holger_p
Beiträge: 847

Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von holger_p »

Hallo,

derzeit nutze ich eine Panasonic HC-X929. Die hat zwar einen externen Mikrofon-Eingang, aber eben nur einen Mikrofoneingang und keinen Eingang für einen Mischer. Ich möchte in Zukunft mehr Interviews aufnehmen. Die würden wir in 1080p50 produzieren. Das Material wird über Social Media Kanäle verbreitet - Broadcast-Qualität ist also nicht erforderlich.

Für die Interviews ist ein zweite Cam sowieso sehr vorteilhaft - bislang hatte ich mir dafür eine v707 oder zuletzt eine v777 ausgeliehen. Die Farben dieser Kameras passen halbwegs zu den Farben der x929, was man von einer Sony Kompaktkamera, die ich auch habe, ganz und gar nicht sagen kann. Deren Faben sind Vergleich zu Panasonic zu bunt.

Es besteht nun der Wunsch nach einem Camcorder mit vernünftigen Ton-Eingängen, der sowohl mit Line als auch mit Mikrofonpegel klar kommt. Da ich bereits einen Panansonic-Camcorder habe, liegt es natürlich nahe, bei dieser Marke zu bleiben.
In der engeren Wahl und im Budget von maximal 2000 liegen Euro liegen folgenden Modelle: AG-AC90, AG-AC30 oder HC-X1000. Die AC90 ist nur noch gebraucht zu bekommen, ist aber wohl technisch sehr ähnlich der X929, was farblich natürlich passt. Die HC-X1000 hätte den Reiz, dass man auch schon mal mit 4K spielen kann. Für die Interviews spielt das keine Rolle, für meine rein privaten Eisenbahnausfnahmen ist 4K mal ein Versuch wert.

Zu welcher Kamera würdet ihr raten? Oder zu einer ganz anderen?

Vielen Dank für Eure Antworten.


Gruß Holger



StanleyK2
Beiträge: 1123

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von StanleyK2 »

Wenn Full HD reicht, wäre eine gebrauchte AG-AC160A (allerdings recht groß) die optimale Lösung, Wenn schon 4K, dann die HC-X1 (ggf. gebraucht) , die X1000 hat lausiges low-light.



holger_p
Beiträge: 847

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von holger_p »

Hmm, dasModel kannte ich gar nicht und hatte ic entsptecend nicht auf dem Schim. Derr große Sensor ist natürlih ein Vorteil.
Was darf sp ein Gerät kosten? Auf ebay werden die ja in einer großen Preisspanne angeboten.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von dosaris »

die AC90 halte ich auch für eine recht brauchbare cam, nahezu ideal für run 'n gun.
Erstaunlich gut im low light. Manko ist die fehlende dig. Focuslupe (nur peaking in rot)
und ein ND-filter. Display-Befestigung ist mE eine Schwachstelle.
Ich nehme die oft für Reportagen,
inzwischen recht günstig gebraucht erhältlich.

Die X/T9** soll fast das gleiche Innenleben haben, gute LeicaOptik, ebenfalls 3chip, handlich.
Bedienung ist halt consumer-cam-üblich, manchmal nervig wenn man die manuell einstellen will.
Ich nehme die als immer-dabei-cam (passt in Jackentasche) und auf den Gimbal.

Je nach Aufgabenbreich braucht man noch eine SystemCam oberhalb,
dafür nehme ich noch n 4/3 Camcorder (WechselObjektive)



holger_p
Beiträge: 847

Re: Semiprofessioneller Camcorder von Panasonoc, überwiegend FULL HD

Beitrag von holger_p »

Ja, die AC90 hatte ich ja auf dem "Zettel", eben weil sie technisch der vorhandenen X929 sehr ähnlich ist. Mit der komme ich gut zurech, wobei sie mir für die Jackentasche doch schon zu groß ist.
Die meisten AC90 sind für 800 bis 900 zu haben. Ist das noch ein fairer Kurs? Neupreis war ja so um die 1700 Euro, meine ich.

Gruß Holger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 22:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 22:38
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - So 21:25
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41