Filmemachen Forum



Steadicam fürs Fahrrad



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Der Basti

Steadicam fürs Fahrrad

Beitrag von Der Basti »

Wir haben demnächst eine Reihe großer Projekte vor, unter anderem eine lange Fahrt auf dem Fahrrad, wobei die Kamera von niemandem bediend werden kann.
Deswegen bin ich auf der Suche nach einer "Fahrrad-Steadicam" die eigendlich nur nach vorne ausgerichtet werden muss.
Uns geht es hauptsächlich um die Dämpfung der Kamera.

Wenn uns jemand weiterhelfen könnte wäre das ein sehr großer Fortschritt für uns.

Freundliche Grüße

Sebastian Hohnerlein


bastihome@freenet.de



Reinhold Kaufmann

Helm Kamera

Beitrag von Reinhold Kaufmann »

Hallo , hast du schon mal über die Kamera Befestigung auf einem Helm (Bauhelm) nachgedacht ? Dann hast du die Dämpfung und das Stativ sozusagen ,, am Mann" und du könntest über Fernbedienung und 4" Kontroll Monitor (Batteriebetrieb) beste Aufnahmen machen.. vorausgesetzt die Kamera hat keine 10KG ....

mfg
Reinhold Kaufmann
Film Service

52353 Düren
www.kaufmann-autoteile.de



AMH
Beiträge: 242

Beitrag von AMH »

Hallo!

Was für einen Film willst du machen? Soll es ein Spielfilm mit Fahrrad-Szene oder ein Biker-Film werden?

Ich habe schon Bikerfilme gemacht. Dazu hate ich einfach eine kleine Helmkamera und am Rücken ein DV Recorder. Hat soweit gut geklappt. Teilweise waren die Bilder etwas verwackelt. (Möglicherweise hatte das aber auch mit unserem Fahrstiel zu tun):D

GRuss

Alex
________________________________



Markus
Beiträge: 15534

Re: Steadicam fürs Fahrrad

Beitrag von Markus »

Hallo,

ein Steadicam muss geführt werden, sonst dreht sich die Kamera schnell in beliebige Richtungen. Das kann besonders bei (Fahrt-)Wind passieren.

Die Idee mit der Helmkamera finde ich gut. Wahrscheinlich lässt sich so etwas noch am besten in die Praxis umsetzen.
Herzliche Grüße
Markus



AMH
Beiträge: 242

Re: Steadicam fürs Fahrrad

Beitrag von AMH »

Wie kann man überhaupt eine Steadicam auf ein Fahrrad bringen? Wie soll man dann noch fahren können?
________________________________



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Do 12:26
» Welches Dock für Mac mini M4
von vaio - Do 1:45
» Neue LTO-10 Generation mit 30 TB - eine Alternative zum Festplattenarchiv?
von Tscheckoff - Mi 21:22
» slashCam goes YouTubing: Sony FX2
von Darth Schneider - Mi 18:55
» Erfahrungen gesucht: Nero Platinum 2025
von dienstag_01 - Mi 16:21
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Mi 15:52
» Sigma Aizu Prime Line vorgestellt mit T1.3 für Large-Format
von slashCAM - Mi 13:33
» Resolve - A/B-Vergleich in Color
von Phil999 - Mi 12:19
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von CameraRick - Mi 12:16
» Equipment für Video-Workshops mit Jugendlichen
von pixelschubser2006 - Mi 7:11
» Starwars Rasender Falke zum Verkauf
von Brigo - Di 18:04
» Godox AD21/AD32/AD33 Diffusionspanels - variable ND-Filter für die Beleuchtung
von slashCAM - Di 14:00
» Viltrox DC-A1 - 7" HDMI-Monitor mit 2800 Nits erhältlich
von slashCAM - Mo 18:51
» Blaustich bei manuellem Fokus Panasonic HC-X2
von Ken10Do - Mo 17:57
» Hollyland Lark MAX 2 - Neues drahtlose Mikrofonsystem mit 32-Bit Float und Timecode
von slashCAM - Mo 11:15
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von cantsin - Mo 10:22
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Ingole - Mo 9:52
» Sennheiser MKE 400
von arcon30 - Mo 7:37