Postproduktion allgemein Forum



DVD nachbearbeiten möglich? Mit welchem Programm?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Alex

DVD nachbearbeiten möglich? Mit welchem Programm?

Beitrag von Alex »

Hallo Leute

Vor zwei Tagen kaufte ich mir die Sony DSC-DVD 92 E.

Das Gerät hat aber leider keine Software dabei. Einen Anschluss um das
Gerät mit dem PC zu verbinden fehlt ebenfalls.

Also nahm ich die DVD, legte sie in mein PC Laufwerk und versuchte sie
zu bearbeiten - das geht aber nicht. Noch nicht mal mit der DEMO-Version
von Magix Video deluxe 05/06.
Das einzige was ich machen kann ist die DVD anzusehen...

Kennt jemand ein Programm mit dem ich eine DVD nachträglich bearbeiten
kann? Hätte die Kamera einen Anschluss für eine PC-Verbindung wäre
alles wohl kein Problem...

Danke für eure Hilfe!!!

Gruss, Alex (der sich schon überlegt die Kamera zurück zu bringen)



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD nachbearbeiten möglich? Mit welchem Programm?

Beitrag von Markus »

Hallo Alex,

die DVD ist gut geeignet, um Videofilme in hoher Qualität zu speichern und "unters Volk" zu bringen. Als Ausgangsbasis für den Videoschnitt eignen sich die stark komprimierten und ineinander verschachtelten Bild- und Tondaten jedoch wenig. Dazu (m)ein Zitat aus einem anderen Beitrag: "Was ich aber sehr positiv finde ist, dass Sony die Käufer solcher DVD-Camcorder in der aktuellen Werbung nicht anlügt: Aufnehmen, [auswerfen,] ansehen! Wo bleibt der Schnitt? Oder die Vertonung?"

Link zum Originalbeitrag: Kommt eine neue Generation auf den Markt?

Ich würde den Camcorder zurück bringen und mir ein MiniDV-Gerät holen. Achte darauf, dass der neue Camcorder einen Firewire-Anschluss hat, dann ist die Überspielung der Aufnahmen auf den Rechner ein Kinderspiel. Ein separater Treiber wird (dank OHCI-Universaltreiber) nicht benötigt und die Aufnahmen können von jedem Videoschnittprogramm bearbeitet werden.

Weitere Infos: Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: DVD nachbearbeiten möglich? Mit welchem Programm?

Beitrag von Gast »

Zum Glück konnte ich die Kamera noch zurück bringen. Ich habe bezüglich der Nachbearbeitung bei Sony noch nachgefragt.
Hier die Antwort:

Sehr geehrter Herr .....

Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es zu der DCR-DVD92E keine Bearbeitungsoftware gibt da die nicht geeignet ist für die Nachbearbeitung weil die Kamera keinen USB-Anschluss hat.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüsse
_________________________________________________
Nicoletti Giuseppe
Customer Relation Officer
Sony Overseas SA
Enduser Marketing
Rütistrasse 12
8952 Schlieren


Ich stehe nun vor der Entscheidung eine der folgenden Cams zu erwerben:
Panasonic NV GS 75, 140 oder 150

Von den DVD Cams lasse ich schön brav die Finger!

Danke für die Hilfe und Gruss, Alex



Kevin

Re: DVD nachbearbeiten möglich? Mit welchem Programm?

Beitrag von Kevin »

Hallo Leute,

Ich verfahre anders, zuerst mit Power Produecr2 Gold von CyberLink
das ganze als DVD erstellen und dann mit Goya Multimedia von Magix bearbeiten. Der einzige Hacken dabei Bild und Tonverschiebung, da muss mann ein wenig trixen um es aneinander anzupassen.

Aber wenn ich erlich bin ich würde mir eine andere Videocamera holen,
aber bloß kein DVD-Camcorder.

Viel Glück.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Sa 5:59
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von vaio - Sa 4:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57