Habe ein Töchterchen bekommen. Deswegen steht ein Camcorder-Kauf ins Haus.
Befasse mich jetzt seit 3 Wochen mit MiniDV-Cams im Preissegment bis 350.-€. Habe Massen Tests gelesen und das Internet durchwühlt. Macht irgentwie nicht schlauer. Würde auch gerne ne Gebrauchte nehmen, da ich nicht weiß, ob wir die Cam auch oft einsetzen.
Ganz wichtig ist eine vernünftige Bild- und Tonqualität (dem Preisbereich entsprechend). Da mein holdes Weib die Cam hauptsächlich benutzen wird, ist die Bedienungsfreundlichkeit nicht unwichtig. An viele Sachen gewöhnt man sich aber.
Hat vielleicht jeman ein paar Tips oder sogar ne gute Gebrauchte?
Vielen Dank schon mal.
Hallo hannes.
Habe mir die Cam angesehen. Die ist 1997/98 auf den Markt gekommen. Hat zwar Preise ohne Ende gewonnen, aber in 8 (in Worten ACHT) Jahren wird sich ja wohl was getan haben.
Wenn das deine Cam ist, die du versteigern willst... netter Versuch...
(User Above) hat geschrieben:
: Hallo hannes.
: Habe mir die Cam angesehen. Die ist 1997/98 auf den Markt gekommen. Hat zwar Preise
: ohne Ende gewonnen, aber in 8 (in Worten ACHT) Jahren wird sich ja wohl was getan
: haben.
:
: Wenn das deine Cam ist, die du versteigern willst... netter Versuch...
:
: Gruß
: Ludger
Hallo!
Die nagebotene Kamera ist schon veraltet! Ein Bekannter von mir hat diese und die Bildqualität lässt sehr zu wünschen übrig...
Kann dir die Sony DCR-HC22E empfehlen. Die hat ein Freund von mir! Kostenpunkt ca. 450 Euronen und hat i.Link (Firewire) Ein- und Ausgang und keine so schlechte Bildqualität!
Es gibt natürlich auch andere adäquate Produkte von aderen Herstellern,doch die kenn ich nicht so gut!
(User Above) hat geschrieben:
: Hannes wohnt nicht in Minden und wenn es seine wäre, würde er das sagen!
GENAU,
hier wurde nach zuverlässig und preiswert gefragt, und das ist sie bei Gott.
Alles was danach kam, ist mindest im Bild schlechter,
und in der Bedienung ebenfalls, da Touchsreen.
Auf dem machst du am Mittelmmeer nun mal garnix.
Aber jeder wie ers mag.
Oder wie Bruno-Peter sagt: Macht doch was ihr wollt.
Muchos saludos desde el Golfo de Rosas
(N:42°14.964`, E:3°12.136`)
hannes
"Willst du glücklich sein, lebe nah am Wasser und fern der Familie".
Tatsache ist, dass es extrem viele Amateur-DV-Kameras gibt. Ich habe da auch keinen Durchblick mehr.
Am besten kaufst du dir eine Ausgabe von Video Aktiv, schaust in den Testergebnissen nach und kaufst dir eine. (Also eine Kamera, nicht eine neue Videoaktiv-Ausgabe:D)
Mir persönlich gefallen die Sony PC107 / 109... oder wie die heissen...
Herzlichen Glückwunsch zu deinem Spatz !
Bei einer gebrauchten würde ich aufpassen, wie zb. die 7 Jahre alte Cam.
Man weiss halt nie wie oft wichtige "Innereien" wie zb. die Kopftrommel beansprucht wurde. Reparaturen von VideoKameras sind höllisch teuer, ich hab noch keine unter 150 € gesehen.Eine günstige gebrauchte 3 CCD wäre gut wie zb. Panasonic MX 500 o. Ähnliches, die Gefahr besteht aber immer noch.
Bei Neugeräten wirds wohl eine von den Modellen: Sony HC 17 , Panasonic GS 17,GS 20, JVC 245 o. 270,Canon MV 790 (Sondermodell) 800, 830 ( Mit SD Karte für Foto´s)
Die mehrzahl kaufen Sony HC 17 wegen Guter Bildqualität ( Carl Zeiss Obektiv), guter Stabilisator ( In der Preisklasse), Easy Programm ( Perfekt für deine Frau),ordentliche Low Light Qualität im Vergleich ( Für die Kuschelaufnahmen Abends)
Touchscreen ( über Ihn kann man sich streiten, am Strand mit fettigen Fingern das Menü oder die Entfernung einstellen )
Bei Geschäften liegt sie aber noch leicht unter 350 € oder Internetkauf damit du die Preisklasse hälst. Die Sony hat aber leider fast nur Automatiken, also nix mit Verschlusszeit eingeben oder ein externes Mikro anschließen.
Auch bei S-Videowunsch muss extra Kabel von Sony gekauft werden ( ca 25€)
Weitwinkel ist 41°. Die Scharfstellzeit bei Sony ist schwer zu schlagen.
Die Panasonic GS 17 ist die "Praktische", ein wenig "runder", gut gelungen Kassettenfach geht als einzige Firma in der Preisklasse nach oben auf fürn Wechsel. Wenn Du Bildqualität steigern willst Stabi ausschalten bei Sony zb. 400.000 Pixel mehr, wär ein Stativ gut.
Dumm nur wenn das Kassettenfach übern Stativgewinde ist. Auch das mitgelieferte Ladegerät ist praktisch, was die Konkurenz nicht mitliefert. Man muss halt in der Kamera laden bei JVC, Sony oder Canon. Ausser man kauft sich nen Ladegerät wird wohl 70 € kosten. Bei Lowlight oder Stabilisator liegt die Sony aber vorn. Sie ist auch im Geschäft unter 350 € zu bekommen. Der Weitwinkel ist mit 45° sehr ordentlich. S-Videoanschluss serienmässig, die Joystick Navigation wird von vielen Kunden gelobt.
Die GS 20 ist das gleiche mit Akku DU 12 (ca 2 h Laufzeit)
Die JVC 245 ist so etwa so schmal wie die Sony. Die neue Baureihe hat sich stark verbessert ( verdächtig gleiche Canon MV Bauform)
gegenüber den alten, die in fast jedem Test nicht mit der Konkurenz mithalten konnten
Auch hier ist der Preis unter 350 € im Geschäft. Ein Mikrofoneingang ist vorhanden, um den Ton zu verbessern und der opt Zoom liegt bei guten 25x. 41° ist der Weitwinkelbereich.
JVC 270 ist in etwa das gleiche wie 245 nur mit Digitalen+Analogen Eingängen und SD Karte für 800.000 Pixel Foto´s
Canon 790,800 oder zb 830 werden gern wegen der 16/9 Einstellung gekauft, weil sie in der Preisklasse die Einzigsten sind wo wirklich mehr drauf ist, deutlich sichtbar mehr Weitwinkel, obwohl der 4:3 Normal Weitwinkel mit 32 ° nicht alzu toll ausfällt.
Der Stabilisator reagiert nach Sony am Besten. 790 18x opt Zoom, 800 20x opt. Zoom und wie beschrieben MV 830 mit SD Karte für Fotos mit 800.000 Pixel. Die Farben fallen dank des D!GIC DV Prozessors sehr knackig aus, was nicht jedermanns Sache sein dürfte.
Von Samsung würd ich abraten, die AF und Low Light Schwäche kennt fast jeder und ich hatte leider auch übermässig Reparaturen. Sharp hatte mal gute Ideen ( extra Aufsteckmikro im Lieferumfang, solides Gehäuse) leider hatt sich die Firma nicht behauptet. Die meisten mitgelieferten Akku´s der Cam´s halten ca 45 min +-.
Im Gesammten muss man aber sagen das die Modelle doch alle auf einem gleichem Level sind und sich nur minimal unterscheiden wie beschrieben. Eine Sony die früher 30 % besser war, gibts heute nicht mehr sie sind Alle näher zusammengerückt.
Auch ist es wichtig an alle wichtigen Tasten zu kommen Rec,Play Zoom zb, Hände sind ja verschieden gross.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.