Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Ton Aussetzer in Adobe PREMIERE CS 6



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bischofsheimer
Beiträge: 265

Ton Aussetzer in Adobe PREMIERE CS 6

Beitrag von Bischofsheimer »

Hallo.
Ab und zu habe ich ein Problem mit der Ton Ausgabe in Premiere CS 6.
Die Film Spuren sind im Programm mit Film Clips geladen , ebenso die Ton Spur . Aber weder der typische Ton beim Windows laden des PC hochfahren ist zu hören , folglich auch nicht der Ton des geladenen Filmes.Die Film Clips und die Tonspuren alles ist im Monitor sichtbar und der Lesekopf läuft, nur eben kein Ton zu hören.
Dieses Problem tritt nicht immer auf. Helfen kann ich mir nur , in dem ich den PC runterfahre und neu starte. Dann ist der Ton des Windows und auch der Tonspuren wieder da. Aber machmal muss ich das Runter und neu Hochfahren mehrmals tun, das es funzt.
PS. Ich habe in meinem schon seit Jahren laufenden Premiere keine eingebaute Soundkarte , sondern nur die vom Motherboard.



srone
Beiträge: 10474

Re: Ton Aussetzer in Adobe PREMIERE CS 6

Beitrag von srone »

das habe in an meinem laptop auch manchmal, da hilft es allerdings, kurz den stecker am audioausgang zu ziehen und wieder einzustecken, vielleicht bei dir auch?
geht auf jeden fall schneller als neu zu booten.

lg

srone
ten thousand posts later...



rush
Beiträge: 14918

Re: Ton Aussetzer in Adobe PREMIERE CS 6

Beitrag von rush »

Ein externes Audio-Interface ist eine feine Sache - ich würde da ungern drauf verzichten wollen.
Einerseits kannst Du in allen Anwendungen durchgehend Ton hören unabhängig von der Bittiefe/Auflösung und das Monitoring ist sehr angenehm.

Ein Problem unter Windows sind immer wieder Mal unterschiedliche Abtastraten die zu Probleme und "mute" ähnlichen Phänomenen führen können.

Wenn Musik etwa in 44.1khz vorlieget, Audio aus der Kamera in 48khz und Windows auf eins von beiden beharrt und sich mit dem NLE oder anderen Anwendungen (YouTube im Hintergrund etc) verhakelt kommt es gern Mal zu Ton-Stillen.

Ich fixiere daher in den Audiosettings unter Windows generell die entsprechenden Parameter sodass durchgehend 48khz anliegen weil ich generell eher im Audio&Videobereich unterwegs bin - alles andere wird dann automatisch upgesamplet bzw. angeglichen und man hat keine Probleme.

Interne Soundkarten können das aber i.d.R. nicht wirklich bzw verheddern sich trotzdem gern wenn verschiedene Welten aufeinander treffen - das machen Audio-Interfaces deutlich besser inkl der Regelbarkeit für verschiedene Ausgänge/Kopfhörer-Monitoring etc pp. Mittlerweile sind die Teile ja auch nicht mehr teuer und bereits für wenig Budget in guter Qualität zu bekommen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15