Postproduktion allgemein Forum



Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Riki1979
Beiträge: 538

Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von Riki1979 »

Liebe Filmerinnen und Filmer,

ist es möglich, diese Blendenflecken (Lens Flares) irgendwie mit Vegas Pro 15 zu entfernen bzw. zu reduzieren?

Danke im Voraus!

Ricardo!
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn es nicht so viele frames sind einzeln retuschieren, zur Not in Photoshop.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von Riki1979 »

Und ginge das eventuell auch mit DaVinci Resolve? Diese Flecken sind ja in der ganzen Sequenz zu sehen...
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von klusterdegenerierung »

Auf jeden. :-) bzw im fusion tab
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Riki1979
Beiträge: 538

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von Riki1979 »

Auf jeden. :-) bzw im fusion tab
Und wie kann man da genau vorgehen?
Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten!

Videosoftware: Vegas Pro 15 / DaVinci Resolve: Jeweils aktuelle Studio-Version!

Windows 11 Pro 64 bit
Prozessor: AMD Ryzen 5 2600 Six-Core Prozessor
Speicher: 32 GB DDR4-RAM,
Graka: Radeon RX580



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von klusterdegenerierung »

Riki1979 hat geschrieben: So 29 Sep, 2019 22:49
Auf jeden. :-) bzw im fusion tab
Und wie kann man da genau vorgehen?


Da Du wahrscheinlich Bewegung im Spiel hast und der Hindergrund sich permanent ändert, mußt Du Bild für Bild von Hand retuschieren, ich hoffe es sind nicht so viele. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 08:03 Da Du wahrscheinlich Bewegung im Spiel hast und der Hindergrund sich permanent ändert, mußt Du Bild für Bild von Hand retuschieren, ich hoffe es sind nicht so viele. ;-)
ich glaube, dass es schon sinn macht, die bewegungen zu tracken, statt sich vorschnell aufs mühsame bearbeiten der einzelbilder zu verlegen. auf diesem weg ist es nämlich einfacher möglichst fließende eingriffe vorzunehmen, während es beim retuschieren der einzelnen bilder gerne zu sprunghaften änderungen und ausreißern kommt. das hat wenig mit dem handwerkliche geschick des benutzers zu tun, auch komplizierte automatismen haben oft mit diesem mit diesem ganz grundsätzlichen problem oft zu kämpfen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von klusterdegenerierung »

Kann man bestimmt, aber wenn sich die Flecken vor den Beinen vorher schieben und Du sie automatisch wegstempellst, hast Du löcher in den Beinen, da die Flecken nicht parallel zu den Beinen verlaufen werden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von dosaris »

Du solltest schon das Problem genauer beschreiben,
nicht nur Minimal-Infohäppchen rauslassen (Testclip).

Wie statisch/dynamisch sind die flare-flecken? Sequenzlänge?
wenn statisch: Maske erzeugen.
wenn stark dynamsich: mit Eraser (prodad) versuchen.
Evtl für jedes flare einen eigenen Durchlauf etablieren.

Augenscheinlich gibt's noch sekudär-flares.
Ganz auf NULL wirste das aber kaum hinkriegen.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 30 Sep, 2019 08:59 Kann man bestimmt, aber wenn sich die Flecken vor den Beinen vorher schieben und Du sie automatisch wegstempellst, hast Du löcher in den Beinen, da die Flecken nicht parallel zu den Beinen verlaufen werden.
ja -- wie ohnehin erst kürzlich erklärt, nutze ich für solche sachen lieber etwas intelligente "inpainting"-lösungen als das traditionelle klonen, aber das problem stellt sich natürlich auch dort...

im gegenständlichen fall glaube ich übrigens nicht, dass man eine befriedigende lösung hinbekommen kann, aber das lässt sich natürlich an hand dieses ausschnitss und der dort höchstens zu erahnenden bildqualität auch nur ganz grob abschätzen...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28145

Re: Bekommt man diese Blendenflecken mit Vegas Pro 15 weg

Beitrag von klusterdegenerierung »

Man kann es sich vielleicht etwas einfacher machen und mit einer Maske die Flecken entsättigen, vielleicht fällt es dann schon ausreichend nicht mehr so ins Gewicht?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von philr - Sa 11:16
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von slashCAM - Sa 10:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Darth Schneider - Sa 9:40
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 9:31
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 22:02
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33