srone
Beiträge: 10474

gopro hero8

Beitrag von srone »

https://winfuture.de/news,111181.html

wen´s interessiert...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: gopro hero8

Beitrag von Auf Achse »

Danke!

Auf Achse



Jan
Beiträge: 10111

Re: gopro hero8

Beitrag von Jan »

Die Hero 8 wurde heute vorgestellt.



https://gopro.com/de/de/



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: gopro hero8

Beitrag von K.-D. Schmidt »



hellcow
Beiträge: 169

Re: gopro hero8

Beitrag von hellcow »

Phu dachte bei dem Winfuture dings noch "och wird noch dauern" aber jetzt auch auf so einem Vlog-Kanal gesehen das die mit einer Hero8 herumfuchteln.
Mir kommts langsam so vor als ob GoPro im Halbjahresrythmus eine neuer Kamera herausbringen und bei der 8er passt angeblich ja nicht mehr so viel von den Vorgängern.
Warum war die erste Info denn eigentlich nicht von Slashcam sondern von einem nicht-kamera-magazin?
mfg
- mehr hass -



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von slashCAM »


GoPro scheint den Federhandschuh, den DJI mit der OSMO Action im Frühsommer diesen Jahres hingeworfen hat, aufgenommen zu haben und hat soeben seine hochmodulare GoPro He...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.



Attero
Beiträge: 22

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von Attero »

Auf eine der wirklich interessanten Sachen wurde hier noch garnicht eingegangen. Es ist nun endlich möglich die Bitrate im Protune-Modus auf bis zu 100mbit zu erhöhen, was auch langsam Zeit wurde...
Geparrt mit HEVC sollten hier nun wesentlich bessere Ergebnisse bei viel Bewegung entstehen.
Wie immer findet man in den Bedienungsamnleitungen ein paar interessante Sachen raus, mit denen so keine Werbung gemacht wird ;)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von -paleface- »

Ich liebe diese GOPRO Zusammenschnitte bei jedem Release...!!!
Mein Lieblingsshot ist der auf dem Kanu mit dem Trommler....simple aber mega gut.

Das beste Werbevideo war dennoch damals noch bei der Hero4.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von r.p.television »

Attero hat geschrieben: Mi 02 Okt, 2019 13:09 Auf eine der wirklich interessanten Sachen wurde hier noch garnicht eingegangen. Es ist nun endlich möglich die Bitrate im Protune-Modus auf bis zu 100mbit zu erhöhen, was auch langsam Zeit wurde...
Geparrt mit HEVC sollten hier nun wesentlich bessere Ergebnisse bei viel Bewegung entstehen.
Aber ist das nicht schon seit der Gopro 7 BE so?



Attero
Beiträge: 22

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von Attero »

r.p.television hat geschrieben: Mi 02 Okt, 2019 14:21
Attero hat geschrieben: Mi 02 Okt, 2019 13:09 Auf eine der wirklich interessanten Sachen wurde hier noch garnicht eingegangen. Es ist nun endlich möglich die Bitrate im Protune-Modus auf bis zu 100mbit zu erhöhen, was auch langsam Zeit wurde...
Geparrt mit HEVC sollten hier nun wesentlich bessere Ergebnisse bei viel Bewegung entstehen.
Aber ist das nicht schon seit der Gopro 7 BE so?

Ich bin mir da ziemlich sicher, dass das bisher noch nicht so war und bei 60mbit begrenzt war. Eigene Test's haben das auch gezeigt.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von rainermann »

So, und nach schlechten Erfahrungen mit meinen beiden(!) Hero3 GoPros, bei denen beiden irgendwann die USB-Buchse abging (die auf der Platine aufgelötet war), frage ich mal ganz dumm in die Runde: wie stabil ist das Ding (bzw. die aktuellen Modelle, die Ihr so habt) denn inzwischen?



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von r.p.television »

Attero hat geschrieben: Mi 02 Okt, 2019 15:26
r.p.television hat geschrieben: Mi 02 Okt, 2019 14:21

Aber ist das nicht schon seit der Gopro 7 BE so?

Ich bin mir da ziemlich sicher, dass das bisher noch nicht so war und bei 60mbit begrenzt war. Eigene Test's haben das auch gezeigt.
Das wäre dann nach all den anderen Verbesserungen für mich fast der größte Grund nun von der Hero 4 BE abzugraden. Denn die Bildqualität durch die niedrige Bitrade war immer ein Greuel. Jetzt mit der Stabilisierung UND der besseren Bitrate sollte das Artefakting nur noch beim Pixelpeeping sichtbar sein.



Createsomething
Beiträge: 62

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von Createsomething »

Das mit dem austauschen des Linsenglasses, fand ich aber bei der Hero7 besser gelöst.
Oder weiss schon jemand ob man das Glas bei der Hero8 auch so einfach wechseln kann?
Zuletzt geändert von Createsomething am Mi 02 Okt, 2019 16:58, insgesamt 1-mal geändert.



Createsomething
Beiträge: 62

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von Createsomething »

Ich hatte die Hero7 black lange genug eingesetzt, um einige Erfahrungen zu schildern. Durch die Wärmeentwicklung der Kamera fror das Bild am Display immer wieder mal ein. Ich hab die dann zu GoPro eingeschickt und eine neue bekommen. Die hab ich dann schnell verkauft, bevor die Hero8 rauskam. Aber bei dem Gehäuse der Hero8 und dadurch das man wieder neue Akkus braucht und diese auch nicht sehr lange durchhalten, überleg ich mir ob ich nicht doch wieder die Hero7 black nehme. Von der Bildqualität war ich jedenfalls sehr angetan. Ob die ausklappbaren Befestigungen der Hero8 wohl lange durchhalten? Kann man die austauschen/wechseln?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von Frank Glencairn »

Was macht ihr eigentlich so mit den Dingern?

Ich hab mir damals die erste und die zweite gekauft und die liegen, von ein paar Tests abgesehen seitdem in der Kiste.
Ich hab nie wirklich ne sinnvolle Anwendung dafür gefunden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Saint.Manuel
Beiträge: 276

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von Saint.Manuel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 02 Okt, 2019 19:07 Was macht ihr eigentlich so mit den Dingern?

Ich hab mir damals die erste und die zweite gekauft und die liegen, von ein paar Tests abgesehen seitdem in der Kiste.
Ich hab nie wirklich ne sinnvolle Anwendung dafür gefunden.
Ich habe auch "nur" die Gopro 3 Black, aber finde schon ein paar Bereiche, in denen sie sich gut nutzen lässt:
1. Für Konzerte. Entweder vor/hinter dem Drummer, oder an der Gitarre oder direkt vor der Bühne für eine Totale der Band.
2. Für Timelapseaufnahmen vom Stativ aus (mit einer Powerbank als Akku)



srone
Beiträge: 10474

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von srone »

für multicam live geschichten, wie zb theater, tanz, musik, ist die ein oder andere gopro eine, wenn gut eingesetzt, spannende perspektive mehr. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von Bergspetzl »

Überall wo eine normale Cam nicht hinkommt. In Maschinen, auf Geräte, an Personen, flugzeuge, hubschrauber, Bikes, Autos, Kanus, .... Ich Weiss gar nicht wo sie schon überall waren. Wenn man sie behirnt einsetzt und ernst nimmt können sie gut ergänzen...
Noch lieber aber die RX0 ...



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von r.p.television »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 02 Okt, 2019 19:07 Was macht ihr eigentlich so mit den Dingern?
In der Tat liegt meine Hero 4 BE mehr rum und wenn man sie mal spontan bräuchte haben sich im Regelfall alle Akkus auf 10% Restladung entleert.

Aber bei Payjobs landen die doch mal an GoKarts, Autos, ich lass Leute damit ins Wasser springen oder sie fährt in einem Themenpark mit der Achterbahn mit.

Bei meinem Projekt schnall ich mir die auch mal um wenn ich wieder auf irgendwas hochklettere.

Der Output war rein technisch meist sehr unbefriedigend was sehr oft an den 66mbit H264 bei UHD lag. Wenn jetzt 100mbit bei HEVC anliegen und das Bild gleichzeitig stabilisiert wird sollte das Ergebnis viel besser aussehen.



patfish
Beiträge: 327

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von patfish »

Createsomething hat geschrieben: Mi 02 Okt, 2019 16:57 Ich hatte die Hero7 black lange genug eingesetzt, um einige Erfahrungen zu schildern. Durch die Wärmeentwicklung der Kamera fror das Bild am Display immer wieder mal ein. Ich hab die dann zu GoPro eingeschickt und eine neue bekommen. Die hab ich dann schnell verkauft, bevor die Hero8 rauskam. Aber bei dem Gehäuse der Hero8 und dadurch das man wieder neue Akkus braucht und diese auch nicht sehr lange durchhalten, überleg ich mir ob ich nicht doch wieder die Hero7 black nehme. Von der Bildqualität war ich jedenfalls sehr angetan. Ob die ausklappbaren Befestigungen der Hero8 wohl lange durchhalten? Kann man die austauschen/wechseln?
Ging/Geht mir genau so! :D ...die ausklappbare Befestigung kannst du übrigens einfach tauschen ...die Linse aber leider nicht mehr :-/ ...ich vermisse vorallem die alte Linsen Montage und den Frame. Damit war die Kamera einfach super geschützt und man konnte sie nach einem Jahr auch noch ohne Kratzer/Schäden verkaufen. Mit der 8 kommt man nun kaum mehr an der GoPro Versicherung herum ...wahrscheinlich der einzige Grund für diese Entscheidung. Einzige Neuerung die wirklich Sinn macht sind die 100Mbit/s( dass sollte sich auch bei den verwaschenen Texturen bei der Stabilisierung bemerkbar machen), Hypersmooth auch in 120fps und Linear in 4K 30/60fps.



Bruno Peter
Beiträge: 4461

Re: GoPro stellt Hero8 Black und Max vor: Noch besseres Hypersmooth, Frontscreens, 360° Video, Module uvm.

Beitrag von Bruno Peter »

Ja bei der Hero 7 kann man die Objektivabdeckung abnehmen und auf den runden Objektivschacht
ND- oder Pol-Filter aufsetzen... und Filter verdrehen....

Die Neuerungen sind zweifellos ein Mehrwert bei der Hero 8, den allerdings nicht alle unbedingt benötigen.
Meine persönlichen echten Action-Aufnahmeeinsätze sind überschaubar auf das Filmen vom Fahrrad(Pedelec)
aus bis max. 25 kmh als anspruchsvollste Action-Situation, Filmen aus dem Wohnmobil während der Fahrt und
ruhige Bewegungsaufnahmen mit Bodenhaftung beschränkt, die Hero 7 deckt das alles sehr gut ab.
Ich bleibe mit der Hero 7 somit in der zweiten Reihe nach der Hero 8 und finalisiere in FHD 1920x1080.
Eine Revolution hat mit der Hero 8 nicht stattgefunden, einzig die Aufnahmebitrate von 100 Mbit/s hätte mich interessiert.

Im Linear-Aufnahmemodus habe ich auch schon lange keine Bildverzerrungen mehr was gut ist für Schnappschlussvideos
in fast jeder Situation, der HyperSmooth macht es möglich, selbst mit ausgestreckter Hand sehr gut stabilisierte
Aufnahmen machen zu können. Auch der 2-fach Hybridzoom macht Sinn um von identischen Standpunkt aus verschiedene
Motivausschnitte machen zu können. Mit dem Zoom kann man sogar die Wirkung des Hypersmooth verbessern wenn man
die Wackelreserve vergrößert. Ich habe neben meinem Mate 20 Pro Smartphone auch beim herumstreichen
in Altstadgassen die Hero Black in meiner Fotoweste immer dabei,. Stativeinsatz; das war gestern...

Bild


Unauffällig filmen, ja das geht damit und zwar in sehr guter Qualität, natürlich kann man damit auch Fotos machen.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von cantsin - So 19:37
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42