thebuddha

FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von thebuddha »

Hallo zusammen,

ich möchte eine Slideshow (Fotos von Digitalkamera) i nFCP X erstellen. Die Fotos liegen in FHD /1080p Abmessungen vor, also 1920 x 1080 Pixel.
Das FCP X Projekt ist angelegt in Full HD mit 30fps.

Nach Import der Fotos in FCP X sind diese aber leider zu klein und füllen nicht die gesamte Breite. Ich muss in FCP X auf ca. 119% hochskalieren.

Mache ich da was falsch?



Jott
Beiträge: 22953

Re: FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von Jott »

Keine Ahnung. Haben die Fotos wirklich 1920x1080? Klingt ja eher so, als wäre nur die Höhe 1080.

Was auf jeden Fall überflüssig und sogar kontraproduktiv ist: die Fotos vorher auf 1920x1080 oder was auch immer zu bringen. Im Original haben die ja sicher eine viel höhere Auflösung. Du verbaust dir mit dem Umrechnen vorab so nette Sachen wie verlustfreie Ken Burns-Bewegungen. fcp skaliert automatisch passend (Funktion: spatiale Anpassung), aber manuell ist es viel sinnvoller und ein Kinderspiel, deine Fotomotive nach Wunsch im 1920x1080-Format zu positionieren. Skalieren, Positionieren, Rotieren und was auch immer geht alles direkt in Sekunden per Maus im Viewer.



thebuddha

Re: FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von thebuddha »

@Jott
Danke für die Infos. Meine Digitalfotos liegen im RAW-Format vor, hab mir ein Lightroom Presetfür den Export angelegt:
Lange Seite: 1920 px
Auflösung: 72 dpi (obwohl das bei Digitalfotos vollkommen irrelevant ist)
Qualität: 80

Da die Fotos von 3:2 angelegt sind, richte ich die Fotos vertikal dann eh in FCP X aus (lege fest, welche Bildinhalte abzuschneiden sind)

Macht es also eher Sinn, einfach nur als JPG zu exportieren? Durch teilweise Ausschnitts-Vergrößerungen in Lightroom haben natürlich nicht alle Fotos die selbe Breite, sind aber sicher deutlich breiter als 1920 px. (24 MP FUJI X-T2).

FCP X kann dann also als "Batch" - Befehl als Fotos direkt in die passende horizontale Breite bringen (spatiale Anpassung)?
Oder passt FCP X bei spatiale Anpassung die Fotos so an, dass sie in der Höhe (1080p) reinpassen? Dann müsste ich ja wieder hochskalieren, da mit an den Seitenrändern (links/rechts)was fehlt.



Jott
Beiträge: 22953

Re: FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von Jott »

thebuddha hat geschrieben: Mi 16 Okt, 2019 10:58 @Jott
Danke für die Infos. Meine Digitalfotos liegen im RAW-Format vor, hab mir ein Lightroom Presetfür den Export angelegt:
Lange Seite: 1920 px
Auflösung: 72 dpi (obwohl das bei Digitalfotos vollkommen irrelevant ist)
Qualität: 80

Da die Fotos von 3:2 angelegt sind, richte ich die Fotos vertikal dann eh in FCP X aus (lege fest, welche Bildinhalte abzuschneiden sind)

Macht es also eher Sinn, einfach nur als JPG zu exportieren? Durch teilweise Ausschnitts-Vergrößerungen in Lightroom haben natürlich nicht alle Fotos die selbe Breite, sind aber sicher deutlich breiter als 1920 px. (24 MP FUJI X-T2).

FCP X kann dann also als "Batch" - Befehl als Fotos direkt in die passende horizontale Breite bringen (spatiale Anpassung)?
Oder passt FCP X bei spatiale Anpassung die Fotos so an, dass sie in der Höhe (1080p) reinpassen? Dann müsste ich ja wieder hochskalieren, da mit an den Seitenrändern (links/rechts)was fehlt.

Natürlich unskalierte JPEGs rein, nicht schon vorher verkleinern, obendrein unpassend. Die Optionen bei der spatialen Anpassung kannst du dir selber anschauen. Wirf mal ein Bild in Originalgröße in deine Full HD-Timeline, und du siehst ja, was passiert. Da die finale Positionierung ja vom jeweiligen Motiv abhängt (keine Köpfe abschneiden etc.), steht sowieso manuelles Nacharbeiten an. Und das geht in Sekunden mit der Maus im Viewer.

Ist dir das alles unklar, schau einfach mal ins Manual. Das sind Basics.



Axel
Beiträge: 17074

Re: FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von Axel »

Es wird gern die globale spatiale Anpassung im Browser-Fenster mit der Darstellung im Timeline-Viewer verwechselt. Tip: nimm für 3:2 Bilder "Füllen", dann hast du oben und unten noch was zum Verschieben.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



R S K
Beiträge: 2352

Re: FCP X - Fotos trotz FHD-Abmessung nach Import zu klein

Beitrag von R S K »

Normalerweise würde ich zu einem „RTFM” Post tendieren 😛, muss aber feststellen, dass es tatsächlich einen ziemlich doofen Fehler im deutschen Handbuch gibt, also lässt sich die Erklärung für die "Spatiale Anpassung" nicht ohne weiteres finden. Denn sie ist zwar HIER, wird allerdings unter „Methode zur Anpassung der Bildgröße auswählen” mit der Ratenanpassung verwechselt. 🙄

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 5:09
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von dienstag_01 - So 2:09
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Sa 23:45
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 20:28
» Klatschen Entfernen
von freezer - Sa 20:08
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von Jott - Sa 13:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00