Kameras Allgemein Forum



Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
stvideo1
Beiträge: 8

Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von stvideo1 »

Ich verwende eine Panasonic AG-AC 120. Während einer etwa zweistündigen Veranstaltung lief die Kamera ohne Unterbrechung durch, und auf der SD-Karte liegen nun vier getrennte Aufnahmen (.mts) vor. Für die Multicam-Bearbeitung benötige ich eine einzige Datei über die gesamte Laufzeit, habe aber sowohl auf der Karte, als auch nach dem Import auf den PC stets getrennte MTS-Dateien. Gibt es eine Möglichkeit, diese Clips als eine gebündelte Datei zu importieren, bzw. welche Einstellungen muss ich kameraseitig verändern, damit die Kamera von vornherein eine Datei ohne Aufteilung aufzeichnet (wie das bei meinem Sony-Camcorder der Fall ist, MP4)?
Momentan steht mir die Kamera zur Verfügung, jedoch nicht die mit der Kamera mitgelieferte Software. Panasonics "AVCCAM Importer" scheint wohl ausschließlich für MacOS verfügbar zu sein.



Jott
Beiträge: 21834

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von Jott »

Jedes Schnittprogramm setzt AVCHD beim - korrekten - Import automatisch lückenlos zu einem einzigen Clip zusammen.

Weißt du nicht wie, steht‘s garantiert im Manual des NLE.

Also keinerlei Grund zur Sorge.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von srone »

was nutzt du denn für ein nle?

lg

srone
ten thousand posts later...



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von dosaris »

was für ein SD-Chip?
Welches Filesystem ist auf dem Chip?
wie groß sind die STücke?
sind alle STücke autarke mts-Files (mediainfo) ?



Jott
Beiträge: 21834

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von Jott »

Die Kamera kann und macht nur AVCHD. Da musst du nicht nachfragen, die mts-Häppchen sind immer so. Seit es AVCHD gibt (2006?).

Und wenn unser Filmer sein Schnittprogramm verrät, wird ihm jemand sagen, wie der korrekte Importdialog funktioniert.

Man braucht dazu allerdings die ganze Karte. Wurden nur die mts gesichert und nicht der Rest auf der Karte (der beliebteste aller Bedienfehler), dann ist der Zug erst mal abgefahren.

AVCCAM und AVCHD sind übrigens das Gleiche, was das angeht, falls jemand drüber stolpert.



TomStg
Beiträge: 3479

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben: Do 19 Sep, 2019 21:26 Man braucht dazu allerdings die ganze Karte. Wurden nur die mts gesichert und nicht der Rest auf der Karte (der beliebteste aller Bedienfehler), dann ist der Zug erst mal abgefahren.
Nicht, wenn man mit Windows unterwegs ist, und im Cmd-Eingabefenster sich an den alten MS-Dos-Befehl „copy“ erinnert:
copy file1.mts + file2.mts + file3.mts ... fileAll.mts



Jott
Beiträge: 21834

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von Jott »

Auch wenn man nicht unter Windows unterwegs ist, gibt es Tools, das zu fixen. „Erst mal“ ist er abgefahren, der Zug.

Aber stvideo verrät weder, womit er schneidet, noch ob er die Karte noch hat. Vielleicht steht ja der Zug brav im Bahnhof.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von Alf302 »

Kennt hier keiner TS_muxer :-)



Jott
Beiträge: 21834

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von Jott »

Zum Beispiel Premiere: AVCHD/AVCCAM ab Karte über den Media Browser importieren, wie im Manual beschrieben. Und alles ist gut. Weil in den für überflüssig gehaltenen Dateien auf der Karte unter anderem die Info steckt, welche gesplitteten mts wie zusammen gehören.

Gesplittet wird mit Rücksicht auf alte Dateisysteme, die keine großen Files von ein paar Gigabyte verarbeiten können.



stvideo1
Beiträge: 8

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von stvideo1 »

Danke für die vielen hilfreichen Antworten!
Die Dateien sind alle jeweils 3,99 GB groß, das Dateisystem der Karten (die ich mit allen Dateien darauf vorliegend habe) ist exFAT. Ich nutze Premiere Pro CC. Nachdem ich die Karte komplett auf meine Festplatte kopiert habe (inklusive scheinbar "überflüssiger" Zusatzdateien), nimmt Premiere das Ganze als eine Datei pro Karte bzw. Aufnahme wahr. Was mit einer Karte funktioniert hat, werde ich nach dem Kopieren gleich im Multicam-Schnitt mit vier Karten versuchen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von srone »

stvideo1 hat geschrieben: Fr 20 Sep, 2019 17:50 (inklusive scheinbar "überflüssiger" Zusatzdateien)
aber eben nur scheinbar überflüssig...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



stvideo1
Beiträge: 8

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von stvideo1 »

Eben, daher die Anführungszeichen ;)



BerndL
Beiträge: 41

Re: Panasonic AVCCAM: Geteilte Aufnahmen als eine Datei importieren

Beitrag von BerndL »

Hallo,
auch wenn schon einen Monat alt, sollte das nicht so stehen bleiben:

copy file1.mts + file2.mts + file3.mts ... fileAll.mts

Die Dateien überschneiden sich! Sieht also nur bei flüchtigen Hinschauen gelungen aus. Wenn alles im Kasten ist, kommt das böse Erwachen.
vG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 12:37
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von Frank Glencairn - Di 12:34
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 10:46
» Kostendruck
von Alex - Di 9:46
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Alex - Di 9:09
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25