Pro
+
hochwertiges Gehäuse
+
guter Bildschirm
+
2x USB-C mit Thunderbolt 3
+
lange Akkulaufzeiten
+
tolles Touchpad
+
Touch-ID Fingerabdruckscanner
+
oft lautloser Betrieb
+
sehr gute Lautsprecher
+
ordentliche Leistung im Alltag
Contra
-
vergleichsweise geringe CPU-Leistung
-
Display ist etwas schlechter als bei den MacBook-Pro-Modellen
-
nur USB-C und Klinkenstecker
-
Lüfter wird unter Last viel zu laut
-
lange Ladezeit
-
altes WLAN-Modul ohne Bluetooth 5.0
-
kein SD-Leser
-
sehr hohe Aufpreise für Speicher-Upgrades
als spielelaptop ? alter schwede
das ist ein officeteil hochleistungslaptop fürs büro, studenten, servicemitarbeiter usw.. der läuft und läuft und läuft ebenso wie das älteste 2011 17“ welches bei allen anderen abgeraucht sein soll..
du bist dem schmarren wirklich auf den leim gegangen..
lies dir die Tests der anderen laptops mit passiver kühlung durch und denk nochmals darüber nach was du hier versuchts zu provozieren ..
als beispiel, mit dem 2014 hörst unter fcpx beim editieren von iphone clips noch nicht mal den lüfter.. anspringen tut er erst wenn der export über die qsync einheit geschoben wird..
ach ja und beim bearbeiten mit fotos.. nicht aber bei Affinity bspw und bei office usw so oder so nicht..
spielen? maximal das 2018 er mit egpu nur dafür gibts ne xbox oder ne ps4 und auch das gibts nicht bei mir..
https://barefeats.com/macbook-air-2018-games.html
das läuft einfach und das echt problemlos..