Einsteigerfragen Forum



Smartphone für Gelegenheitsfilmer



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
8451
Beiträge: 30

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von 8451 »

Hallo Jott,

Sie schreiben eingangs in meinem Thread, dass man mit einem Smartphone auch Spielfilme machen kann,
ich habe mich dummerweise auf diese Aussage verlassen, mir von meinem sauer Ersparten
( als Alleinerziehende ist das wirklich sehr schwer ) ein Smartphone mit "guten Testergebnissen" gekauft.
Leider funktioniert das mit den guten Videos nicht bei mir.

Sie schreiben nun, ich sollte mir besser ein iPone kaufen.
Das Testvideo ist aber auch enttäuschend

Sie schreiben es liegen Anwenderfehler vor.
Welche mache ich denn nun?

Laura



roki100
Beiträge: 17838

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von roki100 »

Liebe Laura,

das Samsung S8 hat im Vergleich zu aktuelle Kameras, eine sehr gute Kamera bzw. einen guten Sensor. Die Technische-Eigenschaften (wie z.B. DualISO, 4K, 60FPS, OIS) sind schon besser als das, was manche (vor allem die älteren) Camcorders bieten.

Bei Deinem Videotest, Wobbelt das Bild etwas...Das ist das einzige was stört. Nun muss man herausfinden, warum das so ist.

Bitte folgendes Testen:

In der Kamera-App, oben rechts, auf das Rädchen Symbol bzw. Einstellungen tippen
Da kannst Du die Videoauflösung für hintere und vordere Kamera ändern: Wenn da UHD steht, dann ändere es auf FullHD (ohne 60 fps) und teste nochmal.

Wenn es wieder Wobbelt, dann nochmal unter Einstellung gehen, nach unten Scrollen und Bild Stabilisierung deaktivieren....nochmal testen und berichtet.

VG
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



8451
Beiträge: 30

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von 8451 »

Hallo, an den Einstellung habe ich schon alle Möglichkeiten durch, bringt leider nichts.
Bildstabi deakt bringt eine minimale Besserung.
8451 hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 14:35 Das Galaxy S8 hat dieses Problem "Ruckeln" ! Muss damit leben.
(2017 war es noch DAS Kamerasmartphone :-) in der Presse, im Web)

Der Sams Kundendinst hat es mir telefonisch bestätigt, ein Vergleichshandy getestet, an den Einstellungen usw. herumprobiert.
"Fokus zieh nach" so hat man das bezeichnet. Ist leider so, hat man mir erklärt.

Es ist kein Anwendungsfehler meinerseits.


Könnte mir noch jemand folgende Frage beantworten,
Kann dieses Smartphonevideo mp4 mit einer Software wie PowerD nachbearbeitet werden, um das Ruckeln/Nachziehen zu minimieren oder zu beseitigen?

Liebe Grüße und danke!



roki100
Beiträge: 17838

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von roki100 »

Was die dir erklärt haben, ist erstmal irrelevant. Denn das seitliche Ruckeln, hat doch nichts mit Focus zu tun, sondern sieht so aus, als wäre die Stabilisierung (schlecht) "Digital" und nicht Optisch.
Die hintere Kamera hat einen optischen Stabilisator und damit sollte diese ruckelnde Aufnahmen nicht passieren.

Ich vermute mal, dass das S8 einen sehr schlechten OIS (optische Stabilisation) hat... daher die Empfehlung diesen erstmal auszuschalten und nochmal zu testen.

Siehe Beispiel:



sieht wie bei Dir aus.

oder das:
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



vaio
Beiträge: 1266

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von vaio »

8451 hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 12:57 Hallo, an den Einstellung habe ich schon alle Möglichkeiten durch, bringt leider nichts.
Bildstabi deakt bringt eine minimale Besserung.
8451 hat geschrieben: Fr 18 Okt, 2019 14:35 Das Galaxy S8 hat dieses Problem "Ruckeln" ! Muss damit leben.
(2017 war es noch DAS Kamerasmartphone :-) in der Presse, im Web)

Der Sams Kundendinst hat es mir telefonisch bestätigt, ein Vergleichshandy getestet, an den Einstellungen usw. herumprobiert.
"Fokus zieh nach" so hat man das bezeichnet. Ist leider so, hat man mir erklärt.

Es ist kein Anwendungsfehler meinerseits.


Könnte mir noch jemand folgende Frage beantworten,
Kann dieses Smartphonevideo mp4 mit einer Software wie PowerD nachbearbeitet werden, um das Ruckeln/Nachziehen zu minimieren oder zu beseitigen?

Liebe Grüße und danke!
Hallo, einige Optionen wurden dir ja schon genannt.
- Die Einstellungen der Bildstabilisierung kontrollieren, ggf. abschalten
- Bitte nicht parallel eine Hardware- (Galaxy) und Softwarebasierende (App) Stabilisierung gleichzeitig nutzen
- Das Abspielgerät muss die Files ruckelfrei abspielen können. Gegebenenfalls ein anderes Gerät zum Vergleich nutzen
- Ich empfehle dir möglichst eine "fixe" Bildrate einzustellen.
- Bitte beachte dabei auch gleich die Einstellungen der Belichtungszeit. Als Faustregel gilt immer die doppelte Zeit. Also bei einer Bildrate von 24 f. eine Belichtung von 1/48 s. oder 1/50 s. wählen. Eine zu lange Zeit führt zur Bewegungsunschärfe, eine zu kurze zu dem von dir gezeigten Ruckeleffekt.

Da ich weder ein Galaxy habe, noch die von dir verwendete App kenne, kann ich dir hierzu im Detail leider nichts mitteilen.
Zurück in die Zukunft



Jott
Beiträge: 22222

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von Jott »

8451 hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 12:14 Hallo Jott,

Sie schreiben eingangs in meinem Thread, dass man mit einem Smartphone auch Spielfilme machen kann,
ich habe mich dummerweise auf diese Aussage verlassen
Diese genannten Spielfilme kannst du im Kino oder sonstwo angucken (DVD, Blu-ray, Streaming), zwei davon von einem Oscar-Preisträger. Das ist Fakt, nicht Behauptung. Mit iPhones gedreht halt. Sogar mit alten, die man heute für weniger Geld bekommt, als dein Galaxy gekostet hat. Sollten Samsungs nichts taugen für Video? Da sollen andere drüber streiten. Ich habe aber ganz bestimmt kein Galaxy empfohlen, oder? Das war deine Idee, siehe erster Eingangspost.

Verkauf es halt wieder, mach einen neuen Thread auf und frage, welcher heutige neue Camcorder bis 300 Euro der beste ist.



vaio
Beiträge: 1266

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von vaio »

8451 hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 12:14 Hallo Jott,

Sie schreiben eingangs in meinem Thread, dass man mit einem Smartphone auch Spielfilme machen kann,
ich habe mich dummerweise auf diese Aussage verlassen, mir von meinem sauer Ersparten
( als Alleinerziehende ist das wirklich sehr schwer ) ein Smartphone mit "guten Testergebnissen" gekauft.
Leider funktioniert das mit den guten Videos nicht bei mir.

Sie schreiben nun, ich sollte mir besser ein iPone kaufen.
Das Testvideo ist aber auch enttäuschend

Sie schreiben es liegen Anwenderfehler vor.
Welche mache ich denn nun?

Laura
Liebe Laura, dein Thread oder doch den von Claudia?
Oder schreibt hier etwa die Ex vom Wendler und seine "Neue" in einer Person?
Das würde natürlich einiges erklären...😉
Zurück in die Zukunft
Zuletzt geändert von vaio am Sa 19 Okt, 2019 16:11, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 17838

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von roki100 »

vaio hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 16:01 Oder schreibt hier etwa die Ex vom Wendler und seine "Neue" in einer Person?
Das würde natürlich einiges erklären...😉
Bild
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



8451
Beiträge: 30

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von 8451 »

Hier schreiben
Mutter und die 16 jährige Tochter...



vaio
Beiträge: 1266

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von vaio »

8451 hat geschrieben: Sa 19 Okt, 2019 16:46 Hier schreiben
Mutter und die 16 jährige Tochter...
Das kann man auch vorher mitteilen. Habt ihr die Einstellungen u.a. für Bildrate und Belichtungszeit überprüft und getestet?
Zurück in die Zukunft



8451
Beiträge: 30

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von 8451 »

Hallo,
definitiv ist das Ergebniss mit deakt. Videostabilisierung besser.
Bildrate und Belichtungszeit ist im normalen Modus nicht einzustellen.
Ich müsste das dann irgendwie im Pro-Modus versuchen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von srone »

8451 hat geschrieben: So 20 Okt, 2019 18:35 Ich müsste das dann irgendwie im Pro-Modus versuchen.
ja, nur dort geht das auch...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Gieraffe Luis
Beiträge: 218

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von Gieraffe Luis »

Wie gings denn weiter? Smartphone behalten?



8451
Beiträge: 30

Re: Smartphone für Gelegenheitsfilmer

Beitrag von 8451 »

Hallo,
vielen Dank für dein Interesse und sorry für meine verspätete Antwort,
Smartphone behalten ;-)
Frohe Weihnachten, viele Grüße



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Blackbox - Fr 14:19
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von j.t.jefferson - Fr 13:04
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Fr 11:22
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Jott - Fr 0:03
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15