slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3" Notebook mit Intel i7-9750H 6-Kern CPU und GTX 1660 Ti

Beitrag von slashCAM »


Alid Nord hat ab dem 24.10 einen ganz interessanten Gaming-Notebook für 1.299 Euro im Angebot, der seinen Spezifikationen nach auch für die Arbeit mit Video gut zu gebrau...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3" Notebook mit Intel i7-9750H 6-Kern CPU und GTX 1660 Ti



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von Kamerafreund »

Besser als Der von euch getestete hp Pavillon Gaming?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von rudi »

Kamerafreund hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 11:23 Besser als Der von euch getestete hp Pavillon Gaming?
Schwer zu sagen, weil wir den Medion ja nicht kennen. Aber auf jeden Fall teurer, dafür aber ab Werk mit 16 GB und 1GB SSD.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von Kamerafreund »

Aus eurem Test der gtx 1660 ti:
"So kann die GTX 1660 Ti ruckelfrei das Decoding von H.264 und H.265 Material übernehmen und damit sogar einen flüssigen 50/60p-Schnitt in 4K auf der Resolve Timeline bieten. Dies gilt jedoch beispielsweise nicht für 4:2:2 Formate in 10 Bit. In diesem Fall kann jedoch die Hardware in der CPU übernehmen, falls diese ebenfalls Videodecoder bietet."

Auf der NVIDIA Seite steht bei NVDEC dass die Gtx 1660 ti bis HEVC 444 12bit unterstützt. Warum kann sie das nicht?
https://developer.nvidia.com/video-enco ... ort-matrix



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von rudi »

Kamerafreund hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 11:42 Aus eurem Test der gtx 1660 ti:
"So kann die GTX 1660 Ti ruckelfrei das Decoding von H.264 und H.265 Material übernehmen und damit sogar einen flüssigen 50/60p-Schnitt in 4K auf der Resolve Timeline bieten. Dies gilt jedoch beispielsweise nicht für 4:2:2 Formate in 10 Bit. In diesem Fall kann jedoch die Hardware in der CPU übernehmen, falls diese ebenfalls Videodecoder bietet."

Auf der NVIDIA Seite steht bei NVDEC dass die Gtx 1660 ti bis HEVC 444 12bit unterstützt. Warum kann sie das nicht?
https://developer.nvidia.com/video-enco ... ort-matrix
Da gabs hier schon mal ne längere Diskussion und warum das so ist, wissen wir auch nicht. Auf jeden Unterstützt Nvidia nur 4:2:0 und manchmal 4:4:4 aber nie 4:2:2 in HEVC.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von Kamerafreund »

Das ist wirklich nicht gut, da die nächsten Sony Codecs wahrscheinlich 10 Bit 422 hevc sein werden. Kann es an der Davinci Resolve Version liegen? Studio oder Free? Da gibt es Einschränkungen was die Beschleunigung angeht. Habt ihr auch schon einmal in Avid getestet? Da würde mich die Leistung auch sehr interessieren.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von rudi »

Kamerafreund hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 12:01 Das ist wirklich nicht gut, da die nächsten Sony Codecs wahrscheinlich 10 Bit 422 hevc sein werden. Kann es an der Davinci Resolve Version liegen? Studio oder Free? Da gibt es Einschränkungen was die Beschleunigung angeht. Habt ihr auch schon einmal in Avid getestet? Da würde mich die Leistung auch sehr interessieren.
Ne ist wirklich die Nvidia Hardware. Kann man auch in einigen Developer Foren nachlesen. Unter Resolve kann aber auch die Intel CPU einspringen (wenn sie es unterstützt). Wie es aktuell mit AMD aussieht, bin ich selbst nicht auf dem laufenden....Und AVID leider auch nicht...



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von rudi »

rudi hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 12:10
Kamerafreund hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 12:01 Das ist wirklich nicht gut, da die nächsten Sony Codecs wahrscheinlich 10 Bit 422 hevc sein werden. Kann es an der Davinci Resolve Version liegen? Studio oder Free? Da gibt es Einschränkungen was die Beschleunigung angeht. Habt ihr auch schon einmal in Avid getestet? Da würde mich die Leistung auch sehr interessieren.
Ne ist wirklich die Nvidia Hardware. Kann man auch in einigen Developer Foren nachlesen. Unter Resolve kann aber auch die Intel CPU einspringen (wenn sie es unterstützt). Wie es aktuell mit AMD aussieht, bin ich selbst nicht auf dem laufenden....Und AVID leider auch nicht...
Un noch ein Nachtrag: HEVC 10bit 422 kann Intel auch erst mit den neuesten IceLakes...
https://github.com/intel/media-driver/b ... a-features



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von Kamerafreund »

Schade. Dann kommt mir der Rechner nicht wirklich Zukunftsfähig vor. Ich glaube schon dass die meisten neuen UHD "Arbeitscodecs" genau diese Spezifikation haben werden.. danke für die ganzen Infos!

https://www.slashcam.de/news/single/Son ... 14793.html

Es scheint wirklich gerade ein Bug zu sein. Ich glaube ich werde bei meinem Uralt MacBook bleiben, bis sich da was tut.
https://devtalk.nvidia.com/default/topi ... sampling-/
Der Tipp auf der Seite ist ja super: einfach 422 auf 444 upscalen, dann wird es auch beschleunigt.. dann kann ich gleich auf dem alten Rechner in Prores arbeiten.

PS: also scheint es sowohl H264 als auch h265 zu betreffen?? Dann macht diese Grafikkarte fürs Videoediting wirklich gar keinen Sinn.



MarcusG
Beiträge: 237

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von MarcusG »

Ich verstehe das Problem nicht, bei einem schwächeren Notebook hier von Slashcam getestet sind CPU und GPU bei Playback von 4k 10bit 422 nicht mal annähernd ausgelastet?

https://www.slashcam.de/artikel/Test/HP ... lles-.html



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von Kamerafreund »

Das verstehe ich auch nicht
422 mit 25 FPS lastet die CPU nur halb so stark aus wie 420 mit 60 FPS. Wird also doch beschleunigt?

4K H.265. 10 Bit 4:2:2 25fps

13%

42%

4K H.265 10 Bit 4:2:0 60fps

27%

47%



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von Kamerafreund »

Könnt ihr da weiterhelfen?



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von rudi »

Kamerafreund hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 08:29 Könnt ihr da weiterhelfen?
Letztlich bleibt es Trial and Error. Ein Programm kann zum Decodieren ja auch einen Mix aus CPU und GPU nutzen oder sogar einen Mix aus GPU-Hardware- und Shader-Code. Es kommt aktuell wirklich auf die Software an, was sie aus der gegebenen Kombination aus CPU und GPU rausholen kann. Solange es nur einem Stream in der Timeline geht, ist das alles bei aktuellen Rechnern meist kein Problem. Erst wenn man Multistream-Projekte hat, macht es IMHO Sinn sich die Kombination für die eingesetzten Codecs zu optimieren...



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von dienstag_01 »

Kamerafreund hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 19:32 Das verstehe ich auch nicht
422 mit 25 FPS lastet die CPU nur halb so stark aus wie 420 mit 60 FPS. Wird also doch beschleunigt?

4K H.265. 10 Bit 4:2:2 25fps

13%

42%

4K H.265 10 Bit 4:2:0 60fps

27%

47%
Schalte doch einfach mal die GPU Nutzung ab, dann siehst du, was Sache ist.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von Kamerafreund »

Kann ich leider nicht, weil das die Testergebnisse von Slashcam sind..
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 09:28
Kamerafreund hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 19:32 Das verstehe ich auch nicht
422 mit 25 FPS lastet die CPU nur halb so stark aus wie 420 mit 60 FPS. Wird also doch beschleunigt?

4K H.265. 10 Bit 4:2:2 25fps

13%

42%

4K H.265 10 Bit 4:2:0 60fps

27%

47%
Schalte doch einfach mal die GPU Nutzung ab, dann siehst du, was Sache ist.



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von dienstag_01 »

Kamerafreund hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 12:15 Kann ich leider nicht, weil das die Testergebnisse von Slashcam sind..
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 09:28
Schalte doch einfach mal die GPU Nutzung ab, dann siehst du, was Sache ist.
Vielleicht haben sie beim Test die Intel GPU genutzt und nicht gemerkt ;)



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von Kamerafreund »

Hmm. könnte sein, aber da es ja keine Icelake Intel ist, würde Quicksync ja auch nicht anspringen.
Ganz ohne Beschleunigung sind die Ergebnisse ja ziemlich gut..
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 12:39
Kamerafreund hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 12:15 Kann ich leider nicht, weil das die Testergebnisse von Slashcam sind..

Vielleicht haben sie beim Test die Intel GPU genutzt und nicht gemerkt ;)



dienstag_01
Beiträge: 14556

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von dienstag_01 »

Kamerafreund hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 16:50 Hmm. könnte sein, aber da es ja keine Icelake Intel ist, würde Quicksync ja auch nicht anspringen.
Ganz ohne Beschleunigung sind die Ergebnisse ja ziemlich gut..
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 21 Okt, 2019 12:39
Vielleicht haben sie beim Test die Intel GPU genutzt und nicht gemerkt ;)
Stimmt, vielleicht wurde parallel noch ne Primzahl berechnet ;)
Was ich sagen will, die Tests hier muss man mehr und mehr mit Vorsicht genießen, hier im aktuellen Test arbeitet deutlich sichtbar die GPU, bei den Testern kommen da trotzdem keine Fragen auf. Passt für mich in das Bild mit dem verhunzten Dynamiktest und weiteren merkwürdigen Aussagen der Redaktion.
Wird man sich wohl oder übel anders schlau machen müssen.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: Aldi: Medion Erazer P17815: 17,3

Beitrag von Kamerafreund »

Danke! Dann ausprobieren, wenn nicht sage ich halt den Kunden: der Beitrag wird heute nichts mehr weil der Rechner kein 422 schafft, aber dafür habe ich diese Primzahl für sie! :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27