Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
TUMULT
Beiträge: 2

SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von TUMULT »

Hallo Leute,

heute mal ein ganz abenteurliches Setup: Mein Eltern fragten mich, ob ich nicht irgendwie mal die alten Familien-VHS digitalisieren könne. Nach ein bisschen Grübeln ist mir folgendes Setup eingefallen:

Alter VHS-Rekorder, per Scart-Kabel in einen Scart-HDMI-Converter und von Converter dann per HDMI in meinen ATOMOS SHOGUN INFERNO.

Das funktioniert auch soweit erstaunlich gut.

Jetzt aber mein Problem: Ich würde die das Überspielen der Tapes gern einfach durchlaufen lassen, aber immer wenn, wie bei so alten VHS üblich, mal ein paar Schwarzframes kommen, setzt die Aufnahme am SHOGUN aus und ich muss erneut starten und hab dann vilele Einzelclips. Die Aufnahme wird also irgendwie durch das HDMI Signal getriggert. Kann man das irgendwie ausschalten und dem SHOGUN sagen, er soll einfach durchgehend aufnehmen?

Danke! Marc



freezer
Beiträge: 3591

Re: SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von freezer »

Klingt für mich, als wäre beim Shogun Inferno der Trigger auf Timecode ON gestellt. Das wäre ein Grund, der mir einfiele, warum die Aufnahme plötzlich abstoppt.
Oder er glaubt, dass bei den Schwarzframes das Signal kurz ausgesetzt hat und bricht ab.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



TUMULT
Beiträge: 2

Re: SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von TUMULT »

@freezer: Danke für deine Antwort. Das mit dem Timecode probiere ich mal. Aber ich fürchte eher Zweiteres. Glaubst du, das kann man irgendwie abstellen?



freezer
Beiträge: 3591

Re: SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von freezer »

TUMULT hat geschrieben: ↑Do 10 Okt, 2019 13:32 Aber ich fürchte eher Zweiteres. Glaubst du, das kann man irgendwie abstellen?
Nein, das geht nicht. Allerdings müsste der Shogun dann auch den Signalverlust anzeigen, wenn dieser tatsächlich stattfände. Beobachte das doch mal, was passiert.
Ansonsten müsste er einfach das Schwarzbild mit aufzeichnen, solange das Signal anliegt - der Bildinhalt ist dem Shogun ja egal.

Check auch mal, was der VHS-Recorder da macht - schickt der wirklich ein Signal raus wenn nichts am Band ist?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von r.p.television »

Die Schwarzframes werden vermutlich keine Schwarzframes sein sondern unbespieltes Band, was neue VHS-Rekorder beim Abspielen durch einen Blue- oder Blackscreen anzeigen statt einem verschneiten Rauschen, was ein alter VHS-Rekorder richtigerweise bei einer unbespielten Bandstelle anzeigen würde.
Mit diesem Fehlsignal kann der Shogun oder der HDMI-Converter nichts anfangen und interpretiert es als "No signal", weshalb der Shogun dann richtigerweise die Aufnahme abbricht. Sowas könnte nur ein inkludierter TBC abstellen, aber da bin ich mir auch nicht sicher.



schroedingerskatze
Beiträge: 104

Re: SHOGUN INFERNO zum Digitalisieren von VHS

Beitrag von schroedingerskatze »

Es gibt eine Möglichkeit: die letzte Stufe vor der Aufzeichnung muss ein Mischer/Rekorder/WebPresenter sein, der ein aktives Signal zur Verfügung stellt. Die einfachste und effektivste Möglichkeit, die mir einfällt, ist, einen Blackmagic Atem zu nehmen, den man mit dem HDMI-Signal des Konverters speist. Per HD-SDI-/HDMI-Ausgang dann in den Shogun. Der Vorteil dabei: der Mischer ist darauf programmiert, selbst dann ein Signal (schwarz) auszusenden, wenn kein Signal von einer Quelle anliegt. Es könnte auch mit einem weiteren Monikorder vor der Shogun-Aufzeichnung oder dem WebPresenter funktionieren. Mit einem HDMI-Mischer (z. B. auch Atem Mini) geht es auf jeden Fall!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57