Kameras Allgemein Forum



Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von Gast »

Ich habe gestern mal meine Camera von vorne mit einer Fernbedienung "beschossen". das Ultraviolette licht kann ich in der Kamera sehen. Wenn ich die Fernbedienung nah an eine weisse wand halte und eine taste drücke, kann ich auch die beleuchtete Wand sehen!

Heisst das nun, dass ich auch eine Infrarotlampe verwenden kann und meine Kamera dann auch wie eine Sonycamera in völliger dunkelheit filmen kann?
Gruß, Ronny



ronnyk
Beiträge: 9

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von ronnyk »

vergessen einzuloggen...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von Markus »

Hallo Ronny,

der infrarote Lichtbereich ist größer als der Bereich sichtbaren Lichts (siehe Bild). Dass Du die Lichtblitze der Fernbedienung sehen kannst, hängt damit zusammen, dass die Wellenlänge dieser IR-Strahlen nahe am sichtbaren Bereich angrenzt.



Mit der Suchfunktion und dem Begriff "Infrarot" findest Du zahlreiche Beiträge, die sich mit dem Thema NightShot beschäftigen. Nur soviel sei verraten: Wenn Dein Camcorder keine NightShot-Funktion besitzt, wird er auch mit einer IR-Leuchte nichts sehen.
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von AMH »

Ja, das heisst es!

Du kannst eigentlich fast jede Infrarot-Leuchte brauchen! Aber nicht jede Kamera "sieht" das IR-Licht. Es gibt kameras, die einen IR-Filter haben. Bei den meisten Sony-Camcorder kann man auf den Nightshot-Modus umschalten und dann das IR-Licht sichtbar machen.

Gruss

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von Markus »

Alle Camcorder haben im Objektiv ein IR-Filter, aber nur bei Geräten mit NightShot-Funktion lässt sich dieser Filter aus dem Strahlengang herausschwenken.
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von AMH »

Hmm... Aber dann kann man den offenbar nicht bei allen Geräten ausschalten! Bzw. kontrollieren...
?!
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von Markus »

Alex (AMH) hat geschrieben:Hmm... Aber dann kann man den offenbar nicht bei allen Geräten ausschalten! Bzw. kontrollieren... ?!
Das ich richtig. Es haben ja auch nicht alle Camcorder diese Nachtsichtfunktion. - Ich persönlich bevorzuge eine Videoleuchte mit sichtbarem Licht. Dann sind die Aufnahmen nämlich farbig und nicht schummrig-grün. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von AMH »

Das stimmt ;-)
Schon nicht sehr schöne Aufnahmen... doch manchmal ganz nützlich... z.B. für Lenzen&Partner... die dürfen mit der Kamera ja auch nicht auffallen *riesengrins*

Übrigens haben wir uns im Forum auch schon ausführlich darüber unterhalten. Dazu findest du sicher auch etwas passendes für dich!

Gruss

Alex
________________________________



AMH
Beiträge: 242

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von AMH »

der 2. Teil war für ronnyk bestimmt.
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12