Kameras Allgemein Forum



Probleme beim Capturing mit SONY DCR-HC90



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
sahra
Beiträge: 1

Probleme beim Capturing mit SONY DCR-HC90

Beitrag von sahra »

hi zusammen,

habe schon einiges gelesen und schon viel dazu gelernt, aber habe da dennoch einige fragen:

habe mir vor 2 tagen die sony dcr-hc90 gekauft. komme soweit ganz gut zurecht und bin zunächst erstmal recht zufrieden, wenn da nicht noch eine sache wäre, die ich nicht hinbekomme.

ich habe zur probe ein kurzes filmchen auf tape aufgenommen und wollte danach die mitgelieferte software von sony - "picture package" - testen (version 1.5.40813.1).

darin enthalten ist ein capturing tool, mit dem es möglich ist die dv kassette quasi zu kopieren auf hdd. ich habe dies über den usb port gemacht, hat nach einigen versuchen dann auch geklappt, jedoch habe ich folgendes problem:

die abgespeicherte video datei (avi) ist nur noch in videobildauflösung 320x240 (habe es in 16:9 aufgenommen). wenn ich es über das mitgelieferte av-kabel, gleich von der cam aus am tv ansehe, ist alles bestens, aber sobald ich das capturing tool nutze ist die bildqualität bescheiden. wie kann ich das beeinflussen. die software läßt keine änderung der äuflösung zu und an der cam kann man nur die videoauflösung ändern, wenn ich auf den duo pro stick aufnehme, was ich aber nicht gemacht habe.

merkwürdig ist auch, daß ein gerade mal knapp 4 min langes video satte 1,26 gb groß sein soll, bei eine popligen auflösung von 320x240 und 25 bildern/sekunde.

kann es am usb stream liegen, dass die videoqualität abnimmt? wäre ja noch einzusehen, aber auch gleich die video auflösung? steht zumindest in der beschreibung, daß man ein firewire oder wie sony es nennt ein i link kabel nutzen soll. (ist doch das gleiche oder?)
welche videoauflösung hat denn die hc90 überhaupt? so um die 1700x1700?

mein dvd player sony ls-785v spielt einiges ab, aber eben keine avi dateien. hier wurde viel geschrieben, daß man sie am besetn in mpeg2 konvertieren soll. mit welchem programm kommt man als neuling gut zurecht? ich will es dannach mit nero 6 auf dvd-r brennen. muß ich da noch extra was einstellen, damit es auf meinem sony dvd auch läuft?

würde ich eine 60'er dv kasette überhaupt auf einen 4,7gb rohling raufbekommen ohne große qualitätsverluste in kauf nehmen zu müssen?

wäre super, wenn einer antworten für mich hat, auch wenn das ein oder andere schon beantwortet worden ist, habe aber noch keine zufriedenstellenden antworten finden können.

schon mal riesen dank im voraus. sahra



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim Capturing mit SONY DCR-HC90

Beitrag von Markus »

Hallo Sahra,

die USB-Schnittstelle ist nicht die richtige Verbindung zum Überspielen der Videoaufnahmen auf den Rechner. Alles weitere zum sogenannten Capturing steht im Beitrag Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen.

Infos dazu und zum Erstellen von Video-DVDs findest Du im Beitrag Vom Camcorder-Film zur DVD.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22