Peter222
Beiträge: 6

Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!

Beitrag von Peter222 »

hallo!
ich habe mir eine neuwertige gebrauchte Sony PXW-X160 gekauft zur info: firmeware 4.1 ist aktuell, der sd kartenadapter passt zu der kamera, ich verwende eine sdxc passende karte für den adapter und den eingestellten codec, beide slots a und b arbeiten normal wenn ich nur eine karte reinstecke. nun habe ich folgendes probleme: wenn ich im slot a die sxs karte und im slot b den sd kartenadapter stecken habe kann ich nicht im slot b die sd karte formatieren, das geht nur wenn ich die sxs karte aus dem slot a entferne und den sd kartadapter in den slot a stecke, dann kann ich formatieren und die karte arbeitet normal auf beiden slots bei der aufnahme sobald ich aber beide karten stecken habe geht nur mehr die sxs karte die sd karte im adapter läßt sich nicht anwählen, einen manuelen slotwechsel von a nach b kann ich nicht machen wenn ich auf den knopf drücke links oben auf der kamera. dann kommt die fehlermeldung slotwechsel nicht möglich, ich habe meinen sony techniker angerufen der sagte mir das er diese fehlermeldungen zum erstenmal hört und auch er konnte mir nicht helfen. jetzt hoffe ich das hier im forum jemand weiterhelfen kann und freue mich auf rückmeldungen, vielen dank!!!



Jott
Beiträge: 22286

Re: Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!

Beitrag von Jott »

Solche Sachen und die Erklärung der Abhängigkeiten untereinander (dies und das geht nicht, wenn bla bla) verstecken sich immer gerne gaaaanz kleingedruckt im Manual. Dort würde ich mal schmökern.

Könnte doch zum Beispiel sein, dass der fliegende Slotwechsel nur bei zwei gleichen Medien geht?



Peter222
Beiträge: 6

Re: Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!

Beitrag von Peter222 »

das dachte ich mir auch schon, denn wenn ich die sd karte reinstecke kommt dann die meldung das die medien unterschiedlich sind, leider habe ich noch keine 2 sxs karte um das zu testen, ich werde mit aber eine kaufen.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Wenn sich sowohl im Einschub A als auch im
Einschub B eine SxS-Speicherkarte befindet,
drücken Sie zur Auswahl der gewünschten Karte
die Taste SLOT SELECT (Seite 10).
Wenn eine Karte während der Aufnahme voll
wird, wird automatisch auf die andere Karte
umgeschaltet.
So steht es in der Bedienungsanleitung.
Unterschiedliche Medien in den Slots können Probleme verursachen.
Der einwandfreie Betrieb dieses Camcorders kann
nicht für alle „Memory Stick“-Typen oder SD-Karten
garantiert werden. Informationen zu Speicherkarten,
deren Betrieb geprüft wurde, erhalten Sie beim
Händler.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!

Beitrag von Jott »

Was geht eigentlich schneller: kurz in der Anleitung nachschauen oder in Foren posten und auf Antworten hoffen?

Rhetorische Frage, aber dass die langwierige und unsichere Variante 2 so gängig ist, erstaunt mich doch immer wieder.



Peter222
Beiträge: 6

Re: Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!

Beitrag von Peter222 »

jott, das mag schon sein das es schneller geht ins handbuch zu schauen, das habe ich auch gemacht und wie du sicher auch verstehen kannst ist es bei einer neuen kamera die man erst kennen lernen muss eine gewisse aufregung dabei und man verbringt stunden damit alles zu lesen und zu testen usw... und da kann es schon passieren das man was übersieht, aber leider sind handbücher die schwierigsten bücher das hat sicher schon ein jeder miterlebt, na ja und dann habe ich hier meine frage gestellt dafür sind ja fachforen da oder nicht??? aber wie auch immer ich bedanke mich fürs helfen.



Jott
Beiträge: 22286

Re: Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!

Beitrag von Jott »

War eine allgemeine Betrachtung.

Dass du jemanden gefunden hast, der für dich ins Manual schaut und dir die entsprechenden Passagen mundgerecht serviert, ist natürlich angenehm! :-)



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!

Beitrag von Bischofsheimer »

SXS Karten ( bzw Schächte dafür bekommtst du günstig in Australien bei MxM Express Attn: Marek Bilski 48 Rose Street Ashfield NSW 2131 Australia TEL 61+ 02 97988986
Ich habe diese Express Card Adapter schon 2 x bestellt . Dauert etwas , Versand aus Australien . Bezahlt per Paypal .
Alles gut geklappt. Such mal im Netz unter MxM. Evtl : Unter Memory Card Adapter.
Erste Bestellung im Jahr 2010 , die letzte im Jahr am 16/06/2016



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Die Frage ist, welche Formate du mit solchen Adaptern für SDXC-Karten Aufnahmen kannst. XDCAM EX mit 35 Mb funktioniert, aber auch XDCAM HD 422 mit 50 MB?
Bei meiner PMW 150 geht es nur mit XDCAM EX.
Mit meiner PXW X160 arbeite ich nur mit zwei SxS-Karten. Da gibt es keine Probleme, auch nicht mit dem automatischen Wechsel der Slots.

Wenn in beiden Slots unterschiedliche Karten stecken, dazu noch mit unterschiedlichen Aufnahmeformaten, klappte das nicht.



Bischofsheimer
Beiträge: 265

Re: Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!

Beitrag von Bischofsheimer »

Ich habe noch die "alte" Sony EX 1 R., ist jetzt 9 Jahre her als ich die neu gekauft habe. Für meine Ansprüche genügt diese noch.
Mache nur Reise Filme , oder Hobby Sachen.
Die Adapter von MxM und der SXS Adapter von Sony haben SDHC Karten je 16 GB drin. Die reichen mir für alles.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 793

Re: Sony PXW-X160 - SD Kartenatapter formatieren & Slotwechsel nicht möglich!

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Natürlich reicht das aus.In meiner PMW 150 steckt auch ein Adapter. Da kommt gelegentlich eine 128 GB aus meiner Forokamera rein und dann habe ich Aufnahmezeit genug (über 7 Stunden) und die Qualität ist völlig ausreichend. Die Aufnahmen werden eh nicht im TV gesendet.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39