50