DV_Chris
Beiträge: 3213

edius

Beitrag von DV_Chris »

EDIUS 9.50 unterstützt den Import des neuen Blackmagic RAW Formats. Damit ist EDIUS wohl die einzige Schnittsoftware am Markt, die sämtliche gängigen Raw Formate unterstützt. braw-Dateien der URSA Mini Pro und der Pocket Cinema 4K können somit direkt über das Binfenster importiert werden.
Darüber hinaus profitieren Workgroup Nutzer zusätzlich von dem für Blackmagic RAW optimierten Entwurfsmodus. Zusätzlich unterstützt EDIUS 9.50 nun die speziellen Farbräume der Blackmagic Kameras.



rush
Beiträge: 14802

Re: Blackmagic RAW 1.5 bringt kostenlose Plugins für Adobe Premiere Pro und Avid Media Composer // IBC 2019

Beitrag von rush »

@DV_Chris: Danke für die Edius Info... Auch wenn ich damit als 8.x Nutzer erstmal keinen Benefit von habe - aber schön zu wissen daß es perspektivisch möglich ist.
Wie kommt's das BMD dazu nichts erwähnt ?
keep ya head up



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Blackmagic RAW 1.5 bringt kostenlose Plugins für Adobe Premiere Pro und Avid Media Composer // IBC 2019

Beitrag von DV_Chris »



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von slashCAM »


Auf der IBC präsentiert Grass Valley das neueste Update für Edius, welches in v9.5 nun auch den Import von Blackmagic RAW Dateien erlaubt. Auch unterstützt das Schnittpro...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019



Drushba
Beiträge: 2559

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von Drushba »

Edius ist jetzt da, wo Avid qualitativ immer hin wollte. Schnörkelloses Programm zum puren Schneiden, solide, zuverlässig, dabei ein effizienter wie auch schneller Allesfresser - und endlich mit der closed captions/subtitle Importfunktion, die seit der 5er Version von Profis angemahnt wurde). Und im Unterschied zu Resolve auch noch mit Support!))



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von wolfgang »

Lieben Gruß,
Wolfgang



R S K
Beiträge: 2340

Re: edius

Beitrag von R S K »

DV_Chris hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2019 11:28Damit ist EDIUS wohl die einzige Schnittsoftware am Markt, die sämtliche gängigen Raw Formate unterstützt.
Oder auch nicht.

https://www.cinema5d.com/prores-raw-sup ... announced/

Och menno. So'n Mist aber auch. 😢 Gerade mal deine 15 Minuten gehabt und ZACK. 😄

Nativen Support für PRraw in Premiere ist im übrigen auch wenig was anderes als so ein BMD Hack mit argen Bugs.



rush
Beiträge: 14802

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von rush »

Adobe kündigt an es realisieren zu wollen - Edius kann es bereits. So gesehen ist Edius aktuell die einzig real verfügbare Schnittsoftware die entsprechend gängige RAW Formate verarbeiten kann. Muss man jetzt nicht sehen wollen und stattdessen lieber stänkern. Kindergarten schon aus heute?

Das sich dem andere anschließen werden war doch nur eine Frage der Zeit.. so what?

By the way: Edius konnte schon mit der 9.40 ProRes RAW...

Last but not least: Von welchem BMD Hack sprichst Du? Premiere frisst braw mit dem von BMD kürzlich bereitgestellten Update tadellos nativ. Zumindest für den Nutzer "nativ" - der Rest ist doch erst einmal irrelevant.

keep ya head up



Drushba
Beiträge: 2559

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von Drushba »

Mit einer Windows Partition + Edius verwandelt sich ein Mac dann in einen state-of-the -art Schnittrechner.)



R S K
Beiträge: 2340

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von R S K »



Informieren hilft.



DV_Chris
Beiträge: 3213

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von DV_Chris »

Welches System unterstützt denn das Raw der C500Mk2? Also nicht schwätzen RSK.



Jott
Beiträge: 22225

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von Jott »

Hat die ein anderes raw als das der Mark 1? Denn das geht ja in deinem Hass-NLE.



Axel
Beiträge: 16905

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von Axel »

wolfgang hat geschrieben: Fr 13 Sep, 2019 18:41
Also wie beim in einem Parallelthread von mir verlinkten Edius-Clip mit (eigentlich butterweichem) PRAW: Entwurfsqualität! Bei keineswegs dürftigen Rechner-Specs.
EDIUS Podcast hat geschrieben:Darüber hinaus profitieren Edius-Workgroup-Nutzer zusätzlich von dem für Blackmagic RAW optimierten Entwurfsmodus.
Der Cursor schwebt (wie dort) über dem "1/16"
Lächerlich, wirklich. Das würde ich nicht Unterstützung nennen.
Davon abgesehen ist das nachträgliche Hinzufügen von Clips zu einem Multicam-Clip mit dann stattfindender Synchronisation etwas, das die Konkurrenz seit wann? Fünf Jahren mindestens konnte.
rush hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 19:27Last but not least: Von welchem BMD Hack sprichst Du? Premiere frisst braw mit dem von BMD kürzlich bereitgestellten Update tadellos nativ. Zumindest für den Nutzer "nativ" - der Rest ist doch erst einmal irrelevant.

Yep!
Das ist Unterstützung! (mindestens vom Playback her, Timecode-Bugs wären natürlich doof).
DV_Chris hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 19:55 Welches System unterstützt denn das Raw der C500Mk2? Also nicht schwätzen RSK.
Jott hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 20:52 Hat die ein anderes raw als das der Mark 1? Denn das geht ja in deinem Hass-NLE.
Ist dasselbe Raw Light wie bei der C200, bloß in 5,9k statt in Cinema4k. Raw light geht in FCP mit einem offiziellen Plugin, wird also unterstützt. Und bietet Echtzeit.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



R S K
Beiträge: 2340

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von R S K »

Axel hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 22:15Timecode-Bugs wären natürlich doof
Allerdings. Aber nicht wären sondern sind. Typisch Adobe halt. So lange die Feature list auf dem Papier gut aussieht und die PR-Abteilung Futter hat… 🤷🏼‍♂️

Genauso wie die tolle neue „Auto-Reframe” Funktion die ich mir auf der IBC habe zeigen lassen, nachdem ich mich doch sehr gewundert habe, dass sie auf der Bühne komischerweise nur ihr Youtube-Video zum Thema abspielen anstatt es live zu zeigen. Eine spätere Demo hat gezeigt warum. Pro Tipp: nicht bitten es mal mit was anderem zu zeigen als das von ihnen vorsichtig vorbereitete Material, denn dann wird's peinlich.

Fazit: die Zeit die man angeblich „spart” wird erst mit warten auf den Tracker, dann mit manuellem korrigieren von sämtlichen Clips und Keyframes ins ad absurdum geführt. Wie erwartet. Schade, wo ich es auch erstmal für eine wirklich clevere Idee hielt.


Axel hat geschrieben: Mo 16 Sep, 2019 22:15Ist dasselbe Raw Light wie bei der C200, bloß in 5,9k statt in Cinema4k. Raw light geht in FCP mit einem offiziellen Plugin, wird also unterstützt. Und bietet Echtzeit.
Schön zu wissen, dass nicht jeder hier von zorzischem Halb(viertel?)wissen belastet ist und nicht nur alles zitieren kann was im Werbeprospekt des Geldgebers steht. 😄



Jott
Beiträge: 22225

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von Jott »

Dieses Auto-Reframe ist halt eine Funktion für absolute Nullblicker (wie krieg ich mein Video senkrecht?), so wie die Langeweile-Erkennung in Resolve versucht, hilflosen YouTubern unter die Arme zu greifen. Spagat zwischen den Welten, der Generationswechsel ist in vollem Gange.

Aber ist doch kein Aufreger, schadet alles genauso wenig wie Autofokus in Cine-Kameras. Statt Naserümpfen einfach ignorieren und gut ist!



R S K
Beiträge: 2340

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Di 17 Sep, 2019 10:10Aber ist doch kein Aufreger, schadet alles genauso wenig wie Autofokus in Cine-Kameras. Statt Naserümpfen einfach ignorieren und gut ist!
Wer regt sich auf? Ich hätte mich ja gefreut wenn es einen Mehrwert gehabt hätte. Dann hätte sich Apple ja „inspirieren” lassen können. Was natürlich noch immer geht, nur können sie es wie immer besser und tatsächlich sinnvoll machen. 😜

- RK



Jörg
Beiträge: 10719

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von Jörg »

Aber ist doch kein Aufreger, schadet alles genauso wenig wie Autofokus in Cine-Kameras.
stimmt schon, ist aber ein berechtigter Hinweis und Mahnung, mit unsinnigen features
Fortschritt vorzutäuschen, die sinnigen, seit langem geforderten hilfreichen Dinge aber außen vorzulassen.

wenn Features nur gelingen, wenn man Spezialisten da stundenlang dran setzt, wie beim magischen
Objectremoval in resolve, ist das für einen "normalen" Nutzer nicht hilfreich.
Wer mir dort aus bewegter cam mit sich bewegenden Menschen ein astreines remove zaubert....

Ist schon in Photoshop via "inhaltsbasierter Füllung " nicht ganz einfach, imn Bewegtbild klappts (nur hier?)
nicht mal im Ansatz.Geschweige denn brauchbar zu verwenden.



R S K
Beiträge: 2340

Re: Edius 9.5 bringt erweiterte RAW-Unterstützung, ua. für Blackmagic RAW // IBC 2019

Beitrag von R S K »

Jott hat geschrieben: Di 17 Sep, 2019 10:10so wie die Langeweile-Erkennung in Resolve versucht, hilflosen YouTubern unter die Arme zu greifen.
Ich habe übrigens, bis ich es von The Petty vorgeführt gesehen habe, wirklich gedacht es wäre ein schlechter Scherz und PR-Gag der gelangweilten Programmierer. Allein die Bezeichnung ist so unfassbar dumm und anmaßend.

So wie meine „Video Machine” vor gefühlten tausend Jahren ein Menüpunkt „Make Oscar-Winning Movie” hatte… und das ist kein Scherz. Naja, zumindest nicht von mir. Nur im Fall der VM kam natürlich nach dem auswählen nur ein weiteres „Hi hi, ha ha, kicher, wat sind wir lustig!”-Dialogfenster dessen Inhalt ich nicht mehr weiß, keine „Funktion”. Ein ganzer Menüpunkt… kein verstecktes „Easter Egg”. Puh.

- RK



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16