Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Florian032
Beiträge: 2

Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von Florian032 »

Hallo,

wir haben uns einen Schnittplatz zusammengestellt, ein Imac Pro 5k (mitte 2017) soll mit einem Eizo CG246 als 2./Referenz Monitor betrieben werden.
Leider mussten wir feststellen, dass der Imac nicht in der Lage zu seien scheint, ein 50hz Signal an den Monitor zu senden. Es ist möglich 60/30/25/24hz auszuwählen, warum auch immer scheinen 50hz allerdings unmöglich. Jetzt habe ich in mehreren Foren etwas von der Applikation SwitchResX gelesen, tue mich aber schwer die SIP des Imac für dieses Programm zu umgehen.
Daher gehen wir davon aus, dass man nun doch wieder auf eine Breakoutbox/Converter wie auch immer, jedenfalls eine Hardwarelösung, zurückgreifen muss, um den 2. Bildschirm mit sauberen 50hz zu bespielen. Leider konnten wir noch keine 4k Lösung finden die so etwas anbietet, einen Decimator haben wir hier, der frisst aber kein 4k. Gibt es denn irgendwelche Lösungen für diese Problematik oder ist das Problem heutzutage komplett irrelevant und vernachlässigbar bei modernen Monitoren etc.

Vielen dank!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich schneide 25fps mit 25Hz, und 24fps mit 24Hz - native halt, und hier hat sich noch keiner beschwert.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Florian032
Beiträge: 2

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von Florian032 »

Korrekt, das ist auch alles kein Problem, nur schneiden wir 50p/50i und können allerdings kein natives 50p/i als ausgang einstellen.



Jott
Beiträge: 22460

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von Jott »

50i? Also nur HD. Dafür mit Blackmagic UltraStudio Mini Monitor (lächerliche 150 Euro) auf einen Fernseher oder Broadcast-Monitor der Wahl.

UHD: gleiches Spiel mit UltraStudio 4K Mini. Kann man sich aber sparen, wenn man UHD-Material sinnvoller Weise in einer HD-Timeline schneidet. Feinste Schärfebeurteilungen gehen ja am Mac selber, mit einer simplen Tastenkombi kann man jederzeit kurz zum gewünschten Frame im UHD-Rohmaterial springen, falls nötig.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von Frank Glencairn »

Florian032 hat geschrieben: ↑Di 01 Okt, 2019 17:02 Korrekt, das ist auch alles kein Problem, nur schneiden wir 50p/50i und können allerdings kein natives 50p/i als ausgang einstellen.
Welcher Monitor stellt den echtes 50i dar? Scheidest du an einem Röhrenmonitor?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



freezer
Beiträge: 3591

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 01 Okt, 2019 17:46
Florian032 hat geschrieben: ↑Di 01 Okt, 2019 17:02 Korrekt, das ist auch alles kein Problem, nur schneiden wir 50p/50i und können allerdings kein natives 50p/i als ausgang einstellen.
Welcher Monitor stellt den echtes 50i dar? Scheidest du an einem Röhrenmonitor?
Der Eizo unterstützt das irgendwie, laut Specs.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22460

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von Jott »

Jeder Fernseher unterstützt das „irgendwie“, so wie jeder Broadcast-Monitor. Weil TV interlaced funktioniert, muss das ja so sein. Und man muss kontrollieren, was man tut (zum Beispiel Halbbild-Dreher erkennen). Das geht nicht nur wie früher auf Röhren.



srone
Beiträge: 10474

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von srone »

der wirds halt intern deinterlacen, aber per se darstellen kann er es nicht.

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22460

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von Jott »

Klar, aber es soll tatsächlich auch heute noch Leute geben, die 50i-Material und Sendesignale kontrollieren! :-)

Ganz ohne Röhren.



srone
Beiträge: 10474

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von srone »

das ist mir durchaus bewusst, deswegen ist ja dann so wichtig, die halbbildreihenfolge zu kontrollieren oder per se im griff zu haben...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von mash_gh4 »

srone hat geschrieben: ↑Di 01 Okt, 2019 19:51 das ist mir durchaus bewusst, deswegen ist ja dann so wichtig, die halbbildreihenfolge zu kontrollieren oder per se im griff zu haben...;-)
ja -- aber nicht mehr bei 4k/UHD, wie es hier ursprünglich zu debatte stand!

interlaced video ist mittlerweile wirklich nur mehr im sinne einer historischen altlast zu verstehen, die in neueren normen (d.h. jenseits von 2k) nicht mehr vorgesehen ist.



Jott
Beiträge: 22460

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von Jott »

Yep. Aber wenn er 50i gucken will, hat er mit der historischen Altlast Fernsehen zu tun. Das weltweit interlaced funktioniert (abgesehen von homöopathisch vertretenen 4K- und 8K-Sendern), ohne dass eine Ànderung abzusehen ist. Da gibt es nun mal nichts abzustreiten.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Bildausgabe mit dem iMac Pro 50/60p

Beitrag von PowerMac »

SwitchResX und SIP ausschalten.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36