Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Reicht RTX 2060 Super + Ryzen 5 3600 für die nächsten Jahre?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
JanHe
Beiträge: 471

Reicht RTX 2060 Super + Ryzen 5 3600 für die nächsten Jahre?

Beitrag von JanHe »

Guten Tag,

Ich kaufe mir gerade einen neuen Rechner für 1000 Euro mit einer GeForce 2060 Super und einem Ryzen 5 3600-CPU. Mit ca. 150-200 Euro oben drauf gäbe es auch Konfigurationen mit einer RTX 2070 Super und einem Ryzen 7 2700X. Momentan filme ich noch mit einer alten Canon EOS 550D, aber wer weiß, vielleicht auch bald mit einer modernen HD-Kamera. Fest steht nur eins: HD reicht mir völlig. Die besseren Grafikkarten erzielen im Vergleich mit den "schlechteren" (also z.B. 2070 Super VS 2060 Super) in den Benchmarks ihre Vorteile vor allem erst bei 2K und 4K. Da werden die Vorteile einer besseren Grafikkarte sehr schnell deutlich.

Ziel meines Kaufs ist, dass ich halt einfach lange etwas von dem Rechner habe. Ich will in diesem Sinne ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. 3D (also Blender/Maya) probiere ich vielleicht mal wieder aus, aber das ist mehr ein Hobby. Ich weiß nicht, wie anspruchsvoll die "guten" Kameras in HD in Zukunft sein werden. Reichen da meine Grafikkarte und CPU aus?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

LG,
Jan
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Reicht RTX 2060 Super + Ryzen 5 3600 für die nächsten Jahre?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich halte die geplante Grafikkarte für den HD-Bereich für vollkommen over the top. Vor allem in Verbindung mit Premiere. Absolut gaga.



JanHe
Beiträge: 471

Re: Reicht RTX 2060 Super + Ryzen 5 3600 für die nächsten Jahre?

Beitrag von JanHe »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 13:26 Ich halte die geplante Grafikkarte für den HD-Bereich für vollkommen over the top. Vor allem in Verbindung mit Premiere. Absolut gaga.
Okay, perfekt, dann fahre ich damit ja gut die nächsten Jahre und kann vielleicht sogar doch noch auf höhere Bildformate umsteigen, falls gewollt… :-)
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Reicht RTX 2060 Super + Ryzen 5 3600 für die nächsten Jahre?

Beitrag von dienstag_01 »

JanHe hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 13:29
dienstag_01 hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 13:26 Ich halte die geplante Grafikkarte für den HD-Bereich für vollkommen over the top. Vor allem in Verbindung mit Premiere. Absolut gaga.
Okay, perfekt, dann fahre ich damit ja gut die nächsten Jahre und kann vielleicht sogar doch noch auf höhere Bildformate umsteigen, falls gewollt… :-)
Nö, wirste nicht können. Oder anders, kannste vielleicht, liegt aber nicht an der Grafikkarte. Die hilft dir da nämlich nicht ;)



JanHe
Beiträge: 471

Re: Reicht RTX 2060 Super + Ryzen 5 3600 für die nächsten Jahre?

Beitrag von JanHe »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 13:31
JanHe hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 13:29
Okay, perfekt, dann fahre ich damit ja gut die nächsten Jahre und kann vielleicht sogar doch noch auf höhere Bildformate umsteigen, falls gewollt… :-)
Nö, wirste nicht können. Oder anders, kannste vielleicht, liegt aber nicht an der Grafikkarte. Die hilft dir da nämlich nicht ;)
Ich dachte die Grafikkarte sei hier der Faktor?
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Reicht RTX 2060 Super + Ryzen 5 3600 für die nächsten Jahre?

Beitrag von dienstag_01 »

JanHe hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 13:38
dienstag_01 hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 13:31
Nö, wirste nicht können. Oder anders, kannste vielleicht, liegt aber nicht an der Grafikkarte. Die hilft dir da nämlich nicht ;)
Ich dachte die Grafikkarte sei hier der Faktor?
Aber niemals in dieser Größenordnung. Und wenn du so ein steinaltes Premiere nutzen willst, wie im anderen Thread beschrieben (CS4), dann müsste man erstmal nachschauen, ob das überhaupt von der Grafikkarte profitiert. Unabhängig davon, dass hier im Forum immer mal zu lesen ist, dass die alten Adobe Programme sich nicht mehr installieren lassen sollen. Aber darüber weiss ich nichts.
Die GPU unterstützt beim Rendern von Effekten, Decoding und Encoding wird von der Intel GPU auf Intel Prozessoren unterstützt. In aktuellen Versionen von Premiere. Sonst alles schön CPU ;)
(Andere Programme funktionieren anders)



JanHe
Beiträge: 471

Re: Reicht RTX 2060 Super + Ryzen 5 3600 für die nächsten Jahre?

Beitrag von JanHe »

Mmh, vielleicht hole ich mir dann doch nur einen 500 Euro-Rechner. Kann ja notfalls immer noch aufrüsten in ein paar Jahren und momentan habe ich gar nicht so hohe Bedürfnisse. Aber finde das mit CC einfach nur super dämlich. Kann doch nicht der einzige sein, der sich darüber aufregt? AE ist einfach alternativlos. Wenn man nach Alternativen zu AE sucht, gibt Google dazu "Free Video Flip and Rotate" an. :D :D :D
Premiere Pro ist natürlich ersetzbar, auch durch Freeware wie z.B. Lightworks. (Wobei ich schon häufig AE und Pr in Kombi benutzt habe über Dynamic Link.) Aber für AE alleine gibt es ja auch keine Studententarife…

Dann muss ich meinen iMac jetzt doch behalten zum Videoschnitt? Alles so kompliziert…
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Reicht RTX 2060 Super + Ryzen 5 3600 für die nächsten Jahre?

Beitrag von dienstag_01 »

JanHe hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 14:53 Mmh, vielleicht hole ich mir dann doch nur einen 500 Euro-Rechner. Kann ja notfalls immer noch aufrüsten in ein paar Jahren und momentan habe ich gar nicht so hohe Bedürfnisse. Aber finde das mit CC einfach nur super dämlich. Kann doch nicht der einzige sein, der sich darüber aufregt? AE ist einfach alternativlos. Wenn man nach Alternativen zu AE sucht, gibt Google dazu "Free Video Flip and Rotate" an. :D :D :D
Premiere Pro ist natürlich ersetzbar, auch durch Freeware wie z.B. Lightworks. (Wobei ich schon häufig AE und Pr in Kombi benutzt habe über Dynamic Link.) Aber für AE alleine gibt es ja auch keine Studententarife…

Dann muss ich meinen iMac jetzt doch behalten zum Videoschnitt? Alles so kompliziert…
Auf jeden Fall ist das alles sehr material- und softwareabhängig. Was bei der einen Kombination viel bringt, entfaltet bei der anderen Null Wirkung.
Wenn es keinen wirklich triftigen Grund zum Wechsel gibt, dann vielleicht beim iMac bleiben. Oder z.B. Resolve testen - da kenne ich die Schnittfunktionen aber eher überhaupt nicht.



JanHe
Beiträge: 471

Re: Reicht RTX 2060 Super + Ryzen 5 3600 für die nächsten Jahre?

Beitrag von JanHe »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 15:27
JanHe hat geschrieben: Di 22 Okt, 2019 14:53 Mmh, vielleicht hole ich mir dann doch nur einen 500 Euro-Rechner. Kann ja notfalls immer noch aufrüsten in ein paar Jahren und momentan habe ich gar nicht so hohe Bedürfnisse. Aber finde das mit CC einfach nur super dämlich. Kann doch nicht der einzige sein, der sich darüber aufregt? AE ist einfach alternativlos. Wenn man nach Alternativen zu AE sucht, gibt Google dazu "Free Video Flip and Rotate" an. :D :D :D
Premiere Pro ist natürlich ersetzbar, auch durch Freeware wie z.B. Lightworks. (Wobei ich schon häufig AE und Pr in Kombi benutzt habe über Dynamic Link.) Aber für AE alleine gibt es ja auch keine Studententarife…

Dann muss ich meinen iMac jetzt doch behalten zum Videoschnitt? Alles so kompliziert…
Auf jeden Fall ist das alles sehr material- und softwareabhängig. Was bei der einen Kombination viel bringt, entfaltet bei der anderen Null Wirkung.
Wenn es keinen wirklich triftigen Grund zum Wechsel gibt, dann vielleicht beim iMac bleiben. Oder z.B. Resolve testen - da kenne ich die Schnittfunktionen aber eher überhaupt nicht.
10 fps bei Counter Strike mit niedrigsten Grafikeinstellungen und niedrigster Auflösung, bei zu vielen Tabs sind auch die Browserinhalte etwas langsam, Premiere Pro reagiert häufig nur verzögert darauf, wenn ich z.B. den Zeitindikator verschiebe und Effekte in After Effects sind teils etwas mühselig umzusetzen, weil ich erst die Vorschau rendern muss. Hauptmotivation ist aber schon, dass ich halt keine Spiele auf dem Mac spielen kann, sowohl wegen der Auswahl wie auch den System-Anforderungen.

Wenn das mit dem Schnitt zu kompliziert ist auf Windows, hole ich mir halt einen 500 Euro-Rechner, der dann nur für Spiele ist. Ich denke, alles darunter wird die nächsten Jahre nicht überstehen. (Aber Aufrüstung ist vielleicht dann doch möglich? Brauche ja auch nicht überall höchste Settings, Hauptsache flüssiges Bild. Muss mich nochmal erkundigen…)
Unser YouTube-Kanal: youtube[PUNKT]com/channel/UCGxBd3_GxzgpuBTJNmxns2w/videos



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» Panasonic GH7
von -paleface- - Mo 22:34
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01