News-Kommentare Forum



Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?

Beitrag von slashCAM »


Ein schönes Beispiel für spannende neue Technologie samt Workflows, die das Potential haben, die Produktion von Filmen grundlegend zu verändern, ist die virtuelle Filmpro...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?



Alf302
Beiträge: 234

Re: Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?

Beitrag von Alf302 »

Das ist genau das richtige für unsere Nachrichtensender



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?

Beitrag von Benutzername »

Alf302 hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 13:35 Das ist genau das richtige für unsere Nachrichtensender
wieso?
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?

Beitrag von -paleface- »

Es gab doch neulich da schon mal einen Spielfilm der komplett mit einer Engine gedreht wurde.
Da spielte irgendwie viel auf einer Treppe und im Hintergrund war eine SciFi Stadt.

Bei Oblivion haben die auch eine ähnliche Technik für das Schiff im Himmel genutzt, wobei das glaub ich nicht Kamera getrackt wurde.

Ich finde die Technik mega spannend. Irgendwann werden die ganze 360Grad Studios bauen können und dann geht es ab!

Frage ist...kann man das auch LowBudget hinbekommen?

Vielleicht 3 Beamer matchen? Die auf ne Leinwand projizieren?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?

Beitrag von Frank Glencairn »

Benutzername hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 13:54
Alf302 hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 13:35 Das ist genau das richtige für unsere Nachrichtensender
wieso?
Damit sowas nicht mehr vorkommt



oder sowas

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?

Beitrag von Drushba »

-paleface- hat geschrieben: Mo 19 Aug, 2019 14:58 Frage ist...kann man das auch LowBudget hinbekommen?
Geht bestimmt irgendwie. Vermutlich werden die Kosten aber auch sinken, so dass man ein Studio einfach mal mieten kann. Dann ist alles, was man in Zukunft fürs Filmen benötigt eine gute Idee, eine Drehbuchsoftware und Word für den Förderantrag.)



Wingis
Beiträge: 104

Re: Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?

Beitrag von Wingis »

Das ist für mich - im Gegensatz zum bereits vergangenen 3D-Hype und der 360° VR-Kirmes Attraktionen - mal wirklich ein Stück Zukunftsmusik, dass die Filmlandschaft drastisch verändern wird. Die nächste große technologische Revolution wartet eben nicht auf die Zuschauer sondern findet auf der anderen Seite der Leinwand statt! Wenn statt Greenscreens plötzlich die Umgebung am Set sichtbar wird, und nicht nur auf einem kleinen 7”-Screen in irgend einem Rack der VFX - Abteilung, sondern für alle, dann ist das ein großer Schritt zurück den Wurzeln des Kinos: Künstlich Welten erschaffen und darin fesselnde Geschichten erzählen. Ohne den Umweg des sterilen Arbeitens in Grüner Umgebung, die erst später durch etwas ersetzt wird, dass dem Darsteller keinerlei Anhaltspunkte, keine Atmosphäre mit auf den Weg gibt. Und auch alle anderen Departments können nur profitieren, wenn das Ergebnis ihrer Arbeit greifbarer wird!



Darth Schneider
Beiträge: 25368

Re: Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?

Beitrag von Darth Schneider »

Nicht vergessen, die schönen künstlichen Welten und Sets müssen dann schon auch erst im 3D Programm erschaffen und auch texturiert und beleuchtet werden, das ist auch nicht wirklich weniger Arbeit als ein Set oder ein Modell aufzubauen und zu beleuchten, unter Umständen.
Aber cool ist die Technologie allemal.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?

Beitrag von mash_gh4 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 10:00 Nicht vergessen, die schönen künstlichen Welten und Sets müssen dann schon auch erst im 3D Programm erschaffen und auch texturiert und beleuchtet werden, das ist auch nicht wirklich weniger Arbeit als ein Set oder ein Modell aufzubauen und zu beleuchten, unter Umständen.
ja!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Ist die Zukunft der Filmproduktion virtuell?

Beitrag von -paleface- »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 10:00 Nicht vergessen, die schönen künstlichen Welten und Sets müssen dann schon auch erst im 3D Programm erschaffen und auch texturiert und beleuchtet werden, das ist auch nicht wirklich weniger Arbeit als ein Set oder ein Modell aufzubauen und zu beleuchten, unter Umständen.
Aber cool ist die Technologie allemal.
Gruss Boris
Der Unterschied....es gibt schon mega viele Bibliotheken auf die man zugreifen kann. Und ich kann innerhalb Minuten erst ein Set in Asien anzeigen lassen und dann klick... bin ich Russland.
Bei echten Sets brauch man für alles eine andere Halle.

Nicht falsch verstehen...echte Sets sind 1000% besser...aber lass die Technologie mal noch 10 Jahre weiter sein...
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43