Gemischt Forum



Hollywood-Regisseur: HDR ist ein Desaster und 8K eine Verschwendung und dumm



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Hollywood-Regisseur: HDR ist ein Desaster und 8K eine Verschwendung und dumm

Beitrag von j.t.jefferson »

roki100 hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2019 12:58 also m.M. ist FullHD das Maximum beste, was man vom 5m entfernte Sofa aus, auf 52" Bildschirm sieht. Alles was darüber ist, ist der Unterschied kaum oder gar nicht zu sehen, nur wenn man näher an den Bildschirm rückt, dann sieht man es.

Wenn die meisten Menschen keine Kinoleinwand 5x5m haben und nicht 1m vom Fernsehen sitzen, wozu dann 8K? Natürlich ist das Pixel-Verschwendung und der Kunde für ausgebeuteten Dummen gekauften&verkauften.

Man geht hier nicht mit der neue sinnvolle Technologie mit, sondern mit unnötiges kaufen&verkaufen, etwas, was für die meisten Menschen kaum irgendeine Verbesserung bringt. Mit 8K hängt dann weiteres an; kauf neuen PC/Laptop, und natürlich dann eine BMPCC 16K, um echte 8K rauszuholen...und alles was dazu gehört, um 8K überhaupt zu bearbeiten, um am ende vll. 5% mit 8K zu versorgen, die tatsächlich 8K schauen können (+/- wie weit ist der Bildschirm von Menschliche Auge entfernt ). Das selbe gilt ähnlich auch für 4K. Und wenn die Menschen alle 8K Bildschirme haben, sind die Hersteller bei diesem Temp bei 50K angekommen.

Ja mehr Pixel und mehr Stromverbrauch, ist quasi auch noch Klimafreundlich...

Aber so ist das heute, da werden Fische quasi vergiftet oder ungesund an den Kunden für verzehr ausgeliefert (türlicht mit Siegel-Etiketten, geprüft und sehr gut), um Hauptsache Geld zu verdienen und reicher zu werden...(Die Liste ist sehr lang!), was ist schon "mehr K" dagegen.

Manchmal wünsche ich, wir kehren alle in den Wälder zurück! Dann können wie die Natur in echt real K betrachten und endlich wieder normal wie Menschen leben. Das noch übrig gebliebene Geld, benutze ich dann als Toilettenpapier (wahrscheinlich ist das dann aber auch schädlich für den Arsch, wegen der giftige Tinte...).
Hab alle drei vor mir gerade stehen...und man fasse es nicht...man sieht den Unterschied. Davon ab ist der 8K Monitor am angenehmsten für meine Augen. 4K HDR ist auch sau geil. Vielleicht ne Brille kaufen? Ist sogar dem Philipp Bloom passiert. Und ja...man produziert für die 5% aber die 5% werden iwann 10% usw. Das ist dann der Fortschritt. Wenn ich bei den Schwiegereltern die 4K Glotze sehe mit dem HD Content drauf kriege ich Brechreiz und man merkt den Unterschied wenn da dann auf einmal 4K HDR Zeugs von Netflix läuft (ja Kompression aber besser als der HD Müll ausm TV)

Wenn wir alle in den Wald wieder gehen würden, wären wir arbeitslos. Also gehe ich lieber mit der Zeit. Ich glaube die olle Röhre von damals hatte auch nicht weniger Strom gefressen als ne 4K Glotze heute.
Manfred Baulig



roki100
Beiträge: 17904

Re: Hollywood-Regisseur: HDR ist ein Desaster und 8K eine Verschwendung und dumm

Beitrag von roki100 »

Hab alle drei vor mir gerade stehen...und man fasse es nicht...man sieht den Unterschied. Davon ab ist der 8K Monitor am angenehmsten für meine Augen. 4K HDR ist auch sau geil. Vielleicht ne Brille kaufen?
Ja, kauft dir unbedingt ne Brille. ;) HDR war nicht angesprochen. Das finde ich nicht so sinnlos wie mehr K. Da sehe ich persönlich mit oder ohne Brille, gar keinen Fortschritt, eher von Sofa aus betrachtet, verschwenderische Pixel... und für Menschen mit Zoom-Brille ist das vll. auch gut geeignet.
Wenn wir alle in den Wald wieder gehen würden, wären wir arbeitslos.
Nicht wirklich, denn dann ist der Mann das was er ist, ein fleißiger Jäger. ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Fr 20 Sep, 2019 15:23, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 10239

Re: Hollywood-Regisseur: HDR ist ein Desaster und 8K eine Verschwendung und dumm

Beitrag von ruessel »

Ich glaube die olle Röhre von damals hatte auch nicht weniger Strom gefressen als ne 4K Glotze heute.
68er RöhrenFarbTV aus den 70er (Nordmende) 75 Watt.
Gruss vom Ruessel



j.t.jefferson
Beiträge: 1134

Re: Hollywood-Regisseur: HDR ist ein Desaster und 8K eine Verschwendung und dumm

Beitrag von j.t.jefferson »

ruessel hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2019 15:07
Ich glaube die olle Röhre von damals hatte auch nicht weniger Strom gefressen als ne 4K Glotze heute.
68er RöhrenFarbTV aus den 70er (Nordmende) 75 Watt.
LCD mit direkter Beleuchtung 40 Zoll 72 Watt. Dödömm
Manfred Baulig



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09