Kameras Allgemein Forum



Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Gast

Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von Gast »

Ich habe gestern mal meine Camera von vorne mit einer Fernbedienung "beschossen". das Ultraviolette licht kann ich in der Kamera sehen. Wenn ich die Fernbedienung nah an eine weisse wand halte und eine taste drücke, kann ich auch die beleuchtete Wand sehen!

Heisst das nun, dass ich auch eine Infrarotlampe verwenden kann und meine Kamera dann auch wie eine Sonycamera in völliger dunkelheit filmen kann?
Gruß, Ronny



ronnyk
Beiträge: 9

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von ronnyk »

vergessen einzuloggen...



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von Markus »

Hallo Ronny,

der infrarote Lichtbereich ist größer als der Bereich sichtbaren Lichts (siehe Bild). Dass Du die Lichtblitze der Fernbedienung sehen kannst, hängt damit zusammen, dass die Wellenlänge dieser IR-Strahlen nahe am sichtbaren Bereich angrenzt.



Mit der Suchfunktion und dem Begriff "Infrarot" findest Du zahlreiche Beiträge, die sich mit dem Thema NightShot beschäftigen. Nur soviel sei verraten: Wenn Dein Camcorder keine NightShot-Funktion besitzt, wird er auch mit einer IR-Leuchte nichts sehen.
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von AMH »

Ja, das heisst es!

Du kannst eigentlich fast jede Infrarot-Leuchte brauchen! Aber nicht jede Kamera "sieht" das IR-Licht. Es gibt kameras, die einen IR-Filter haben. Bei den meisten Sony-Camcorder kann man auf den Nightshot-Modus umschalten und dann das IR-Licht sichtbar machen.

Gruss

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von Markus »

Alle Camcorder haben im Objektiv ein IR-Filter, aber nur bei Geräten mit NightShot-Funktion lässt sich dieser Filter aus dem Strahlengang herausschwenken.
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von AMH »

Hmm... Aber dann kann man den offenbar nicht bei allen Geräten ausschalten! Bzw. kontrollieren...
?!
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von Markus »

Alex (AMH) hat geschrieben:Hmm... Aber dann kann man den offenbar nicht bei allen Geräten ausschalten! Bzw. kontrollieren... ?!
Das ich richtig. Es haben ja auch nicht alle Camcorder diese Nachtsichtfunktion. - Ich persönlich bevorzuge eine Videoleuchte mit sichtbarem Licht. Dann sind die Aufnahmen nämlich farbig und nicht schummrig-grün. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von AMH »

Das stimmt ;-)
Schon nicht sehr schöne Aufnahmen... doch manchmal ganz nützlich... z.B. für Lenzen&Partner... die dürfen mit der Kamera ja auch nicht auffallen *riesengrins*

Übrigens haben wir uns im Forum auch schon ausführlich darüber unterhalten. Dazu findest du sicher auch etwas passendes für dich!

Gruss

Alex
________________________________



AMH
Beiträge: 242

Re: Panasonic GS-250 mit Infrarotleuchte vergleichbar Sony-Geräte?

Beitrag von AMH »

der 2. Teil war für ronnyk bestimmt.
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Blackbox - Do 19:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Do 19:49
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Do 19:43
» DRT statt CST in Resolve?
von Bildlauf - Do 19:42
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von Blackbox - Do 18:37
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36