Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Lavalier Befestigung - Tips Verbrauchsmaterialien



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
bheiss
Beiträge: 4

Lavalier Befestigung - Tips Verbrauchsmaterialien

Beitrag von bheiss »

Was sind Eure Tips zu Do-it-Yourself Alternativen zu den einschlägigen Produkten von:

URSA (foamies, stickies, circles, minimounts)
Rycote (undercovers,overcovers,stickies)
Joe’s Sticky Stuff (doppelseitiges Klebeband)

Da läßt sich mit Kosmetikschwämmchen, 3M Klebeband und Hühneraugenspflaster so einiges herstellen ?

Danke vorab für Eure Anregungen !

Bodo



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Lavalier Befestigung - Tips Verbrauchsmaterialien

Beitrag von pillepalle »

Klar kann man sich auch Foamies auch aus Kosmetikschwämmen selber basteln, aber wirklich lohnen tut sich das nicht. Ich habe mittlerweile ein recht großes Arsemal an Verbrauchsmaterial, aber letzten Endes verwende ich an Lavaliermikros fast immer einen in die Hälfte geschnittenen Ursa Foamie (schwarz oder weiß) mit einem Rycote Sticky (kleben besser als die Stickies von URSA). Wenn ich noch einen Windschutz dazu brauche nehme ich noch einen URSA Fur Circle dazu, den ich mit einem O-Ring Sticky befestige. Funzt bestens an verschiedenen Positionen. Je nach Mikro kann man auch die Mini-Foamies verwenden. Aber bei den Sanken cos-11 die ich verwende sind die normalen Foamies super.





VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



bheiss
Beiträge: 4

Re: Lavalier Befestigung - Tips Verbrauchsmaterialien

Beitrag von bheiss »

Ich benutze "Fixierpflaster aus Kunstseide" zum Befestigen von Lavaliers und Kabeln.
Das Band läßt sich leicht in passende Stücke reißen und haftet gut auf der Haut und auf Textilien

Beim befestigen des Mikrophon-Kopfes des Lavaliers umwickele ich den Kopf, mit der Klebeseite nach außen, mit einem dünnen Streifen Band, so daß das Mikro bombensicher hält.

Bodo



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:07
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von beiti - Do 22:40
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Do 22:31
» HILFE - Kurzfilm
von roki100 - Do 22:04
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Walter Schulz - Do 21:37
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von roki100 - Do 21:07
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Do 20:45
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Do 20:16
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von Blackbox - Do 19:22
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von Jott - Do 6:42
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Do 0:49
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53