cantsin
Beiträge: 17017

Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von cantsin »

Auf DPreview stehen JPEG- und RAW-Testfotos, die mit dem neuen Panasonic 10-25mm f1.7 gemacht sind:
https://www.dpreview.com/samples/701971 ... le-gallery

Mich interessierte, inwieweit das Objektiv (Panasonic-typisch) auf elektronische Entzerrung hin konstruiert ist und habe deshalb alle RAWs ohne Geometriekorrektur in RawTherapee entwickelt.

Hier ein Vergleich von DPReviews JPEGs mit Software-Geometriekorrektur und der RAW Therapee-JPEGs ohne:

01.jpg
21mm, korrigiert (DPreview)
01-rt.jpg
21mm, unkorrigiert (RawTherapee)

02.jpg
10mm, korrigiert (DPreview)
02-rt.jpg
10mm, unkorrigiert (RawTherapee)

03.jpg
10mm, korrigiert (DPreview)
03-rt.jpg
10mm, unkorrigiert (RawTherapee)

04.jpg
25mm, korrigiert (DPreview)
04-rt.jpg
25mm, unkorrigiert (RawTherapee)

05.jpg
10mm, korrigiert (DPreview)
05_rt.jpg
10mm, unkorrigiert (RawTherapee)


Bin positiv überrascht! Die Software-Geometriekorrekturen halten sich sehr in der Grenze, das Objektiv ist IMHO gut optisch korrigiert. Daher sollte es sich an der BM Pocket 4K (und anderen MFT-Kameras ohne elektronische Geometriekorrektur) gut schlagen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



iasi
Beiträge: 29586

Re: Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von iasi »

Danke für den Test.

Interessante Linse.

Leider mit 690 g nicht ganz leicht.

Bei 10mm wird zwar schon merklich in der Kamera hingebogen, aber es scheint sich in Grenzen zu halten - zumal für 10mm.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von mash_gh4 »

iasi hat geschrieben: Fr 02 Aug, 2019 15:16 Interessante Linse.
Leider mit 690 g nicht ganz leicht.
auch der stolze preis unterscheidet sich ein wenig von den üblichen kit zooms. ;)



rush
Beiträge: 15104

Re: Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von rush »

Hatte das Teil denn schonmal jemand in der Hand?

Mir ist die Arbeitsweise bzw. das Verhalten der manuellen Fokussierung noch nicht ganz klar... Es gibt da diesen typischen retro Switch um von AF auf MF zu wechseln... Soweit - so gut.

Doch was passiert dann? Einerseits lese ich von Focus by Wire (wie gehabt) - in anderen Reviews werden beinahe echte "hard stops" erwähnt - in wieder anderen Hands On wird von eher "soften Stops" geschrieben... Also das es wohl ein leichtes Feedback gibt aber der Ring weiterdreht.

Ob der MF linerar oder geschwindigkeitsabhängig agiert bzw ob es kameraabhängig ist erschließt sich mir auch nicht - insbesondere an Kameras wie der P4K wäre das ja interessant zu wissen weil man dort kaum/Keine Settings für angesetzte Linsen hat (oder doch? Habe keine nativen AF MFT Gläser...).

Auch stand irgendwo das es nicht parfokal sei...

Hat jemand bereits valide Infos bezüglich des manuellen Fokusses und der Parfokalität die über die von mir flüchtig quergelesene Kaffeesatzleserei hinausgehen? ;-)
keep ya head up



ksingle
Beiträge: 1862

Re: Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von ksingle »

Mag sicher ein tolles Objektiv sein. Wenn ich jedoch den Preis sehe, bevorzuge ich dann lieber meine nicht nur deutlich lichtstärkere sondern obendrein auch noch preiswertere Kombi "Speedbooster und Canon 16-35mm, f2.8". Ich lande dann bei Blende 1.8 und spare jede Menge Geld.

Ergebnis - siehe Foto.
Meine gebrauchten Sachen inseriere ich hier: https://klitzekleinanzeigen.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ksingle am Mo 05 Aug, 2019 16:03, insgesamt 2-mal geändert.



MrMeeseeks

Re: Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von MrMeeseeks »

ksingle hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2019 14:11

Ergebnis - siehe Foto.
Das sieht schon in der geringen Auflösung grauenhaft aus. Zeig doch mal paar Bilder bei voller Auflösung.

Mal davon abgesehen wiegt das Objektiv allein schon mehr als das 10-25mm



ksingle
Beiträge: 1862

Re: Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von ksingle »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2019 14:22
Das sieht schon in der geringen Auflösung grauenhaft aus. Zeig doch mal paar Bilder bei voller Auflösung.

Mal davon abgesehen wiegt das Objektiv allein schon mehr als das 10-25mm
Es lebe die Höflichkeit.

...und beim Gewicht solltest Du Dich richtig informieren.
Meine gebrauchten Sachen inseriere ich hier: https://klitzekleinanzeigen.de
Zuletzt geändert von ksingle am Mo 05 Aug, 2019 16:12, insgesamt 1-mal geändert.



panalone
Beiträge: 675

Re: Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von panalone »

Hatte das Teil denn schonmal jemand in der Hand?
Ja, ich habe schon eins im Einsatz. Beim Umstellen verhält es sich so wie du bei "Soft Stops beschreibst" es gibt ein deutliches haptisches Feedback, allerdings lässt sich der Ring dann weiterdrehen. Ich denke, dass ist konstruktionsbedingt so.



MrMeeseeks

Re: Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von MrMeeseeks »

ksingle hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2019 16:05
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2019 14:22
Das sieht schon in der geringen Auflösung grauenhaft aus. Zeig doch mal paar Bilder bei voller Auflösung.

Mal davon abgesehen wiegt das Objektiv allein schon mehr als das 10-25mm
Es lebe die Höflichkeit.

...und beim Gewicht solltest Du Dich richtig informieren.
Ach du hast die ganze alte Gurke, also die erste Version? Ja dann ist das Objektiv leichter, mit Speed Booster wiederum aber schwerer. Mal davon abgesehen dass das Objektiv auch schon ohne Speed Booster optisch nicht annähernd die Abbildungsleistung des 10-25 erreicht. Klemmt man dann noch einen Booster davor (welche dafür bekannt sind vor allem Ultraweitwinkel noch zu verschlimmern) dann kommt eine Kombination dabei raus die zumindest für mich unbrauchbar wäre.

Naja jeder hat da andere Ansprüche.



rush
Beiträge: 15104

Re: Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von rush »

panalone hat geschrieben: Mo 05 Aug, 2019 16:09
Hatte das Teil denn schonmal jemand in der Hand?
Ja, ich habe schon eins im Einsatz. Beim Umstellen verhält es sich so wie du bei "Soft Stops beschreibst" es gibt ein deutliches haptisches Feedback, allerdings lässt sich der Ring dann weiterdrehen. Ich denke, dass ist konstruktionsbedingt so.
Danke dafür - aber schade das Du die anderen Punkte nicht auch aufgegriffen hast die mich interessiert hatten.

Ist der MF linear oder geschwindigkeitsahängig? Oder lässt es sich via Kamera verstellen - wenn ja, an welcher?
Wie ist es um die Parfokalität bestellt? Hält das Glas im MF-Modus die Schärfe wenn man bei 25mm auf etwas fokussiert und dann nach 10mm aufzieht?
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von Darth Schneider »

Jungs ?
1700 € wirklich ?
Für mein Budget ist schon das Olympus 12—100mm mit über 1000 €, oder das Panasonic 12—60 für 800 € weit über der Schmerzgrenze..
Meine Frau würde mich notschlachten lassen, wenn ich nur frage...
Sorry für die Abweichungen vom Thema.
Wie schlecht ist dann eigentlich wirklich so ein (für mich ) einigermassen günstiges altes Panasonic 14—140 an der 4K Pocket ??
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



panalone
Beiträge: 675

Re: Panasonic 10-25mm f1.7 - gut geeignet für Pocket 4K?

Beitrag von panalone »

Danke dafür - aber schade das Du die anderen Punkte nicht auch aufgegriffen hast die mich interessiert hatten.

Ist der MF linear oder geschwindigkeitsahängig? Oder lässt es sich via Kamera verstellen - wenn ja, an welcher?
Wie ist es um die Parfokalität bestellt? Hält das Glas im MF-Modus die Schärfe wenn man bei 25mm auf etwas fokussiert und dann nach 10mm aufzieht?
Der MF ist linear. Bei der BMPCC 4K kann man beim MF kameraseitig nichts verstellen, weiß nicht wie es bei der GH5 etc. ist.
Das Glas ist erstaunlich parafokal, es lässt sich sehr gut damit arbeiten. Habe noch die beiden Fuji Cinezooms für die Pocket aber im Moment ist das meine Lieblingslinse.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08