slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Premiere Rush 1.2 Update -- jetzt mit Geschwindigkeitseffekten wie Speed ramping

Beitrag von slashCAM »


In der neuen Version 1.2 von Adobe Premiere Rush wurden neue Effekte integriert, um Videos mit Geschwindigkeits-Veränderungen rendern zu können. Die Einstellungen sollen ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Premiere Rush 1.2 Update -- jetzt mit Geschwindigkeitseffekten wie Speed ramping



MarcTGFG
Beiträge: 74

Re: Premiere Rush 1.2 Update -- jetzt mit Geschwindigkeitseffekten wie Speed ramping

Beitrag von MarcTGFG »

Für Huawei Mate 20 Pro leider immer noch nicht installierbar.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Premiere Rush 1.2 Update -- jetzt mit Geschwindigkeitseffekten wie Speed ramping

Beitrag von Alf302 »

Wenn Rush nicht flutscht
Adobe hat noch
Audition 12.1.3.10
Photoshop 20.0.6.27696
für die wöchentliche Updater.Orgie im Angebot



Axel
Beiträge: 16929

Re: Premiere Rush 1.2 Update -- jetzt mit Geschwindigkeitseffekten wie Speed ramping

Beitrag von Axel »

Klau in gewissen Details, auch UI-grafisch, von FCPX, z.B. das Bereichsauswahl-Prinzip ("Range"). Das berechtigt mich, in anderer Hinsicht zu vergleichen. Die Retiming-Werkzeuge von FCP sind besser. Was bei einer "Temporampe" passiert, wird in Rush nicht klar. Es entsteht der Eindruck, als gäbe es eine stufenlose Beschleunigung der Geschwindigkeit, bei der ein *Einzelframe* eine bestimmte Geschwindigkeit, respektive eine bestimmte Anzeigedauer haben kann. Das ist nicht so, denn Echtzeit ist durch die Timeline-Einstellungen vorgegeben, sagen wir 24 B/s, mithin wird jedes Bild für eine 24tel Sekunde angezeigt und entweder schlicht zweimal hintereinander (200%) oder gar nicht (50%). Es gibt ein generelles Missverständnis darüber, wie Retiming funktioniert. Viele glauben, mit Optical Flow würden sämtliche vorhandenen Phasen verglichen und daraus die einzelnen Pixelpositionen für ein beschleunigtes Video errechnet. In Wirklichkeit werden die integren Bilder (im Gegensatz zu noch hypothetischen Bildern, die, sagen wir, bei einer Kamera-Framerate von 6,63421 B/s entstünden), die nach z.B. einer 4-maligen Beschleunigung übrig blieben, miteinander verglichen und ein mehr oder weniger überzeugendes Bild dazwischen errechnet, unter Wegfall von 75% der ursprünglichen Bewegungsinformation - und unter Wegfall des Originalbildes. Das Missverständnis bezieht sich allerdings auch auf die Bedeutung dieses Prinzips. Im Endeffekt geht es bei dieser Interpolation um die richtige Dosis Bewegungsunschärfe, nicht um eine pixelakkurate Neuberechnung. Mit wie ohne Frameinterpolation wäre die Frage also nur, welches Bild an einem bestimmten Timecode erscheint. In FCP wird das dadurch verdeutlicht, dass eine Rampe als eine in mehrere Segmente mit unterschiedlichen relativen Geschwindigkeiten gegliederte "Treppe" dargestellt wird, die sich wie ein Gummiband ziehen lassen (was nützen einem da numerische Eingaben, die es natürlich auch gibt?).
Bild
(die beigefarbenen Bereiche symbolisieren Zeit-Überblendungen, also die von Premiere/Rush suggerierten exponentiellen Beschleunigungen/Verlangsamungen, aber jeder, der in Mathe zumindest "befriedigend" hatte, kann sich leicht ausrechnen, wie irreführend das ist)



Die Rampe werden die meisten FCP-User irgendwann lieber manuell erstellen durch shift+b (Blade=Rasierklinge, Zeit schneiden), und zwar genau auf dem Frame, an dem sie die Geschwindigkeit ändern wollen. Das sind Details, aber der Teufel liegt ja im Detail.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18