slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Artikel:Panasonic NV-GS400 Review

Beitrag von slashCAM »

Panasonic NV-GS400 Review von Holger Scheel - 25 Jan 2005 19:07:00
Nicht erst seit Sonys TRV900 sind handliche Dreichipper sehr begehrt. Auch Panasonic will in dieser Klasse wieder mitmischen und schickt den Nachfolger der MX-500 ins Rennen.
zum ganzen Artikel



vmann2000

Re: Artikel:Panasonic NV-GS400 Review

Beitrag von vmann2000 »

weiß man zufällig, warum die GS400 plötzlich überall aus dem Web verschwunden ist ? Sogar auf panasonic.de wird die GS400 nicht mehr geführt.
Stattdessen wird die abgespeckte GS500 jetzt überall als das nonplusultra angepriesen.
eigenartig.....



Dani_74
Beiträge: 25

Re: Artikel:Panasonic NV-GS400 Review

Beitrag von Dani_74 »

Tja, die GS500 ist der Nachfolger der GS400, sie verfügt nicht mehr über alle Funktionen der GS400 und hat einen kleineren Monitor. QAber ich bin sehr zufrieden mit meiner neuen GS500, für mich ist sie das nonplusultra, zumindest in der miniDV Konumer-Klasse. Ich stelle durchaus Ansprüche an die Ausrüstung schliesslich habe ich vorher Jahrelang mit einer XM2 gearbeitet.
Zugegeben ich kenne die GS400 nicht, und weiss einfach aus dem Web in etwa was abgespeckt wurde, aber wirklich vermisst habe ich die Dinge noch nicht, höchstens einen Kopfhörerausgang vermissse ich doch sehr, aber wenn ich mal vertrauen in die ganze Technik gewonnen funktioniert das auch ohne gut. Ich könnte mir vorstellen das die Signalverarbeitung gegenüber der GS400 noch weiter verbessert wurde, auch die Automatik arbeitet auf hohem Niveau, auch wenn ich oft für "Handarbeit" bin, in der Praxis, wo es oft auch auf die Geschwindigkeit ankommt, bin ich doch froh mich auf eine solide Automatik verlassen zu können.
Ich staune auch mit wie wenig Strom die GS500 auskommt. Vielleicht mit ein Grund für den kleineren Monitor, ok, bischen schärfer könnte er sein.
Aber das wichtigste sind mir Bild- und Tonqualität und eine gute Handhabung und die sind Top ;-).



Jan
Beiträge: 10102

Re: Artikel:Panasonic NV-GS400 Review

Beitrag von Jan »

Genau sie ist einfach zu alt - da passiert Nichts mehr, ja Farbbalken, Kopfi, Zebra oder den grossen LCD hätte man der GS 500 auch gönnen können, naja sollte nicht sein.

Ein grosser Teil meint das bei der GS 500 durch neuere Technik micht Alles schlechter ist als bei der alten GS 400, CCD´s werden immer besser optimiert, die Fläche besser genutzt, auch ein Grund warum die GS 500 bei Schlummerlicht das bessere Bild zeigen soll.

Ich schließe mich Dani_74 an, arbeite auch schon lange & oft mit der GS 500 auch unter misserablen Bedingungen.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Di 1:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von slashCAM - Di 0:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jott - Mo 22:21
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00