slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von slashCAM »

Bild
Wir erkunden weiter die Panasonic S1 auf slashCAM. Diesmal haben wir uns die Hauttonwiedergabe in unterschiedlichen Bildprofilen angeschaut u.a. im neuen Flat-Profil und in 10 Bit HLG. Als Vergleich haben wir die Panasonic GH5S dazugenommen. Auch die manuellen Fokussier- und Makrofähigkeiten des neuen LUMIX S 24-105mm / F4.0 Objektivs haben wir uns kurz angeschaut ...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S



MrMeeseeks
Beiträge: 2365

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von MrMeeseeks »

Tolle natürliche Hauttöne <3



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von -paleface- »

Sieht wirklich sehr schön aus!
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von -paleface- »

Wo ich die Bilder so sehe...war da nicht irgendwann hier ein Gerücht das Fullframe und MFT den selben DOF hätten beim selben Objektiv?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



jakob123
Beiträge: 108

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von jakob123 »

ich liebe eure Tests und die S1 ist gekauft.
Und wie ihr schon sagt, das absolute Glück wäre jetzt ein Focus Assist Zoom während der Aufnahme (2x fach würde mir reichen) und ich würde die Kamera (für mich) den heiligen Gral der Kameras nennen und "nie" wieder eine neue kaufen müssen... ;-)



Jan
Beiträge: 10102

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Jan »

-paleface- hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 16:23 Wo ich die Bilder so sehe...war da nicht irgendwann hier ein Gerücht das Fullframe und MFT den selben DOF hätten beim selben Objektiv?
Da sieht man mal, wie viele User selbst in einem Videoforum sehr wenig Ahnung von der Materie haben. Man muss nur mit verschiedenen Systemen arbeiten und bekommt das selbst mit. Aber da wird irgendeinem Hansel im Netz geglaubt, dass Tiefenschärfe oder Schärfentiefe nichts mit dem Sensor zu tun hat. Wir haben damals mehrere Seiten gebraucht, damit es die letzten User hier bei Slashcam auch glaubten, WoWu hatte damals mit der Zeiss-Broschüre die letzten Zweifel ausgeräumt.



Darth Schneider
Beiträge: 24552

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Darth Schneider »

Würde mich jetzt noch interessieren wie so ein Hautton Kamara Test herüberkommen würde wenn jetzt die gefilmte Person nicht so eine schöne Hautfarbe und perfekte Haut hätte ?
Das soll keinesfalls eine Kritik sein, ich habe nur die Erfahrung macht das gewisse Hauttypen (Leute mit ungleichmässiger, oder etwas fleckiger Haut) auf Video oder Fotos eher schlechter aussehen als in Real Live.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



pmk
Beiträge: 57

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von pmk »

danke für den Test! Ich bin recht gespannt, wie mit VLOG später aussieht und ob die Bildqualität mit einer Varicam vergleichbar wäre.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 16:23 Wo ich die Bilder so sehe...war da nicht irgendwann hier ein Gerücht das Fullframe und MFT den selben DOF hätten beim selben Objektiv?
Ja, was ja auch so ist.
Hier wird aber nicht die gleiche Brennweite benutzt.

Hier wird ein equivalent eingesetzt und da ein equivalent nie die gleiche Brennweite sein kann,
ist der dof dann auch unterschiedlich. Gleichbleiben würde er, wenn beide zb. eine 50mm statt eine 50mm & 35mm nutzen.

Ein Sensor ist passiv und kann nicht zur Veränderung des dof Verhaltens beisteuern.
Beispiel, mein Handy hat eine Brennweite von 4mm bei f2. Wenn Du an einer FF und APSC auch eine 4mm Linse mit f2 einsetzten würdest, hätten alle zwar einen unterschiedlich großen Bildausschnitt, aber würde man den selben des Handys nehmen, hätten FF, APSC & Handy das gleiche dof.

Da dies in der Praxis aber niemand macht und immer alle ein equivalent verwenden, entsteht der Eindruck, der ja in dem Fall auch der Wharheit entspricht, das APSC mehr Schärfe in der Tiefe hat.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jan hat geschrieben: Fr 08 Mär, 2019 13:24 Da sieht man mal, wie viele User selbst in einem Videoforum sehr wenig Ahnung von der Materie haben.
Jepp, da gebe ich Dir ausnahmsweise mal Recht.
Das lustige in dieser Diskussion ist, das User wie Du sich niemals trauen würden ein eigenen Test zu fahren, denn dann könnte es sich ja bewahrheiten, ach das wäre aber dumm.

Ausserdem, nochmal zum mitschreiben, ich nehme Euch ja überhauptnix weg, denn Ihr habt ja auch Recht, da ihr niemals die gleiche Brennweite bei den unterschiedlich großen Sensoren verwendet, sondern immer ein equivalent.

Jeder der eine Fullframe hat und eine 50mm Optik daran betreibt, wird sich für das gleiche Bild eine 35mm Optik für seine APSC Cam kaufen. So ist das immer und dann hast Du ja auch Recht, denn in dem Fall macht der Sensor einen unterschied,
aber genauer betrachtet ist es nicht der Sensor, sondern die Brennweite.

Vereinfacht gillt folgende Regel:
Crop 1x + 50mm / Crop 1,5x + 35mm = gleicher Bildausschnitt und unterschiedliche Tiefenschärfe
Crop 1x + 50mm / Crop 1,5x + 50mm = unterschiedlicher Bildausschnitt und gleiche Tiefenschärfe

Der Eindruck das Formel 2 nicht der Wahrheit entspricht, kommt daher, weil die wenigsten den Ausschnitt der Crop 1x in der post auf die Größe von 1,5 cropen und sich ein anderer Bildeindruck einstellt.

Teste es doch mal selbst! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von -paleface- »

@Kluster

Ah ok. Hatte das damals nur überflogen.
Ja verstehe was du meinst und gebe dir recht.
Ist ja auch logisch... Prinzipiell sind ja kleinere Sensoren auch nur so als ob man aus einem großen Sensor einen Teil ausscheidet.

Wobei ich im Smalltalk vermutlich trotzdem so drüber reden würde weil man da ja meist von dem selben Setup wie Linse usw. ausgeht.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja und eigentlich müßte man dann der 2. Formel noch hinzufügen, das man in der post das 1x Crop Bild zu einem Centercrop 1,5x Crop Bild schneidet, so wie die Cams es ja im Grunde auch machen und eine A7 kann sowas ja sogar per klick, wobei ich mir da nicht so sicher bin, das sie auch wirklich einen physikalisch kleineren Ausschnitt nutzt, oder rumrechnet. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Rick SSon »

Umso mehr ich drüber lese je sicherer bin ich mir das ich auf die a7s III warten sollte.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rick SSon hat geschrieben: Sa 09 Mär, 2019 20:37 Umso mehr ich drüber lese je sicherer bin ich mir das ich auf die a7s III warten sollte.
Was soll eigentlich anders bzw besser sein als an der A7III,
noch besseres lowlight braucht doch kein Mensch, oder? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Rick SSon »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 09 Mär, 2019 21:01
Rick SSon hat geschrieben: Sa 09 Mär, 2019 20:37 Umso mehr ich drüber lese je sicherer bin ich mir das ich auf die a7s III warten sollte.
Was soll eigentlich anders bzw besser sein als an der A7III,
noch besseres lowlight braucht doch kein Mensch, oder? ;-)
Nach der Logik braucht Sony also gar keine neue Cam mehr bauen ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ne im Ernst, sollte keine polemik sein, ich wollte nur wissen was anders bzw besser sein soll?
Denn die S Versionen hatten doch als hauptaugenmerk ein wesentlich höheres und rauschfreieres Iso und waren mehr auf filmen ausgelegt.

Dies stelle ich mir bei der A7III nicht einfach vor, denn dann wäre die A7sIII ja ein Nachtsichtgerät! :-)
Das einzige was da noch kommen könnte, wären die ganzen erneuerungen die jetzt auch die 6400 bzw A9 bekommt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Drushba
Beiträge: 2560

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Drushba »

Dier S-Serie war immer auf Filmer ausgelegt. Größtes Manko bei Sony sind die sichtbaren 8-Bit. 10-Bit intern und Slog3 im kleinen Body könnte der S1 das Wasser abgraben.



MarcusG
Beiträge: 224

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von MarcusG »

Was bei der S III besser wird weiß ja leider keiner so genau, aber da es die Cam für Filmer wird ruhen die Hoffnungen auf eines oder mehrere dieser Features:

- 4k 60p
- 10bit 4:2:2 intern oder extern
- 240fps HD
- integriertes Waveform / Vektorshop
- Realtime AF

Die Geschmäcker sind ja verschieden, aber für mich liegen die Vorteile von Sony derzeit hier:
- besserer AF, auch bei Slowmotion vorhanden.
- kleiner, leichter.
- bessere Akkulaufzeit glaube ich?
- mehr Auswahl an Objektiven (bei S1 ist Leica astronomisch teuer und Sigma meist groß und schwer), Sony Objektive sind oft für Video optimiert.
- die E-Mount Objektive kann ich sowohl nach unten auf APS-C 6000er und nach oben af Cinecams (FS5 oder FS7) verwenden, und APS-C Objektive kann ich an der A7 im Crop Modus verwenden.



Mediamind

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Mediamind »

Ich habe es getan, die S1 kommt in der kommenden Woche. Beim Planeten mit dem Ring ist derzeit eine 19% Aktion und ich habe nicht widerstehen können. Es war bundesweit genau eine S1 verfügbar. Das hat bei mir den Kaufzwang ausgelöst. Zusammen mit dem Batteriegriff und dem 70 bis 200 als Starterpaket und einem Adapter für Nikon.
Ich bin gespannt, wie sich das Material in V-log der S1 zum Material der Gh5 und Gh5s verhält. Eigentlich wollte ich nur eine weitere Gh5 für einen zusätzlichen Blickwinkel und dann gingen die Pferde mit mir durch. Hat jemand schon V-log der S1 mit V-Logl der Gh5 gematched? Und wenn ja, wie nah liegen die Kameras beieinander?



Alf302
Beiträge: 234

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Alf302 »

19% Plus Aktion. ;-((

Ein Presvergleich lohnt sich



Mediamind

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Mediamind »

... wo hattest Du eine Aktion? Und vor allem, wie sah die aus?

LG

MM



Manuell
Beiträge: 697

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Manuell »

Ich habe auch bei der Aktion zugeschlagen und die S1 gekauft. 2857,- inkl. 24-105er Objektiv.
Hab ich nirgends günstiger gesehen.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Mediamind

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Mediamind »

... das Kit wollte ich eigentlich haben :-)
Ich habe außer den Tradin Angeboten auch nichts vergleichbares gefunden. Der Griff ist auch normalerweise nicht reduziert auffindbar. Das 24-105 werde ich auch erst einmal zurück stellen, meine Geldbörse ist gerade bedenklich geschrumpft. Vielleicht kommt Sigma ja auch mit einem 2.8er im selben Brennweitenbereich um die Ecke. Mit dem manuellen Adapter habe ich soweiso erst einmal ein paar nette Sachen von Nikon im Portfolio.



Manuell
Beiträge: 697

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Manuell »

Ja ich hatte eigentlich schon ein Trade in Angebot ins Auge gefasst. Da die S1 meine Canon 600d ersetzen wird. Aber dieses Angebot war sogar günstiger.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



Mediamind

Re: Panasonic S1: Hauttöne im 10 Bit HLG, Flat und Standard Bildprofil - inkl. Vergleich mit GH5S

Beitrag von Mediamind »

Das V-Log upgrade ist ja leider nicht in der Lieferung mit dabei und muss bei Pana nach Registrierung bestellt werden. Ich vermute, es wird dann ein Weile dauern, bis es da ist. Ich habe am kommenden Samstag eine Hochzeit und wollte die S1 als zusätzlichen Blickwinkel nutzen. Leider dann ohne V-log. Ich werde kaum Möglichkeiten haben, vor der Hochzeit die Kameras auf ihr Matching hin zu untersuchen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46