Postproduktion allgemein Forum



So will Netflix sein Originalmaterial



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
TomStg
Beiträge: 3843

So will Netflix sein Originalmaterial

Beitrag von TomStg »



roki100
Beiträge: 18750

Re: So will Netflix sein Originalmaterial

Beitrag von roki100 »

also Hauptsache 4K statt 3.4k und Qualität :/

"In den Vorjahren, von von 2015 bis 2017, schwang eine Filmkamera obenauf: Die ARRI Alexa dominierte unter den eingesetzten Kameratypen in Hollywood deutlich. Sie war die weltweit am häufigsten eingesetzte Kamera der Filmemacher in Hollywood.
....
Einmal mehr dominiert ARRI aus Deutschland die Frage, welches die am häufigsten eingesetzte Filmkamera in Hollywood ist. Die Münchner sind im vierten Jahr in dieser Zusammenstellung die großen Gewinner. Das hat seine Gründe. Mit Bezug auf die Bildqualität, Kontrastumfang und Farbwiedergabe war die Alexa die erste digitale Kamera auf dem Markt, die Maßstäbe gesetzt hat und das Vertrauen der weltbesten Cinematographer gewinnen konnte.
"
https://filmpuls.info/welche-filmkamera-in-hollywood/

Wenn einer 1080p bis 3.4k material auf 4k hochskaliert, wird wahrscheinlich nichtmal Netflix den unterschied erkennen, geschweige denn, der Zuschauer von 4m entfernte Sofa aus....

Wie dem auch sei, Hauptsache der Inhalt stimmt. Und da tut sich momentan m.M. wenig. Netflix ist irgendwie langweilig geworden.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: So will Netflix sein Originalmaterial

Beitrag von Frank Glencairn »

roki100 hat geschrieben: ↑Do 10 Okt, 2019 12:28
Wenn einer 1080p bis 3.4k material auf 4k hochskaliert, wird wahrscheinlich nichtmal Netflix den unterschied erkennen
Da kennst du Netflix aber schlecht, die schauen dir währen der Produktion ständig über die Schulter, wollen täglich dein Material sehen etc. - keine Chance da was zu faken.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18750

Re: So will Netflix sein Originalmaterial

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 10 Okt, 2019 13:27
roki100 hat geschrieben: ↑Do 10 Okt, 2019 12:28
Wenn einer 1080p bis 3.4k material auf 4k hochskaliert, wird wahrscheinlich nichtmal Netflix den unterschied erkennen
Da kennst du Netflix aber schlecht, die schauen dir währen der Produktion ständig über die Schulter, wollen täglich dein Material sehen etc. - keine Chance da was zu faken.
Keine Ahnung. Aber wenn Du dein neues Film Projekt anbietest und vorher auf 4k Skalierst? Da war ja von Netflix keiner dabei. Sagst denen, dass alles mir Ursa gedreht wurde? Da sitzen doch komische Menschen wenn die schon Alexa ablehnen, so komische, dass sie den unterschied bestimmt nicht erkennen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



hexeric
Beiträge: 293

Re: So will Netflix sein Originalmaterial

Beitrag von hexeric »

normalerweise lädst du original material auf deren server in den USA, falls dort geschnitten. falls nicht, bekommst du einen supervisor und prüfer.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: So will Netflix sein Originalmaterial

Beitrag von Frank Glencairn »

Wieso? Die Ursa macht doch mehr als 4k.
Und bei fertigen Projekten gelten sowieso völlig andere Regeln als bei Netflix Originals.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



roki100
Beiträge: 18750

Re: So will Netflix sein Originalmaterial

Beitrag von roki100 »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 10 Okt, 2019 15:25 Wieso? Die Ursa macht doch mehr als 4k.
Und bei fertigen Projekten gelten sowieso völlig andere Regeln als bei Netflix Originals.
ich meinte die BMCC und sagst den es ist alles Ursa?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 18750

Re: So will Netflix sein Originalmaterial

Beitrag von roki100 »

hexeric hat geschrieben: ↑Do 10 Okt, 2019 15:25 normalerweise lädst du original material auf deren server in den USA, falls dort geschnitten. falls nicht, bekommst du einen supervisor und prüfer.
Es gibt so ein deutschen Film mit türkische Familie. Das ist auch bei Netflix gelandet. Geändert wurde nur von Farbe in schwarzweiß. Ich weiß nicht mehr wie der Film hieß.... Ist aber auf jeden Fall schwarzweiß Film.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von 7River - Do 9:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von slashCAM - Do 9:03
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Alex - Do 7:47
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Was schaust Du gerade?
von rkunstmann - Do 5:46
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Do 4:20
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mi 22:34
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20