thebuddha

FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von thebuddha »

Hallo zusammen,

ich möchte eine Slideshow (Fotos von Digitalkamera) i nFCP X erstellen. Die Fotos liegen in FHD /1080p Abmessungen vor, also 1920 x 1080 Pixel.
Das FCP X Projekt ist angelegt in Full HD mit 30fps.

Nach Import der Fotos in FCP X sind diese aber leider zu klein und füllen nicht die gesamte Breite. Ich muss in FCP X auf ca. 119% hochskalieren.

Mache ich da was falsch?



Jott
Beiträge: 22876

Re: FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von Jott »

Keine Ahnung. Haben die Fotos wirklich 1920x1080? Klingt ja eher so, als wäre nur die Höhe 1080.

Was auf jeden Fall überflüssig und sogar kontraproduktiv ist: die Fotos vorher auf 1920x1080 oder was auch immer zu bringen. Im Original haben die ja sicher eine viel höhere Auflösung. Du verbaust dir mit dem Umrechnen vorab so nette Sachen wie verlustfreie Ken Burns-Bewegungen. fcp skaliert automatisch passend (Funktion: spatiale Anpassung), aber manuell ist es viel sinnvoller und ein Kinderspiel, deine Fotomotive nach Wunsch im 1920x1080-Format zu positionieren. Skalieren, Positionieren, Rotieren und was auch immer geht alles direkt in Sekunden per Maus im Viewer.



thebuddha

Re: FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von thebuddha »

@Jott
Danke für die Infos. Meine Digitalfotos liegen im RAW-Format vor, hab mir ein Lightroom Presetfür den Export angelegt:
Lange Seite: 1920 px
Auflösung: 72 dpi (obwohl das bei Digitalfotos vollkommen irrelevant ist)
Qualität: 80

Da die Fotos von 3:2 angelegt sind, richte ich die Fotos vertikal dann eh in FCP X aus (lege fest, welche Bildinhalte abzuschneiden sind)

Macht es also eher Sinn, einfach nur als JPG zu exportieren? Durch teilweise Ausschnitts-Vergrößerungen in Lightroom haben natürlich nicht alle Fotos die selbe Breite, sind aber sicher deutlich breiter als 1920 px. (24 MP FUJI X-T2).

FCP X kann dann also als "Batch" - Befehl als Fotos direkt in die passende horizontale Breite bringen (spatiale Anpassung)?
Oder passt FCP X bei spatiale Anpassung die Fotos so an, dass sie in der Höhe (1080p) reinpassen? Dann müsste ich ja wieder hochskalieren, da mit an den Seitenrändern (links/rechts)was fehlt.



Jott
Beiträge: 22876

Re: FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von Jott »

thebuddha hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 10:58 @Jott
Danke für die Infos. Meine Digitalfotos liegen im RAW-Format vor, hab mir ein Lightroom Presetfür den Export angelegt:
Lange Seite: 1920 px
Auflösung: 72 dpi (obwohl das bei Digitalfotos vollkommen irrelevant ist)
Qualität: 80

Da die Fotos von 3:2 angelegt sind, richte ich die Fotos vertikal dann eh in FCP X aus (lege fest, welche Bildinhalte abzuschneiden sind)

Macht es also eher Sinn, einfach nur als JPG zu exportieren? Durch teilweise Ausschnitts-Vergrößerungen in Lightroom haben natürlich nicht alle Fotos die selbe Breite, sind aber sicher deutlich breiter als 1920 px. (24 MP FUJI X-T2).

FCP X kann dann also als "Batch" - Befehl als Fotos direkt in die passende horizontale Breite bringen (spatiale Anpassung)?
Oder passt FCP X bei spatiale Anpassung die Fotos so an, dass sie in der Höhe (1080p) reinpassen? Dann müsste ich ja wieder hochskalieren, da mit an den Seitenrändern (links/rechts)was fehlt.

Natürlich unskalierte JPEGs rein, nicht schon vorher verkleinern, obendrein unpassend. Die Optionen bei der spatialen Anpassung kannst du dir selber anschauen. Wirf mal ein Bild in Originalgröße in deine Full HD-Timeline, und du siehst ja, was passiert. Da die finale Positionierung ja vom jeweiligen Motiv abhängt (keine Köpfe abschneiden etc.), steht sowieso manuelles Nacharbeiten an. Und das geht in Sekunden mit der Maus im Viewer.

Ist dir das alles unklar, schau einfach mal ins Manual. Das sind Basics.



Axel
Beiträge: 17060

Re: FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von Axel »

Es wird gern die globale spatiale Anpassung im Browser-Fenster mit der Darstellung im Timeline-Viewer verwechselt. Tip: nimm für 3:2 Bilder "Füllen", dann hast du oben und unten noch was zum Verschieben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



R S K
Beiträge: 2352

Re: FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von R S K »

Normalerweise würde ich zu einem „RTFM” Post tendieren 😛, muss aber feststellen, dass es tatsächlich einen ziemlich doofen Fehler im deutschen Handbuch gibt, also lässt sich die Erklärung für die "Spatiale Anpassung" nicht ohne weiteres finden. Denn sie ist zwar HIER, wird allerdings unter „Methode zur Anpassung der Bildgröße auswählen” mit der Ratenanpassung verwechselt. 🙄

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47