slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von slashCAM »


Gestern geisterte eine Meldung durch die Mac-Szene, die davon berichtete, dass sich seit Montag in vielen Hollywood Studios zahlreiche MacPros nicht mehr hochfahren ließe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von cantsin »

Heise hat einen ausführlichen Hintergrundartikel hierzu:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/ ... 38371.html

Das Problem trat wohl deshalb auf Avid-Cutter-Maschinen auf, weil die einen MacOS-Systemschutz deaktiviert hatten, um Third Party-GPUs einzusetzen. Dies erlaubte es Google Chrome wiederum, einen Systemordner zu überschreiben und dadurch den Rechner schachmatt zu setzen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



motiongroup

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von motiongroup »

Google ist unser aller Freund ... die SIP hat schon ihre Berechtigung



Axel
Beiträge: 16905

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von Axel »

Was mich wundert: das sind Profi-Cutter aus Hollywood (klingt wie aufgeschnitten), aber sie installieren -was? Den Chrome-Browser auf MacOS? Wozu denn bloß?
Den sollte man übrigens auch für FCPX nicht installieren. Oder besser überhaupt nie. Er benutzt ungefragt und unabfragbar soviel RAM wie er will. Schöner noch, auch wenn man ihn beendet hat, bleibt der RAM für Chrome reserviert.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



motiongroup

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von motiongroup »

Warum generell einen Googledienst verwenden..:)



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von mash_gh4 »

cantsin hat geschrieben: Mi 25 Sep, 2019 12:26 Das Problem trat wohl deshalb auf Avid-Cutter-Maschinen auf, weil die einen MacOS-Systemschutz deaktiviert hatten, um Third Party-GPUs einzusetzen. Dies erlaubte es Google Chrome wiederum, einen Systemordner zu überschreiben und dadurch den Rechner schachmatt zu setzen.

im detail ist das problem schon ziemlich diffizil, trotzdem zeigt es wieder einmal, welche ganz gravierenden probleme mit proprietären installern und deren unkoordinierten eingriffen ins system verbunden sind.

ich weiß nicht, wie viel zeit ich mittlerweile schon damit verbrachte habe, dem resolve installer abzugewöhnen, unix-systeme so zu modifizieren, dass die änderungen kaum mehr rückgängig gemacht werden können und nicht jedes mal wieder die vorgaben der jeweiligen distribution od. einschlägiger standards verletzt werden. je mehr sich kommerzielle produkte und die damit verbundenen allmachtsansprüche der hersteller auch im umfeld alternativer betriebsysteme breit machen, wird das selbst dort zusehends ein ernsthaftes problem.



hexeric
Beiträge: 292

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von hexeric »

fand chrome immer schon bäh. firefox FTW
google ist doch echt overrated, hab ich eh schon am telefon alles.



Jott
Beiträge: 22229

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von Jott »

Die interessante Frage ist doch vielmehr: was macht der angeblich so völlig unbrauchbare iMer an „Hollywood-Schnittplätzen“? :-)



rdcl
Beiträge: 1634

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von rdcl »

Jott hat geschrieben: Mi 25 Sep, 2019 18:03 Die interessante Frage ist doch vielmehr: was macht der angeblich so völlig unbrauchbare iMer an „Hollywood-Schnittplätzen“? :-)
Probleme...



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Mi 25 Sep, 2019 18:03 Die interessante Frage ist doch vielmehr: was macht der angeblich so völlig unbrauchbare iMer an „Hollywood-Schnittplätzen“? :-)
Naja, das Problem ist ja offensichtlich, dass dessen Performance für heutige Anwendungen nicht mehr ausreicht, weshalb die Hollywood-Cutter ihn mit offiziell nicht unterstützten GPUs (Nvidia?) aufgebohrt und dafür die Systemsicherungen abgeschaltet haben, was sich nun als fatal erweist... Hätte Apple den neuen MacPro schneller auf die Reihe gekriegt, wäre es wohl nicht so weit gekommen. Auch für Apple keine gute Werbung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: Mi 25 Sep, 2019 12:26 Heise hat einen ausführlichen Hintergrundartikel hierzu:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/ ... 38371.html

Das Problem trat wohl deshalb auf Avid-Cutter-Maschinen auf, weil die einen MacOS-Systemschutz deaktiviert hatten, um Third Party-GPUs einzusetzen. Dies erlaubte es Google Chrome wiederum, einen Systemordner zu überschreiben und dadurch den Rechner schachmatt zu setzen.
Es gibt doch so gute Browser, warum muß man sich dann mit Chrome rumärgern?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22229

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von Jott »

Nicht unterstützte Karten einbauen (wohl
kaum in iMer, es dürfte um alte Käsereiben gehen) und Sicherheitsmechanismen umgehen - Albernheiten, die in den Privatbereich gehören, nicht in „Hollywood-Studios“. Auch Macs schützen nicht vor Unfug.

Heise schreibt:

„Dies passiert allerdings nur auf Rechnern, bei denen Apples System Integration Protection (SIP), die seit 2015 Teil von macOS ist, abgeschaltet wurde – sowie Maschinen ganz ohne SIP (macOS 10.9 und 10.10). Und hier kommt dann auch die Verbindung zu den Videoeditoren zustande: Viele von diesen haben sie im Zusammenhang mit der Verwendung von Avid-Software abgeschaltet, um offiziell nicht unterstützte (oder nur ohne SIP nutzbare) Videokarten einsetzen zu können.“
Zuletzt geändert von Jott am Do 26 Sep, 2019 07:26, insgesamt 1-mal geändert.



Bergspetzl
Beiträge: 1523

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von Bergspetzl »

Und wieso hängen solche Maschinen am Netz?



dienstag_01
Beiträge: 14463

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von dienstag_01 »

Und wieso werden für Avid leistungsfähigere Grafikkarten eingebaut, Avid (der Media Composer) profitiert überhaupt nicht davon?!



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von mash_gh4 »

wirklich interessant finde ich den umstand, dass das system über diese verrückte umleitung stolpert bzw. nicht mehr startet, obwohl SIP in den betroffenen geräten deaktiviert wurde. in dem fall sollte ja eigentlich einen normaler '/var' directory eintrag genügen.

dieses detail ist insofern bedeutsam, weil damit die schuld für diese probleme nicht alleine nur beim chrome-installer zu suchen ist, sondern durchaus auch auf apples seite geschlampt worden sein dürfte.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von R S K »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 08:23Und wieso werden für Avid leistungsfähigere Grafikkarten eingebaut, Avid (der Media Composer) profitiert überhaupt nicht davon?!
Bingo! Da warste schneller. :D
Das ist wirklich Ironie pur, wo Avid nichts, aber auch gar nichts von irgendeiner GPU hat, sei sie eingebaut, serie, Drittanbieter oder sonstwas. Und ja, vor allem wo man im „iMer” (hach, wat ne lustige Meme! *kicher-hihi* 🤦🏼‍♂️) nicht mal eine weitere oder andere GPU installieren kann, also ist der Bericht offensichtlich vom Ansatz bzw. der Schlussfolgerung her schon vollkommener Quatsch.


Aus dem vor allem weiterer, noch ahnungloserer Blödsinn wie…
… weshalb die Hollywood-Cutter ihn mit offiziell nicht unterstützten GPUs (Nvidia?) aufgebohrt und dafür die Systemsicherungen abgeschaltet haben, was sich nun als fatal erweist...
… geboren wird.

Hauptsache blind gebasht. 🎉👍🏼

- RK



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von cantsin »

R S K hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 18:51 Das ist wirklich Ironie pur, wo Avid nichts, aber auch gar nichts von irgendeiner GPU hat, sei sie eingebaut, serie, Drittanbieter oder sonstwas. Und ja, vor allem wo man im „iMer” (hach, wat ne lustige Meme! *kicher-hihi* 🤦🏼‍♂️) nicht mal eine weitere oder andere GPU installieren kann, also ist der Bericht offensichtlich vom Ansatz bzw. der Schlussfolgerung her schon vollkommener Quatsch.
Wer auf seinem Rechner nicht als pure Avid-Workstation nutzt, sondern auch Google Chrome drauf laufen hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch andere Video-/Grafiksoftware einsetzen. Und, ja, es gibt Third-Party-Anbieter und Bastelanleitungen für GPU-Upgrades auch für die post-2013-Mac Pros:
https://ifixit.com/Guide/Mac+Pro+Late+2 ... ment/21208
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



motiongroup

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von motiongroup »

Und, ja, es gibt Third-Party-Anbiete
wo?



dienstag_01
Beiträge: 14463

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 20:10
R S K hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 18:51 Das ist wirklich Ironie pur, wo Avid nichts, aber auch gar nichts von irgendeiner GPU hat, sei sie eingebaut, serie, Drittanbieter oder sonstwas. Und ja, vor allem wo man im „iMer” (hach, wat ne lustige Meme! *kicher-hihi* 🤦🏼‍♂️) nicht mal eine weitere oder andere GPU installieren kann, also ist der Bericht offensichtlich vom Ansatz bzw. der Schlussfolgerung her schon vollkommener Quatsch.
Wer auf seinem Rechner nicht als pure Avid-Workstation nutzt, sondern auch Google Chrome drauf laufen hat, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit noch andere Video-/Grafiksoftware einsetzen. Und, ja, es gibt Third-Party-Anbieter und Bastelanleitungen für GPU-Upgrades auch für die post-2013-Mac Pros:
https://ifixit.com/Guide/Mac+Pro+Late+2 ... ment/21208
Das hätte dann aber nichts mit Avid zu tun.

Wundert mich aber sowieso, dass in Hollywood noch Avid läuft. Laut Slashcam doch schon längst ausgestorben ;)



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von Drushba »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 20:21
Wundert mich aber sowieso, dass in Hollywood noch Avid läuft. Laut Slashcam doch schon längst ausgestorben ;)
Laut Slashcam arbeitet das zukünftige Hollywood auch mit Blackmagic Kameras und Davinci Resolve.)



srone
Beiträge: 10474

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von srone »

womöglich wird hier übersehen, dass es um schlichte i/o-lösungen ging, die hier gpu-seitig benutzt wurden.

lg

srone
ten thousand posts later...



moowy_mäkka
Beiträge: 63

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von moowy_mäkka »

@Drushba

"... zukünftige Hollywood auch mit Blackmagic Kameras ..." ?

Laut IMDB hat dieser moowy bereits den Status "Post-production":
https://www.imdb.com/title/tt9243946/te ... tt_dt_spec

(aber noch ist ARRI in der Überzahl)



Darth Schneider
Beiträge: 24236

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von Darth Schneider »

Die in Hollywood wären ja selber schuld wenn sie die 4K Pocket als kleine B oder C Cam nicht benutzen würden.
Gruss Boris:)
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von R S K »

motiongroup hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 20:21
Und, ja, es gibt Third-Party-Anbiete
wo?
Nirgends.

Und irgendwie Avid aus der Verantwortung nehmen zu wollen, wo angeblich die SIPs Deaktivierung ja nur WEGEN Avid passieren musste, finde ich auch lustig. Womit sie offensichtlich ganz ausversehen die Dummheit von Google aufgedeckt haben.

Avid und Google… da scheinen sich zwei ja gefunden zu haben. 😄

- RK
Zuletzt geändert von R S K am Fr 27 Sep, 2019 11:24, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14463

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von dienstag_01 »

R S K hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 11:00
motiongroup hat geschrieben: Do 26 Sep, 2019 20:21

wo?
Nirgends.

Und irgendwie Avid aus der Verantwortung nehmen zu wollen, wo angeblich die SIPs Deaktivierung ja nur WEGEN Avid passieren musste, finde ich auch lustig. Womit sie offensichtlich ganz ausversehen die Dummheit von Google aufgedackt haben.

Avid und Google… da scheinen sich zwei ja gefunden zu haben. 😄

- RK
Naja, wenn man jetzt schon für Google seinem Mac ein unautorisiertes Grafikkartenupdate verpassen muss, puuuuuh…



cantsin
Beiträge: 16275

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von cantsin »

Mea culpa, hatte in der Tat zwei Dinge verwechselt - die Bastelanleitungen zum Wechseln der internen GPU und eGPUs. Eine Reihe eGPUs mit Nvidia-Chip laufen unter neueren MacOS-Versionen nur mit deaktiviertem SIP (siehe u.a. hier).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



motiongroup

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von motiongroup »

Alles klar Danke für die Klarstellung ich dachte schon ich habe verpennt.. das wäre ja das Ding überhaupt geht aber nicht wegen der Leistungsaufnahme und der Kühlung... das hätte Apple vermutlich schon getan ich muss aber sagen das die 2013 eh noch ihre Arbeit verrichten wie am ersten Tag.. ohne Leistungseinbrüche..



R S K
Beiträge: 2340

Re: Schießt Avid reihenweise Mac Pros in Hollywood-Studios ab?

Beitrag von R S K »

cantsin hat geschrieben: Fr 27 Sep, 2019 11:35Eine Reihe eGPUs mit Nvidia-Chip laufen unter neueren MacOS-Versionen nur mit deaktiviertem SIP
Vor allem wo es so super sinnvoll ist an einem Thunderbolt 1 oder 2 Rechner eine eGPU anzuschließen und dafür obendrein sein System jegliche SIcherheitsrisiken auszusezen. 🤦🏼‍♂️

Da wird sogar eine Shared Memory Graphik schneller sein. Sogar mit TBo 3 ist es bei einem Rechner was sonst nur Shared Memory hat gerade mal so sinnvoll.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Dynamic Range iPhone?
von vaio - Do 18:10
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Asjaman - Do 12:01
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35