Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
sanftmut
Beiträge: 300

Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von sanftmut »

Liebe Community

Bitte entschuldigt, aber auch ich brauche von den Experten einen PC-Rat:

Mein alter Arlt-PC bringt es nicht mehr.
Siehe Foto in Anlage.

Ziel: Schnitt in Adobe Premiere CC 4K 25p

Frage: lohnt es sich davon evtl irgendwas zu behalten?
Evtl nur ne neue Graka u ne neue SSD und nen neuen Prozessor?

Oder lieber gleich n neues „Komplett-System“?

Bin für Tips dankbar- habe davon echt kaum Ahnung.

LG ✊🏻🙏🏻
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von Jörg »

Wenn hier Spargedanke vorherrscht, würde ich den LianLi, das Netzteil, die HDD und die SSD behalten.
Die SSD als cacheplatte verwenden, fürs System eine Neuplatte kaufen.
MB, CPU. GPU würde ich neu kaufen.

du musst Zutrauen zu den Altparts in sachen Zuverlässigkeit haben, ein plötzlicher crash macht den Sparwillen zunichte.
Bei mir wird der Altschnittrechner immer der Inetrechner, oder Render"farm"



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von speven stielberg »

Tipp, wenn Du Dir das Selbstbauen zutraust: https://www.heise.de/ct/artikel/Der-opt ... 36869.html

Die c't bringt jedes Jahr neue Bauvorschläge raus. Vorteil: da geht's nicht um's Verdienen (Amazon-Links), sondern tatsächlich um gut miteinander funktionierende Komponenten. Da gibt's sogar ein kompetentes Forum, in dem Du ggf. Deine Probleme posten kannst.

Ich bau meine Rechner seit über zwanzig Jahren selbst (weil ich's möglichst lautlos mag). Dank der c't Bauvorschläge muss ich aber jetzt nicht mehr tage- oder sogar wochenlang recherchieren, was was taugt und ob das alles auch höchstwahrscheinlich miteinander harmoniert.

Zum Schluss: ich bekomme von heise kein Geld. Ich meine aber, dass die - im Vergleich zu den meisten - ziemlich objektiv und Wirtschafts-unabhängig sind.



Alf302
Beiträge: 234

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von Alf302 »

Grundsätzlich ist der Rechner nicht schlecht, einzig die 2GB GraKa ist etwas schwach,
die würde ich gegen eine 4, 6, 8GB GraKa austauschen und dann die Performance austesten.

Reichts nicht, dann wirds Teuer.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von speven stielberg »

Seh ich auch so. Kauf Dir ne potente Graka. Falls das in Deinem System nicht sonderlich viel bringen sollte, hast Du schon die erste Komponente für den neuen Rechner. :-)



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von Jörg »

Der tip mit der Graka ist nicht schlecht, dann klotz aber, dann sollte es eine GeForce RTX 2070 sein.
das Teil rockt bei Premiere ohne Ende....
hier allerdings im Verbund mit Asus PRIME X299 und Intel Core i7-7820X, als netzteil dann Corsair RM850i Netzteil 850W.



speven stielberg
Beiträge: 311

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von speven stielberg »

Wahrscheinlich wird das alte Netzteil keinen passenden Saft-Stecker haben. Da gibt's aber vermutlich nen Adapter ...



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von sanftmut »

Danke an alle!
Vermutlich werde ich es genauso machen: neue Graka und dann mal schauen! 😜✊🏻👍

Also dann die RTX 2070 - korrekt?

Gibts da eine besonders empfehlenswerte der unterschiedlichen Ausführungen?
(Sorry bin echt PC-Laie)

Danke!!! Ihr seid cool!



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von Jörg »

Mir sind technische Daten wie Geräuschentwicklung, Stromverbrauch und irgendwelche OCreien vollkommen egal,
ich habe seit 20 Jahren ASUS boards und Karten, ohne jedes Problem, des halb bleibe ich auch dabei.
Wenn du Energie/Lautheitspräferenzen hast, schau dir die Tests der einschlägigen Portale an



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von sanftmut »

Ne - ich meinte Ausführungen der Grafikkarte
RTX 2070 - da gibts auch „unterschiedliche Versionen“ (versteh ich zumindest so).



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von sanftmut »

Sorry die Herren - letzte Frage:

Es geht jetzt doch Richtung Neuanschaffung (plus Behalten der SSD u HDD).

Höfliche Frage:

https://www.arlt.com/Gaming/PCs-Notebooks/Gaming-PCs/2/

Welche Maschine (bis ca 2.000 €) wäre die beste um die alten SSD und HDD zusätzlich zu integrieren (möchte gern die alten Daten darauf behalten).

Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.

Danke für eine Kaufempfehlung!

Werde dann gerne berichten wie sehr das Teil fliegt!


Danke!



Alf302
Beiträge: 234

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von Alf302 »

Hab schon erwähnt, wenn der GraKa-Tausch nicht reicht dann wirds Teuer
teurer als 2000 Euro, denn für flottes 4K müßtest Du die bisherigwe Leistung "mindestens" verdoppeln
also I9@9900x der kostet dann bei Art 3000 Euro

Im Zweifelsfall könntest Du dich auch von ARLT beraten lassen.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von sanftmut »

Oh ? - 3000 € Krass...
Hm ... schade - muss nachdenken.

PS
Bzgl Beratung bei Arlt hatte ich beim Erstkontakt leider den Eindruck dass die deutlich weniger Ahnung hatten als Ihr hier - insbesondere bzgl Anforderung Für Premiere.. Sorry - nur deshalb bemühe ich Euch....



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von sanftmut »

So - einfach zur anschließenden Info:
jetzt war ein sehr netter und wie ich finde auch kompetenter Herr bei Arlt am Telefon hat folgendes angeboten:
Für 2037 € (inkl Einbau in den Alten Body und behalten der SSD u HDDs)
Ryzen 9 „(12/24)“
64 GB RAM
500 GB SSD (ne „schnelle“)
RTX 2070 „Super“ (oder so ähnlich)

Denke ich werde es machen.

LG u Danke fürs Mitdenken



Alf302
Beiträge: 234

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von Alf302 »

Schlechte Entscheidung
denn Gehäuse und 1 HDD kosten 150 Euro und der alte PC bleibt weiterhin funktionsfähig.



sanftmut
Beiträge: 300

Re: Frage: A(r)lt PC komplett ersetzen oder Komponenten tauschen?

Beitrag von sanftmut »

Hast auch wieder recht....
Danke!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von toniwan - Sa 17:23
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von medienonkel - Sa 15:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50